Ugly Dog Contest - Das ist der Sieger
In Kalifornien wurde erneut der Titel „World’s Ugliest Dog“ vergeben – und in diesem Jahr ging er an eine Bulldoggen-Mischlingshündin namens Petunia.
Mit ihren kurzen Stummelbeinchen, den hervorstehenden Augen und einem faltigen Gesicht setzte sich die zweijährige Hündin gegen ihre tierische Konkurrenz durch. Der seit den 1970er-Jahren ausgetragene Wettbewerb fand am Freitagabend (Ortszeit) in Santa Rosa statt. Besitzerin Shannon Nyman aus Oregon nahm stolz das Preisgeld in Höhe von 5.000 Dollar (rund 4.300 Euro) entgegen.
Den zweiten Platz belegte der fünfjährige Mops Jinny Lu, dessen schief heraushängende Zunge sein Markenzeichen ist. Er hatte bereits 2023 teilgenommen, ging damals jedoch leer aus. Dieses Mal durfte sich Besitzerin Michelle Grady über 3.000 Dollar freuen.
Auf dem dritten Platz landete Poppy, ein siebenjähriger Chinesischer Schopfhund mit fast nackter Haut und wenigen weißen Haarbüscheln. Für seinen Auftritt erhielt er 2.000 Dollar.
Die Bewertung erfolgte durch eine Jury, die Aussehen, Persönlichkeit und die Reaktion des Publikums berücksichtigte. Dafür mussten sich die Hunde live auf einer Bühne präsentieren.
Auftritt im Frühstücksfernsehen
Petunia darf sich zusätzlich zu ihrer Siegprämie auf eine Reise nach New York freuen. Dort wird sie am Montag gemeinsam mit ihrem Frauchen in der Morning-Show des US-Senders NBC vorgestellt.
Im Vorjahr ging diese Ehre an einen Pekinesen namens Wild Thang. Der damals achtjährige Hund überzeugte mit seiner zerzausten Frisur und einer seitlich herausstehenden Zunge. Laut seiner Halterin hatte er als Welpe eine Staupe-Infektion überstanden, die bleibende körperliche Veränderungen hinterließ.
Die Veranstalter betonen, dass es bei dem Wettbewerb nicht darum geht, sich über die „hässlichen“ Hunde lustig zu machen. Vielmehr wolle man ihre besonderen und liebenswerten Eigenschaften hervorheben. Viele Teilnehmer stammen aus Tierheimen, und die Veranstaltung soll zugleich auf die Adoption von ausgesetzten Tieren aufmerksam machen.
Das könnte Sie auch interessieren
Transparenzhinweis: Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an redaktion@herz-fuer-tiere.de.
Quellen: