Seit über 30 Jahren ist Ein Herz für Tiere das Magazin für alle Tierfreunde. Mit spannenden Tiergeschichten und faszinierenden Tieraufnahmen. Erfahren Sie, wie Sie Tieren in Not helfen können.
Wie alt kann ein Luchs werden? Wie groß ist eine Giraffe? Wo kommen eigentlich Tiger vor? Und was fressen Wombats? Erfahren Sie alles über wilde Tiere in unseren ausführlichen Steckbriefen.
Wenn Sie aus einer Notsituation heraus gezwungen sind, Ihr altes Pferd abzugeben, finden Sie hier Gnadenhöfe, die Ihrem Pferd nach Möglichkeit eine Herberge für den Rest seines Lebens bieten.
Sie möchten auch im Alter nicht auf Ihre Katze, Ihren Hund oder Vogel verzichten? Da haben wir eine gute Nachricht für Sie, es gibt Einrichtungen, in denen die Tierhaltung erlaubt ist.
Auf der britischen Kanalinsel Jersey entstand bereits im 18. Jahrhundert diese kleine Rinderrasse vermutlich aus dort eingeführten französischen Rindern. Seit 1763 zur Vermeidung von Seuchen der Import von Rindern auf die Insel verboten wurde, blieb die Rasse dort in Reinzucht erhalten. Im 19. Jahrhundert begann der Export in andere Länder, wodurch sich vor allem in Dänemark und den USA eine große Population aufbauen konnte.
Aussehen
Die kleine, zierlich gebaute Jersey zeigt sich in Farbvarianten von cremefarben über gelbbraun, hellrot bis hin zu fast schwarz, wobei der Kopf fast immer dunkel ist. Oft kommt ein dunkler Aalstrich auf dem Rücken vor. Die großen, dunklen Augen sind sehr ausdrucksstark. Die Jersey ist von Natur aus behornt, meist werden die Kälber aber früh enthornt.
Nutzung
Jerseys werden als reine Milchrinder gezüchtet. Durch ihre besonders fetthaltige Milch (fünf bis sechs Prozent) und den relativ hohen Eiweißgehalt (vier Prozent) werden sie gerne in andere Rassen eingekreuzt, um deren Milchqualität zu verbessern. Auch die Haltung einiger Jersey-Kühe in einer andersrassigen Herde erhöht den Gesamtfettgehalt der gemolkenen Milch. Die Milchmenge erreicht im Durchschnitt 5.000 Kilogramm. Jerseys sind frühreif und leichtkalbig, und ihre Langlebigkeit verspricht eine hohe Nutzungsdauer.
Die Milch der Jersey-Kuh eignet sich durch den hohen Fett- und Eiweißgehalt und den hohen Anteil an Karotin und Kalzium besonders gut zur Käseherstellung.
Regelmäßige Auffrischungsimpfungen sind auch bei Kaninchen keine Seltenheit mehr: Gegen drei Krankheiten kann inzwischen wirksam geschützt werden: Myxomatose, Kaninchen-Schnupfen... mehr >
Erwischt! Forscher haben über eine Million Aufnahmen aus 225 Kamerafallen in der Serengeti ausgewertet. Die Fotos zeigen die Tierwelt in Tansania in ihrer Schönheit und... mehr >
Aktuelles aus der Welt der Tiere, monatlich in Ihrer Inbox. Jetzt für den Ein Herz für Tiere Newsletter anmelden.
Alles rund um Katzen
Geliebte Katze
An alle Katzenfans!
Wir begleiten Sie mit ausführlichen Katzenportraits, den schönsten Katzennamen, Tipps zu Ernährung, Erziehung und Pflege sowie bei Gesundheits- und Verhaltensprobleme durch den Katzenalltag!
Von der Anschaffung über die Rassen, Erziehung, Versorgung und Pflege bis hin zu Reise, Sport, Urlaub und Abschied. Bei uns finden Sie die wichtigsten Ratschläge, Tipps und Tricks zum Thema Hund!