Seit über 30 Jahren ist Ein Herz für Tiere das Magazin für alle Tierfreunde. Mit spannenden Tiergeschichten und faszinierenden Tieraufnahmen. Erfahren Sie, wie Sie Tieren in Not helfen können.
Wie alt kann ein Luchs werden? Wie groß ist eine Giraffe? Wo kommen eigentlich Tiger vor? Und was fressen Wombats? Erfahren Sie alles über wilde Tiere in unseren ausführlichen Steckbriefen.
Wenn Sie aus einer Notsituation heraus gezwungen sind, Ihr altes Pferd abzugeben, finden Sie hier Gnadenhöfe, die Ihrem Pferd nach Möglichkeit eine Herberge für den Rest seines Lebens bieten.
Sie möchten auch im Alter nicht auf Ihre Katze, Ihren Hund oder Vogel verzichten? Da haben wir eine gute Nachricht für Sie, es gibt Einrichtungen, in denen die Tierhaltung erlaubt ist.
Bei der Namensgebung der eigenen Katze sind Frauchen oder Herrchen keine Grenzen gesetzt. Umso spannender ist es, dass sich seit einigen Jahren in den Top 10 der beliebtesten Katzennamen eigentlich nur sehr wenig verändert hat. Ist der Name Ihrer Samtpfote ebenfalls unter den Top 10? Hier erfahren Sie es.
Jahr für Jahr erstellt der Haustierregister Tasso e.V. die Top 10 Liste der beliebtesten Katzennamen in Deutschland – für Katzen und Kater. Über 9,3 Millionen Haustiere sind hier bereits registriert, jährlich kommen etwa 700.000 Neuanmeldungen hinzu.
Das sind die beliebtesten Katzennamen in Deutschland
Die Top 10 Katzennamen für Katzen und Kater haben sich über die letzten drei Jahre hinweg kaum verändert. Diese Namen belegen die Spitzenplätze:
Die 10 beliebtesten Katzennamen für weibliche Katzen:
Lilly/Lilli
Luna
Lucy
Nala
Mia
Mimi
Maja/Maya
Bella
Mila
Minka
Die 10 beliebtesten Katzennamen für männliche Katzen:
Leo
Simba
Felix
Charly/Charlie
Balu/Balou
Sammy
Findus
Tiger
Max
Rocky
Beliebte Katzennamen aus anderen Ländern
Oliver (USA)
Romeo (Italien)
No-rang-i (Korea, bedeutet: Goldstück)
Minette (Kanada)
Kuro (Japan, bedeutet: Schwarz)
Beliebte Katzennamen aus Literatur und Film
Snowbell (aus Stuart Little)
Garfield (aus dem gleichnamigen Comic)
Spot (aus Star Trek)
Salem (aus der Serie 'Sabrina - Total verhext')
Church (aus 'Friedhof der Kuscheltiere', Kurzform für Churchill)
Schon gewusst?
Eine japanische Sudie hat gezeigt, dass Katzen genauso gut wie Hunde auf ihren eigenen Namen reagieren. Das Forscherteam geht davon aus, dass Katzen auf ihren Namen konditioniert sind, da sie dabei etwas Positives erwarten: Futter oder eine Streicheleinheit.
Ob Ihre Katze auf ihren Namen reagiert oder nicht, hängt aber auch vom Klang seiner letzten Silbe ab. Der kanadische Tierarzt Dr. Uri Burstyn rät: „Zwitschern Sie wie ein Vogel oder fiepen Sie wie ein Eichhörnchen!“ Die hohen Töne der potenziellen Beutetiere erregen die Aufmerksamkeit jeder Katze. Besonders geeignet sind daher Katzennamen, die auf i enden.
Erbrechen kommt bei Katzen recht häufig vor und löst bei vielen Haltern Unsicherheit aus. Hinter dem Brechreiz können viele verschiedene Ursachen stecken, manche davon sind... mehr >
Bei der Namensgebung des eigenen Hundes sind dem Halter keine Grenzen gesetzt. Umso spannender ist es, dass sich seit einigen Jahren in den Top 10 der beliebtesten Hundenamen... mehr >
Halbstark und ganz schön frech – so sind die meisten Hunde in der Pubertät. In dieser Phase stellt er gerne mal auf stur, vergisst zuvor erlernte Kommandos und reizt seine... mehr >
Aktuelles aus der Welt der Tiere, monatlich in Ihrer Inbox. Jetzt für den Ein Herz für Tiere Newsletter anmelden.
Alles rund um Katzen
Geliebte Katze
An alle Katzenfans!
Wir begleiten Sie mit ausführlichen Katzenportraits, den schönsten Katzennamen, Tipps zu Ernährung, Erziehung und Pflege sowie bei Gesundheits- und Verhaltensprobleme durch den Katzenalltag!
Von der Anschaffung über die Rassen, Erziehung, Versorgung und Pflege bis hin zu Reise, Sport, Urlaub und Abschied. Bei uns finden Sie die wichtigsten Ratschläge, Tipps und Tricks zum Thema Hund!