Aquaristik & Terraristik

Alle News und Infos rund um Aquaristik und Terraristik.

fische.jpg
Roter von Kamerun
Eine Vergesellschaftung ist nur mit ebenfalls kleinen und ruhigen Fischen möglich, da die "Roten" schnell scheu werden. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu typischen Merkmalen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung des Roter von Kamerun.
Steckbrief_Rotflossensalmler
Rotflossensalmler
Die ausdauernden und robusten Süßwasserfische vertragen zwar auch unbeheizte und kleine Aquarien zu zweit oder zu dritt, doch weniger träge und sehr viel farbenfroher präsentieren sie sich im Schwarm unter warmen, großzügigen Bedingungen. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu typischen Merkmalen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung des Rotflossensalmler.
Steckbrief Rotschwanzbärbling
Rotschwanzbärbling
Rotschwanzbärblinge sind vergleichsweise wenig produktiv, was den Nachwuchs betrifft: Sie bringen höchstens 40 Eier hervor, während andere Arten viele hundert oder gar tausend Eier pro Saison ablegen können. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu typischen Merkmalen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung des Rotschwanzbärbling.
Steckbrief Schachbrettschmerle
Schachbrettschmerle
Der charmante Algenfresser gehört zur selben Unterart (Botia) wie die imposante Prachtschmerle. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu typischen Merkmalen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung der Schachbrettschmerle.
Schmucksalmler_Thomas_Brodmann_01.jpg
Schmucksalmler
Aufgrund ihrer Farbenpracht und der leichten Pflege sind Schmucksalmer beliebte Aquarienfische, die besonders auch bei Einsteigern begehrt sind. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu typischen Merkmalen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung des  Schmucksalmler.
Messingbarben_THomas_Brodmann.jpg
Messingbarbe
Messingbarben sind ausgesprochen schwimmfreudig, und ihre Lebhaftigkeit macht viel Freude. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu typischen Merkmalen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung der Messingbarbe.
Steckbrief Metallpanzerwels
Metallpanzerwels
Panzerwelse können recht blass werden, wenn sie sich erschrecken oder unter Stress stehen. Auch wenn sie (nachts) ausgiebig ruhen, verliert sich zeitweise ihre Farbe. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu typischen Merkmalen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung des Metallpanzerwels.
Steckbrief Mosaikfadenfisch
Mosaikfadenfisch
Fische, die sich erkälten? Die sonst so robusten Mosaikfadenfische sind in der Tat empfindlich für Erkältungen. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu typischen Merkmalen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung des Mosaikfadenfisch.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT04_u1_u1_150dpi.jpg