10 Tierische Tipps für den Spätsommer: Was Tiere jetzt brauchen
Der Spätsommer bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihrem Haustier und den heimischen Wildtieren etwas Gutes zu tun.
1. Wanderungen
Nicht nur für uns Menschen ist der Spätsommer die ideale Zeit für Ausflüge in die Natur. Auch Hunde kommen jetzt voll auf ihre Kosten, weil sie sich ohne die Hochsommerhitze und den heißen Untergrund unter den Pfoten wieder so richtig gerne bewegen. Nutzen Sie dieses Zeitfenster ganz bewusst für Wanderungen und Spaziergänge!
2. Natur ins Haus
Was könnte man im Spätsommer in der Natur sammeln, was später im Winter Tieren Freude macht? Falls Sie Sonnenblumen in Ihrem Garten haben, wären die Kerne zum Beispiel etwas, das Sie wunderbar im Winter Vögeln als Futter anbieten und auch an Eichhörnchen verfüttern können. Wenn die Blüte verblüht und die Rückseite braun und vertrocknet ist, lassen sich die Kerne leicht herauslösen.
3. Vorräte sammeln
Im Spätsommer wird’s in der heimischen Tierwelt geschäftig. Besonders Eichhörnchen kann man jetzt beim emsigen Sammeln von Wintervorräten beobachten. An unterschiedlichen Orten legen sie ihre Depots aus Nüssen und Samen an. Walnüsse und Haselnüsse werden ab Mitte September reif und sind bei den Hörnchen sehr beliebt.
Kennen Sie schon unser Ein Herz für Tiere Magazin?
Ein Herz für Tiere, das Magazin für alle Tierfreunde, bietet spannende Geschichten über Wild- und Haustiere und gibt im Ratgeberteil wertvolle Tipps für Tierhalter von Hund, Katze und Co. Mit unserem Testabo können Sie Ein Herz für Tiere risikolos kennenlernen. Gleich hier bestellen und 50 % sparen!