Seit über 30 Jahren ist Ein Herz für Tiere das Magazin für alle Tierfreunde. Mit spannenden Tiergeschichten und faszinierenden Tieraufnahmen. Erfahren Sie, wie Sie Tieren in Not helfen können.
Wie alt kann ein Luchs werden? Wie groß ist eine Giraffe? Wo kommen eigentlich Tiger vor? Und was fressen Wombats? Erfahren Sie alles über wilde Tiere in unseren ausführlichen Steckbriefen.
Wenn Sie aus einer Notsituation heraus gezwungen sind, Ihr altes Pferd abzugeben, finden Sie hier Gnadenhöfe, die Ihrem Pferd nach Möglichkeit eine Herberge für den Rest seines Lebens bieten.
Sie möchten auch im Alter nicht auf Ihre Katze, Ihren Hund oder Vogel verzichten? Da haben wir eine gute Nachricht für Sie, es gibt Einrichtungen, in denen die Tierhaltung erlaubt ist.
Wer sich in einem Zoo zu Tierpfleger ausbilden lässt, nimmt schon während seiner Lehrjahre die größtmögliche Bandbreite an Erfahrungen mit, die man in diesem Beruf bekommen kann.
In der Regel durchläuft der angehende Tierpfleger während seiner Ausbildung nämlich sämtliche Tierreviere des Zoos. Vom Streichelzoo über die Schlangen bis hin zu Raubtieren und Elefanten – der Zootierpfleger lernt alle Tiere und damit auch ihre Bedürfnisse kennen. Sie sind gerade durch die jahrelange Arbeit mit den Zootieren Experten auf dem Gebiet der Tierhaltung, ihre Erfahrungen sind für die artgerechte Haltung der Tiere unersetzlich. Ihre Dienste sind gefragt, und zwar auch im Ausland. Wer möchte, kann seiner Abenteuerlust also freien Lauf lassen. Reich wird man in diesem Beruf allerdings nicht. Wer zum Revierpfleger, Futtermeister oder Obertierpfleger aufsteigt, verdient natürlich mehr. Als Voraussetzung für diesen Beruf sollte man Liebe zu den Tieren, Geduld, Pflichtbewusstsein, Fleiß, Einfühlungsvermögen und Respekt vor den Tieren mitbringen.
Weitere Informationen zur Berufsausbildung und Spezialisierungsmöglichkeiten bietet der Berufsverband der Zootierpfleger.
Auf seiner Homepage unter www.zootierpflege.de finden Interessenten außerdem auch die aktuellsten Stellenangebote aus diesem Bereich.
Viel Zeit verbringt der Wildtierforscher draußen in der Natur. Er trägt mit seiner Arbeit dazu bei, dass die heimischen Wildtiere auch in unserer zersiedelten Landschaft... mehr >
Einkauf, Verkauf, betriebliche Organisation, Buchhaltung, Kundeninformation und andere kaufmännische Tätigkeiten bestimmen den Arbeitsalltag des Zoofachhändlers. mehr >
Ein Tierkinesiologe beschäftigt sich mit neuen Heilmethoden, mit denen über das Erkennen energetischer Störungen die Ursachen von Krankheiten aufgespürt werden sollen. mehr >
Aktuelles aus der Welt der Tiere, monatlich in Ihrer Inbox. Jetzt für den Ein Herz für Tiere Newsletter anmelden.
Alles rund um Katzen
Geliebte Katze
An alle Katzenfans!
Wir begleiten Sie mit ausführlichen Katzenportraits, den schönsten Katzennamen, Tipps zu Ernährung, Erziehung und Pflege sowie bei Gesundheits- und Verhaltensprobleme durch den Katzenalltag!
Von der Anschaffung über die Rassen, Erziehung, Versorgung und Pflege bis hin zu Reise, Sport, Urlaub und Abschied. Bei uns finden Sie die wichtigsten Ratschläge, Tipps und Tricks zum Thema Hund!