Iah!
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zur Haltung von Eseln. Was ist bei der Zucht von Eseln zu beachten? Welches Futter brauchen sie und was ist dran am "sturen Esel"? Außerdem finden Sie hier ausführliche Steckbriefe der verschiedenen Eselrassen.Eselfohlen sind extrem niedlich und wecken schnell den Wunsch nach einem eigenen, lebendig gewordenen Plüschtier. Doch will ein solcher Schritt wohlüberlegt sein. weiter >
Esel sind keine Pferde! Auch bei der Ernährung haben beide zum Teil deutlich unterschiedliche Ansprüche. weiter >
Bei guter Betreuung und Pflege werden Esel älter als Pferde und können bis ins hohe Alter noch gute Leistungen erbringen. Vorsorglicher Impfschutz und gute Pflege sind eine wichtige Voraussetzung dafür. weiter >
Esel leben in freier Wildbahn in Gruppen zusammen. Daher sollten diese Gesellschaftstiere keinesfalls allein gehalten werden. weiter >
Eine saftige Weide mit frischen Gräsern ist für einen Esel nicht immer ideal, da die reichhaltige Nahrung schnell zu Übergesicht führt. Besser ist ein Wiese, auf der Disteln, Kräuter und anderes rohfaserhaltiges Futter wächst. weiter >
Esel mögen es nicht nass und kalt. Für solche Wetterbedingungen sollte ein passender Stall zur Verfügung stehen. Dieser sollte jedoch gewissen Anforderungen genügen. weiter >
Erfahren Sie hier alles über Herkunft, Aussehen und Nutzung der Zwerg- und Normalesel. weiter >
Bereits 4.000 Jahre v. Chr. wurden im unteren Niltal im alten Ägypten Esel von Menschen genutzt. In Europa belegen Knochenfunde die Eselhaltung seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. weiter >
- 1 von 2
- nächste Seite ›