Wissen

Spannende und interessante Fakten aus der Welt der Tiere. 

Wissen
© Michael - stock.adobe.com

Viele Details aus dem Leben von Wildtieren sind lange ein Geheimnis gewesen. Hier erfahren Sie witzige, ergreifende und interessante Fakten aus der Welt der Tiere. Werfen Sie einen Blick auf außergewöhnliche Vögel, erfahren Sie, woher die Angst vor Spinnen kommt, welche Wildtiere unsere Städte erobern und vieles mehr. Wenn Sie selbst aktiv werden wollen, finden Sie hier einfache Anleitungen zum Bau von einem Vogelhaus oder einem Winterquartier für Igel

Die neuen Nachbarn Invasive Tierarten und ihre Auswirkungen auf unsere Natur
Die neuen Nachbarn: Wie invasive Tiere unsere Natur bedrohen
Invasive Arten wie Waschbären, Nilgänse und Marderhunde verbreiten sich immer weiter in Deutschland. Wie diese Tiere das Ökosystem beeinflussen und was wir dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Glühwürmchen Die Magie des nächtlichen Leuchtens
Glühwürmchen: Das Geheimnis hinter dem nächtlichen Leuchten
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Biolumineszenz der Glühwürmchen und wie sie die Dunkelheit erleuchten – ein magisches Naturschauspiel.
Überfischung01
News
Leer gefischt: Ursachen und Folgen der Überfischung
Die Überfischung ist eine der größten Gefahren für die Ozeane. Ein Meeresbiologe erklärt, welche Ursachen und Folgen Überfischung hat und wie man diese Folgen noch verhindern kann.
Ein Hai schwimmt im Meer
Hai-Alarm an der Nordsee: Diese Haie wurden bereits gesichtet
Sommerurlaub an Nord- und Ostsee erfreut sich großer Beliebtheit. Was viele jedoch nicht wissen: Zahlreiche Haiarten tummeln sich in den deutschen Küstengewässern. Doch wie gefährlich sind sie wirklich?
Versuchs mal mit Gemütlichkeit Die Arbeitsmoral von Tieren
Versuchs mal mit Gemütlichkeit: Die Arbeitsmoral von Tieren
Entdecken Sie, wie unterschiedlich Tiere ihren Tag gestalten – von scheinbar fleißigen Bienen bis hin zu Faultieren mit ganz viel Ruhe.
Clownfische schrumpfen bei Hitze – Forscher entdecken überraschendes Anpassungsverhalten
News
Clownfische schrumpfen bei Hitze – Forscher entdecken überraschendes Anpassungsverhalten
Eine neue Studie zeigt: Bei steigenden Temperaturen schrumpfen Clownfische in den Korallenriffen des Indopazifiks. Dieses Verhalten schützt sie nicht nur vor Konflikten in ihrer komplexen Sozialstruktur, sondern erhöht auch ihre Überlebenschancen.
Gigantische Riesenratte entdeckt Neue Nagerart in Papua-Neuguinea sorgt für Aufsehen
News
Gigantische Riesenratte in Papua Neuguinea entdeckt: Neue Nagerart sorgt für Aufsehen
In den abgelegenen Wäldern von Papua-Neuguinea haben Wissenschaftler eine riesige Nagetierart entdeckt: die subalpine Wollratte. Mit einer Körperlänge von bis zu 82 Zentimetern und einem Gewicht von fast zwei Kilogramm gehört sie zu den größten Ratten der Welt. Trotz ihrer beachtlichen Größe war diese Rattenart bislang kaum erforscht.
Regenwurm auf grünem Blatt
Die Superkraft der Regenwürmer: Unterschätzte Helden der Natur
Sie arbeiten unermüdlich unter der Erde und verbessern unsere Böden. Entdecken Sie, wie Regenwürmer zur Gesundheit der Natur beitragen!
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT06_07_u1_u1.png