Aquaristik & Terraristik

Alle News und Infos rund um Aquaristik und Terraristik.

id-10056241.jpg
Wohlfühlwasser für Weichtiere
Schnecken, die im Wasser leben, verlassen dieses in der Regel nicht. Trotz der großen Anpassungsfähigkeit der Häusleträger muss das Wasser im Aquarium einige Grundvorausetzungen erfüllen.
id-1006424.jpg
Tellerschnecken
Die Familie der Tellerschnecken ist mit über 40 Arten recht groß. Auch in Deutschland kommen einige Arten vor, weitere Arten wurden eingeschleppt.
id-1006134.jpg
Blasenschnecken
Die kleinen braunen Schnecken, die in Aquarien unerwartet flink die Scheiben hochgleiten, gehören nicht grade zu denjenigen Bewohnern, die sich ein Aquarianer freiwillig anschafft.
Steckbrief_Raub-Turmdeckelschnecke
Raub-Turmdeckelschnecke
Unter den als harmlos bekannten Schnecken gibt es nicht nur vereinzelt räuberische Arten, ganze Familien betreiben auf diese Weise ihren Nahrungserwerb.
hp_pixabay_alice_alphabet.jpg
Apfelschnecken
Die interessanten Weichtiere waren mit die ersten Schnecken, die gezielt in Aquarien eingebracht wurden. Dies steigerte sich noch, als farbenfrohe Zuchtformen erschienen.
id-10030403.jpg
Kahnschnecken
Einige Mitglieder dieser großen und vielfältigen Familie sind mittlerweile in vielen Aquarien zu finden. Ihre attraktive Erscheinung und ihr unermüdlicher Appetit auf Algen und Aufwuchs macht sie immer beliebter.
id-100220168.jpg
Kronenschnecken
Diese tropischen Schnecken mit spitzem Gehäuse sind in der Aquaristik weniger wegen ihrer Attraktivität, sondern wegen ihrer Lebensweise sehr geschätzt. Sie helfen den Bodengrund im Aquarium lebensfähig zu erhalten.
Turmdeckelschnecke_thomas_brodmann.jpg
Turmdeckelschnecke
Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Aussehen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung der Turmdeckelschnecke.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT09_u1_u1.jpg