Malte Zierden jubelt: Hündin Phia hat endlich ihr Zuhause gefunden
Malte Zierden hat es geschafft: Hündin Phia, die vom Ukraine-Krieg gezeichnet ist, hat endlich ein Zuhause gefunden. Trotz starker Kritik in den sozialen Medien bleibt Zierden seinem Ziel treu, Tierschutz weltweit zu fördern und für diese Tiere ein Zuhause zu bieten.
Malte Zierden ist ein bekannter Content Creator, der sich seit Jahren für Tierschutz einsetzt und mit seiner Reichweite auf Missstände in der Tierhaltung aufmerksam macht. Doch nicht jeder seiner Schritte wird von seinen Followern positiv aufgenommen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Fall von Hündin Phia, die dank Zierdens Engagement endlich ein Zuhause finden konnte.
Der Kampf für Phia: Malte Zierden gegen die Hater
Anfang des Jahres stellte Malte Zierden die Hündin Phia in den sozialen Medien vor und versprach, ein Zuhause für sie zu finden. Phia, die schwere Verletzungen durch den Krieg in der Ukraine davongetragen hatte, hatte nach dem tragischen Vorfall nicht nur körperliche Narben, sondern auch seelische Wunden. Trotz ihrer schweren Verletzungen bezeichnete Zierden sie liebevoll als „Traumfrau“ und benannte sie nach seiner Lebensgefährtin Phia Quantius. Die Freude der Hündin über die liebevolle Fürsorge war deutlich sichtbar – doch das Netz reagierte nicht immer mit Freude.
Hass und Missverständnisse in den sozialen Medien
In den sozialen Medien hagelte es nicht nur positive Rückmeldungen. Einige Nutzer äußerten sich abfällig über Phia und ihre schweren Verletzungen, unterstellten Zierden sogar, er tue dem Tier keinen Gefallen. „Schämt ihr euch nicht?“ konterte Zierden in einem weiteren Video und zeigte sich enttäuscht von den Menschen, die das Tier nicht als Lebewesen, sondern nur als „Viehwaren“ betrachteten.
Trotz der negativen Kommentare setzte Zierden seinen Plan fort, ein passendes Zuhause für Phia zu finden. „Weil Ihr immer laut für sie seid, lauter als dieser Hass“, bedankte sich Zierden später bei seinen Unterstützern.
Das Happy End: Ein Zuhause für Phia
Nach monatelanger Suche konnte Zierden schließlich für Phia ein neues Zuhause finden, in dem sie nach all dem, was sie durchgemacht hatte, endlich Frieden finden kann. Sie wird nun in einer sicheren und liebevollen Umgebung leben, wo sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen und die Zuneigung erfahren kann, die sie verdient.
Für Malte Zierden war dies ein wichtiger Sieg, der nicht nur Phia, sondern auch anderen Tieren zugutekommt, die durch seine Arbeit gerettet werden. Seine treuen Follower und Unterstützer haben ihm ermöglicht, Tieren wie Phia zu helfen und ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen.
Tierschutz – Ein gemeinsamer Erfolg
Zierden betonte, dass die Rettung von Tieren wie Phia nur durch die Unterstützung seiner Community möglich war. Diese gemeinschaftliche Anstrengung zeigt, dass der Tierschutz in den sozialen Medien eine immer stärkere Bedeutung gewinnt. Menschen, die sich für die Rechte von Tieren einsetzen, können durch ihre Stimme und Unterstützung dazu beitragen, dass solche Tiere wie Phia aus ihrer Notlage befreit werden.
Der Fall von Hündin Phia ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie sich Tierschutz durch soziale Medien und engagierte Personen wie Malte Zierden weiterentwickelt. Trotz negativer Kritik und Hatern konnte er eine bessere Zukunft für Phia ermöglichen und hat gezeigt, dass Tierschutz eine gemeinschaftliche Aufgabe ist, die durch die Unterstützung von vielen ermöglicht wird.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ukraine-Krieg: So bringt der Deutsche Tierschutzbund Tiere in Sicherheit
- Alles zur Tiervermittlung
- Bindung zum Hund stärken: 6 wertvolle Tipps
- Liebt mein Hund mich? An diesen 10 Anzeichen erkennst du es
Transparenzhinweis: Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an redaktion@herz-fuer-tiere.de.
Quellen: