Seit über 30 Jahren ist Ein Herz für Tiere das Magazin für alle Tierfreunde. Mit spannenden Tiergeschichten und faszinierenden Tieraufnahmen. Erfahren Sie, wie Sie Tieren in Not helfen können.
Wie alt kann ein Luchs werden? Wie groß ist eine Giraffe? Wo kommen eigentlich Tiger vor? Und was fressen Wombats? Erfahren Sie alles über wilde Tiere in unseren ausführlichen Steckbriefen.
Wenn Sie aus einer Notsituation heraus gezwungen sind, Ihr altes Pferd abzugeben, finden Sie hier Gnadenhöfe, die Ihrem Pferd nach Möglichkeit eine Herberge für den Rest seines Lebens bieten.
Sie möchten auch im Alter nicht auf Ihre Katze, Ihren Hund oder Vogel verzichten? Da haben wir eine gute Nachricht für Sie, es gibt Einrichtungen, in denen die Tierhaltung erlaubt ist.
Gewicht: 300 - 320 kg (Eber) bzw. 250 - 290 kg (Sau)
Farbe: weiß
Nutzung: Fleisch, Kreuzungszucht
Herkunft
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzte in Europa das Bestreben nach Veredelung der zahlreichen Landschweinrassen ein, da mit dem Anwachsen der städtischen Ballungsgebiete eine intensivere Viehhaltung und größere Fleischausbeute notwendig wurden. Vor allem das Marschschwein wurde mit britischen Rassen (Large White und Middle White) gekreuzt, wodurch die Futterverwertung verbessert und die Schlachtausbeute erhöht werden konnten. Während zunächst noch Schweine mit relativ hohem Fettanteil im Fleisch gewünscht wurden, änderte sich in den 50er-Jahren mit dem Wirtschaftsaufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg die Verbrauchererwartung rapide. Nun wollte man möglichst zartes, saftiges Fleisch mit wenig Fett. Die Schweinezüchter trugen dem Rechnung und die Schweine wurden länger und magerer mit kräftig ausgebildeten Schinken und Schultern. So entstand Ende der 60er-Jahre die „Deutsche Landrasse“.
Aussehen
Diese großwüchsige Schweinerasse hat einen langgestreckten Körper, einen langen Kopf mit Schlappohren und weiße Borsten auf weißer Haut.
Nutzung
Die frohwüchsigen Deutschen Landschweine zeichnen sich durch gute Mast- und Fleischleistung aus. Die Sauen sind frühreif und sehr fruchtbar, die Aufzuchtleistung ist hoch. Gerne werden sie zur Erzeugung von Kreuzungssauen eingesetzt.
Zuchtverein
Interessensgemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V.
Hätten Sie´s gewusst?
Durch die Umzüchtung des Fettschweintyps zum längeren, mageren Fleischschwein in den 50er-Jahren erhielten diese Tiere ein zusätzliches Rippenpaar.
Die dicht behaarten Wollschweine sind sehr robust und vertragen aufgrund ihrer dichten Behaarung Kälte sehr gut. Erfahren Sie hier alles über Herkunft, Aussehen und Nutzung... mehr >
Aktuelles aus der Welt der Tiere, monatlich in Ihrer Inbox. Jetzt für den Ein Herz für Tiere Newsletter anmelden.
Alles rund um Katzen
Geliebte Katze
An alle Katzenfans!
Wir begleiten Sie mit ausführlichen Katzenportraits, den schönsten Katzennamen, Tipps zu Ernährung, Erziehung und Pflege sowie bei Gesundheits- und Verhaltensprobleme durch den Katzenalltag!
Von der Anschaffung über die Rassen, Erziehung, Versorgung und Pflege bis hin zu Reise, Sport, Urlaub und Abschied. Bei uns finden Sie die wichtigsten Ratschläge, Tipps und Tricks zum Thema Hund!