Der Katzen-Podcast von „Ein Herz für Tiere“
„Ein Herz für Tiere“, Europas größtes Tiermagazin, versorgt seit fast 40 Jahren Tierfreunde mit Informationen, aktuellen News, Tipps und Ratschlägen rund um Haus- und Wildtiere. Für alle Katzenfreunde gibt es all das jetzt auch zum Hören! Damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind, was das Wohlbefinden Ihrer Katze angeht, holt die Redaktion für Sie einen Experten zum Talk über Ernährung, Gesundheit oder Verhalten ans Mikro.
Zum Hunde-Podcast geht es hier.
Die Ernährung bei unseren Katzen kann sich manchmal als schwierig herausstellen. Um so glücklicher ist man, wenn man endlich ein Futter gefunden hat, das gern gefressen wird. Aber was ist eigentlich besser: Trocken- oder Nassfutter?
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
In dieser Podcast-Folge von Ein Herz für Tiere geht es nicht nur um die großartige Katzenbibel. Zu Gast istNils Jacobi, der leidenschaftliche Catographer. Er erstellt hochwertigen und professionellen Cat Content für die große Katzen-Community im Netz. Seine Fotos und Videos begeistern die Katzenfans schon lange.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Das Magazin „Geliebte Katze“ feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise durch die vergangenen drei Jahrzehnte, die sich ganz den Samtpfoten widmen.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Viele Katzen leiden früher oder später an Verstopfung, Durchfall, Erbrechen oder Bauchschmerzen. Die Ursachen dafür können ganz unterschiedlich sein. Tierärztin Dr. Heidi Kübler kennt die Ursachen und weiß, was hilft.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Sie überlegen ein Katzenkind bei sich aufzunehmen? Dann sollten Sie sich gut vorbereiten. Wir sprechen mit Tierärztin Andrea Göbel über die Erstausstattung für Katzen und was Sie der Kitte beibringen sollten.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Oftmals sind es ältere Katzen, die Nierenprobleme bekommen. Dies als Halter zu erkennen und vom Tierarzt richtig diagnostizieren zu lassen, ist allerdings gar nicht so einfach.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Jedes Gramm zu viel oder zu wenig kann der Katze schaden und zu gesundheitlichen Problemen führen. Was dagegen hilft, weiß Ernährungsexpertin Dr. Petra Kölle.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Wenn die Katze krank ist, geht’s ab zum Tierarzt. Oder? Mittlerweile gibt es auch die Telemedizin oder den mobilen Tierarzt-Service. Tierärztin Sandra Mall klärt auf.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Physiotherapie für Katzen ist noch sehr unbekannt. Dabei kann diese Anwendung bei Arthrose helfen und für eine Verbesserung sorgen.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Als Ergänzung zu konventioneller Medizin kann Naturheilkunde bei Katzen viel bewirken. Aber auch zur Vorbeugung können diese Mittel eingesetzt werden. Doch nicht jedes Präparat, das beim Menschen hilft, eignet sich auch für Katzen.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Auch für Katzen gibt es Hausmittel, die im Notfall helfen können. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten. Und ob sich die Katze damit behandeln lässt, ist eine andere Frage.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Katzen sind sehr eigen, wenn es um ihr Futter geht. Eine Umgewöhnung gestaltet sich immer schwierig. Dies kann jedoch nötig sein, wenn das Katzenfutter nicht alle notwendigen Inhaltsstoffe aufweist.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen und sind in vielen Haushalten zu finden. Doch nicht überall ist die Umgebung auch katzenfreundlich gestaltet. Während ein Katzenklo zur Grundeinrichtung gehört, fehlt leider oftmals ein Kratzbaum. Doch der ist aus gleich mehreren Gründen wichtig.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Fachtierarzt Dr. René Dörfelt erklärt in dieser Podcast-Folge, wie Erste Hilfe bei Katzen aussieht und was Halter unbedingt beachten müssen.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
So wie wir uns zwischendurch ein Stück Schokolade gönnen, möchten wir auch unseren Katzen etwas Gutes tun. Dr. Julia Fritz, Fachtierärztin für Ernährung und Diätetik erklärt, welche Menge an Leckerlis bedenkenlos ist und worauf Sie achten sollten.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Nahrungsergänzungsmittel sind schon lange nicht mehr nur bei uns Menschen ein Trend. Dr. Julia Fritz, Fachtierärztin für Ernährung und Diätetik erklärt, wann welche Zusätze für unsere Katzen sinnvoll sind.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Auch Katzen ist es im Sommer oft zu warm und sie müssen sich abkühlen. Welche zentrale Rolle Wasser dabei spielt, das erklärt Verhaltenstherapeutin und Bloggerin Annika Holzkamp.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier
Wie Sie Garten und Balkon nicht nur sicher, sondern auch zu einer richtigen Wohlfühl-Oase für Ihre Katze gestalten, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.
Mehr Infos zu dieser Podcastfolge finden Sie hier