News

Fünf Katzenbabys in Einkaufskorb ausgesetzt

In der Nähe von Hannover haben Spaziergänger fünf neugeborene Katzenbabys in einem zurückgelassenen Einkaufskorb entdeckt. Die Tiere wurden in der Sommerhitze ohne jegliche Versorgung ausgesetzt. 

FuenfKatzenbabysineinEinkaufskorbausgesetzt.png
Die Kitten waren nur wenige Tage alt, als man sie in der Hitze fand.© facebook.com/Tierschutzverein Hannover

Zunächst hielten Besucher des Altwarmbüchener Sees den schwarzen Einkaufskorb neben dem Parkplatz beim „See Café“ für herrenlosen Müll. Erst einen Tag später wurden sie durch leises Miauen auf den wahren Inhalt aufmerksam: Im Inneren lagen fünf winzige, nur wenige Tage alte Katzenbabys.

Die kleinen Tiere waren offenbar bewusst und ohne Rücksicht ausgesetzt worden. Die Finder handelten sofort und brachten die hilflosen Kitten ins Tierheim Hannover. Dort erhalten sie nun medizinische Betreuung und werden per Hand aufgezogen.

Hilflose Katzenbabys gerettet

Ohne das rasche Eingreifen hätten die Tiere die sommerlichen Temperaturen nicht überlebt – davon sind die Pfleger überzeugt. In einem Instagram-Beitrag betonen sie, dass die Versorgung der Babys nun rund um die Uhr erfolgt. Gleichzeitig appellieren sie eindringlich an alle, die Hinweise zur Herkunft der Katzen geben können, sich zu melden.

Jeder noch so kleine Hinweis könnte helfen, die Umstände der Aussetzung aufzuklären. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch beim Tierheim unter 0511 97339819 zu melden. Wer die Tiere am Altwarmbüchener See zurückgelassen hat, ist bislang nicht bekannt. Dank der engagierten Pflege im Tierheim haben die Kitten jedoch eine echte Überlebenschance.

Das Aussetzen von Haustieren stellt in Deutschland eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 Euro geahndet werden. Kommt es dabei zu einem Schaden am Tier, handelt es sich sogar um eine Straftat. In solchen Fällen drohen Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren oder Geldstrafen.

Die Ermittlungen laufen. Das Tierheim Hannover hofft weiterhin auf Hinweise aus der Bevölkerung, um den Fall aufzuklären.

Das könnte Sie auch interessieren

Transparenzhinweis: Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an redaktion@herz-fuer-tiere.de.

Quellen:

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png