Der Hunde-Podcast von „Ein Herz für Tiere“
"Ein Herz für Tiere", Europas größtes Tiermagazin, versorgt seit fast 40 Jahren Tierfreunde mit Informationen, aktuellen News, Tipps und Ratschlägen rund um Haus- und Wildtiere. Für alle Hundehalter gibt es all das jetzt auch zum Hören! Alle 14 Tage holt die Redaktion einen Experten zum Talk über Ernährung, Gesundheit oder Erziehung ans Mikro – damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind, was das Wohlbefinden Ihres Hundes angeht.
Zum Katzen-Podcast geht es hier.
Bei Hunden können immer wieder Probleme mit dem Magen auftreten. Biologin und Ernährungsexpertin Dr. Anika Thyrock verrät, wie es dazu kommen kann und hat Tipps für Halter.
Mehr zu dieser Podcastfolge erfahren Sie hier
Parasiten können eine echte Plage sein. Expertin Maritta von Silva-Tarouca verrät, was gegen Zecken, Milben und Co hilft und wie sie diese schnell wieder los werden können.
Mehr zu dieser Podcastfolge erfahren Sie hier
Hunde brauchen Beschäftigung und fordern diese auch ein. Verhaltensbiologin Kate Kitchenham verrät, wie Halter ihren Hund körperlich und geistig auslasten können.
Mehr zu dieser Podcastfolge erfahren Sie hier
Arthrose ist die die häufigste Gelenkerkrankung, rund 20 Prozent aller Hunde sind davon betroffen. Dr. Alexandra Keller erklärt, was die Ursachen sind und was Halter jetzt beachten müssen.
Mehr zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Der eigene Hund ist für viele ein vollwertiges Familienmitglied, und wird wie ein Kind geliebt. Kuscheleinheiten gehören selbstverständlich dazu. Hundetrainerin Sarah Nowak erklärt, was beim Kuscheln beachtet werden muss.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Die Impulskontrolle des Hundes wird häufig im Training vernachlässigt, oder Halter beginnen den Trainingsansatz an der falschen Stelle. Hundetrainerin Anja Jakob bringt Sie spielerisch zum Erfolg.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Für den eigenen Hund möchte man nur das Beste. Neben Streicheleinheiten wird der Vierbeiner gerne mit Leckereien verwöhnt. Tierärztin Dr. Julia Fritz verrät, worauf Sie bei Naschereien für Hunde achten sollten.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Es ist die Horrorvorstellung eines jeden Tierbesitzers, der Moment, wenn das eigene Tier wegläuft. Wie sich Halter in dieser Situation richtig verhalten, verrät Sonja Slezacek, Referentin für Pressearbeit bei Tasso.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Regeln sorgen dafür das Zusammenleben mit Hund zu vereinfachen. José Arce ist Mensch-Hund-Therapeut und hilft, wenn eben diese Strukturen fehlen.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Das bekannte Haustiermagazin feiert Jubiläum. Einiges hat sich in der Zwischenzeit verändert, doch eines ist bis heute gleichgeblieben: Die Liebe zu Tieren und die Leidenschaft zur Arbeit.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden sie hier
Jeder Hundebesitzer weiß, dass irgendwann der Tag kommt, an dem man sich von seinem Weggefährten verabschieden muss. Wie man diese Trauer bewältigen kann, das erzählt Kleintierbestatterin Petra Wieneke.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Fachjournalistin und Buch-Autorin Kinga Rybinska zeigt Ihnen in dieser Podcast-Folge, wie Sie Ihr Leben mit Hund nachhaltiger gestalten können.
Mehr Informationen zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Gemeinsamer Sport macht nicht nur Spaß, sondern hält auch fit. Kein Wunder also, dass Agility zu den beliebtesten Hundesportarten zählt. Worauf Halter besonders achten müssen, damit es zu keinen Sportverletzungen beim Hund kommt, das erklärt Dr. Peter Scabell.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Jede Hunderasse ist anders und hat einen ganz eigenen Spieltrieb. Wie Sie Ihren Hund richtig beschäftigen erklärt Hundetrainer und Moderator Jochen Bendel.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Der Sommer birgt mit seinen heißen Temperaturen einige Gefahren für unsere Hunde. Worauf Sie an diesen Tagen besonders achten müssen erklärt Tierärztin Dr. Marion Link.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Wie geht Tierschutz richtig? Wie jeder mit anpacken und wirklich etwas Gutes für unsere Tiere machen kann, erklärt Tierschutzexperte Frank Weber.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Jetzt wird's wild! In dieser Podcast-Folge erklärt Expertin Kate Kitchenham, warum Hunde in der Pubertät anders ticken und wie Sie Ihrem Hund durch diese Zeit helfen.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
TV-Welpentrainer André Vogt verrät Ihnen in dieser Podcast-Folge wertvolle Tipps zur Eingewöhnung Ihres Welpen.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden sie hier
Was bei einem Hundesenior unbedingt in den Napf muss und ab wann auf Senioren-Futter umgestellt werden sollte, erfahren Sie in dieser Folge unseres Podcasts.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Fachtierarzt Dr. Wieland Beck erklärt, wie Sie Zecken bei Ihrem Hund entfernen und was diese Parasiten wirklich gefährlich macht.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Woran Sie erkennen, dass Ihr Hund einen Giftköder verschluckt hat und wie das Anti-Giftköder-Training funktioniert, erfahren Sie in unserem Podcast.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Was eine Magendrehung für Hunde so gefährlich macht und wie Sie sie rechtzeitig bei Ihrem Hund erkennen, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
In dieser Podcast-Folge erklärt Fachtierarzt Dr. René Dörfelt, woran Sie Schmerzen bei Ihrem Hund erkennen und was moderne Schmerztherapien leisten können.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
In der ersten Folge unseres Podcasts "Darm mit Charme" dreht sich alles um die Verdauungsprobleme unserer Hunde.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Hören Sie schon jetzt in den neuen Podcast von Ein Herz für Tiere hinein. Die erste Folge gibt es ab dem 5. Januar 2021 zu hören.