News

Grausamer Fund im Garten: Kater Gianni geköpft

Im Schaffhauser Gruben-Quartier herrscht Entsetzen: Ein Kater wurde auf grausame Weise getötet und verstümmelt. Die Familie Kübler entdeckte die Überreste ihres geliebten Haustiers im eigenen Garten. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Grausamer Fund in Schaffhausen Kater Gianni geköpft.jpg
Im Schaffhauser Gruben-Quartier herrscht Entsetzen: Ein Kater wurde auf grausame Weise getötet und verstümmelt (Symbolbild)© stock.adobe/enginakyurt

Laura Kübler, die Besitzerin des getöteten Katers Gianni, steht unter Schock. Zwar entdeckte sie den verstümmelten Körper nicht selbst, war aber direkt hinter ihrer Mutter, als diese auf das Tier stieß. „Ich dachte zuerst, Gianni schläft“, erinnert sich Kübler. Doch schnell wurde klar, dass es sich um eine brutale Tat handelt. Laut ersten Erkenntnissen der Spurensicherung wurde Gianni nicht im Garten getötet, sondern an einem anderen Ort geköpft und der Schwanz entfernt. Anschließend wurde der Kadaver im Garten der Familie abgelegt.

Sorge vor neuen Entdeckungen

„Ich habe Angst, beim Gärtnern plötzlich seinen Kopf oder den Schwanz zu finden. Oder dass jemand die Teile in unseren Briefkasten legt“, sagt Kübler. Der Garten, ihr bisheriger Rückzugsort und ganzer Stolz, ist nun mit Angst verbunden. Die einst geliebte Gartenarbeit bereitet ihr nun Unbehagen. „Es fühlt sich an, als wäre etwas Unheimliches in unser Zuhause eingedrungen.“

Gianni war in der Nachbarschaft sehr bekannt und wurde von vielen geschätzt. Ein Schild vor dem Haus informierte: „Gianni hat Rheuma, aber es geht ihm gut.“ Er war sehr menschenbezogen und zeigte keine Scheu. „Vermutlich wurde ihm genau das zum Verhängnis“, so Kübler. Ein hilfsbereiter Nachbar bot an, den Garten systematisch nach weiteren Spuren abzusuchen – eine Geste, die sie tief bewegt hat. Die Anteilnahme im Viertel ist groß.

„Solche Taten deuten auf psychische Probleme hin“

„Ich kann mir nicht vorstellen, wer zu so etwas fähig ist“, sagt Kübler. Für sie ist klar: Eine solche Tat könne kein psychisch stabiler Mensch verüben. „Wer so etwas tut, braucht dringend professionelle Hilfe.“ Auch ihre Mutter leidet stark unter dem Geschehen – das Bild des verstümmelten Katers verfolgt sie. Eine Freundin versucht, sie etwas abzulenken.

„Wenn es mir helfen würde, die Gründe zu verstehen, würde ich mich dem Täter sogar stellen.“

Die Unterstützung aus dem Umfeld gibt etwas Trost, doch die zentrale Frage bleibt unbeantwortet: Warum ist das passiert? „Am schlimmsten ist die Ungewissheit“, sagt Kübler. Sie wünscht sich Klarheit. „Wenn es mir helfen würde, die Gründe zu verstehen, würde ich mich dem Täter sogar stellen.“

Polizei bittet um Hinweise

Die Kantonspolizei Schaffhausen verfolgt derzeit alle Spuren. Man hoffe auf Hinweise aus der Bevölkerung, um den Täter zu identifizieren. „Wir stehen im engen Austausch mit dem Veterinäramt und dem Kantonstierarzt“, erklärt Polizeisprecher Patrick Caprez. Der Tatzeitraum liegt zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag.

Auch die Tierrechtsorganisation Peta hat sich eingeschaltet. Sie hat eine Belohnung in Höhe von 1000 Franken ausgelobt für Hinweise, die zur Verurteilung des Täters führen. In einer Stellungnahme sagt Lisa Redegeld von Peta: „Wer dieses Tier so brutal misshandelt und getötet hat, muss schnell gefasst werden – bevor noch mehr Lebewesen gefährdet werden.“ Die Organisation fordert konsequente Strafen für Tierquälerei und warnt, dass solche Fälle leider keine Einzelfälle seien.

Für Laura Kübler steht fest: Der Täter darf nicht noch einmal zuschlagen. Trotz ihrer Ängste hofft sie, dass die fehlenden Körperteile gefunden werden – zum einen, um Abschied nehmen zu können, zum anderen, um den Ablauf der Tat besser zu verstehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Transparenzhinweis: Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an redaktion@herz-fuer-tiere.de.

Quellen:

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png