Dackel Valerie überlebt 529 Tage in der Wildnis – Ein tierisches Wunder
Nach 529 Tagen im australischen Busch kehrte Dackel Valerie endlich nach Hause zurück. Ihr überraschendes Überleben in der rauen Wildnis von Kangaroo Island hat weltweit für Staunen gesorgt. Hier erfahren Sie, wie Valerie nach so langer Zeit wieder zu ihren Besitzern fand und welche unglaubliche Geschichte hinter ihrem Überlebenskampf steckt.
Die Geschichte von Valerie ist ein wahrer Beweis für die Überlebensfähigkeit von Tieren und zeigt, wie wertvoll es ist, die Natur zu respektieren und zu verstehen.
Valerie verschwindet während eines Campingausflugs auf Kangaroo Island
Die Geschichte von Valerie, einer vierjährigen Dackeldame, begann im November 2023, als sie mit ihren Besitzern, Georgia Gardner und Josh Fishlock, auf Kangaroo Island in Südaustralien zeltete. Diese Insel, bekannt für ihre unberührte Natur und zahlreiche Wildtiere wie Koalas, Kängurus und Seelöwen, wurde für Valerie zu einem gefährlichen Abenteuer. Während des Ausflugs verschwand sie plötzlich spurlos.
Verzweifelte Suche nach Valerie
Die Besitzer suchten verzweifelt nach ihrer geliebten Hündin. Doch trotz intensiver Bemühungen und groß angelegter Suchen blieb Valerie verschwunden. Die Hoffnung, ihren Dackel jemals wiederzusehen, schwand nach und nach. Aber Valerie zeigte einen unerschütterlichen Überlebenswillen.
Die überraschende Entdeckung: Wildkamera liefert Hinweise
Im März 2025 kam dann die überraschende Wendung. Eine Wildkamera auf Kangaroo Island hatte Bilder eines Tieres aufgenommen, das Valerie ähnlich sah. Weitere Fotos und Videos von Anwohnern bestätigten schnell den Verdacht, dass es sich um die vermisste Dackeldame handelte. Die Besitzer wussten nun, dass ihre Hoffnung nicht ganz verloren war.
Die Rettung: Zusammenarbeit mit „Kangala Wildlife Rescue“
Mit Unterstützung der lokalen Gemeinde und der Organisation „Kangala Wildlife Rescue“, die sich auf den Schutz einheimischer Wildtiere spezialisiert hat, wurden gezielte Maßnahmen zur Rettung von Valerie ergriffen. Mithilfe von Futter und vertrauten Gerüchen versuchten die Helfer, die scheue Hündin in eine Falle zu locken. Schließlich, nach einigen Wochen, war es dann endlich so weit – Valerie konnte eingefangen und zurückgebracht werden.
Wiedervereinigung: Ein emotionales Wiedersehen
Das Wiedersehen zwischen Valerie und ihren Besitzern war von tiefen Emotionen geprägt. Georgia Gardner erzählte in einem Interview: „Ich konnte nicht aufhören zu weinen, als sie auf mich zukam.“ Valerie sprang freudig auf ihre Besitzerin, und auch Josh Fishlock war überglücklich, seine Hündin endlich wieder im Arm zu halten: „Es war unbeschreiblich, sie wieder zu haben.“
Wie hat Valerie überlebt?
Das große Rätsel bleibt, wie Valerie die 529 Tage in der Wildnis überlebt hat. Ihre Besitzer vermuten, dass sie sich von den vielen Tieren auf der Insel und den natürlichen Ressourcen ernährt hat. Doch das genaue Geheimnis ihrer Überlebensfähigkeit wird wohl immer ein Rätsel bleiben.
Das könnte dich auch interessieren:
- Unerwarteter Besucher: Kaiserpinguin verirrt sich nach Australien
- Maine-Coon-Katze erlebt unfreiwilliges Reiseabenteuer
Transparenzhinweis: Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an redaktion@herz-fuer-tiere.de.
Quellen: