News

Frau sperrt Hund in Schließfach und besucht Schloss Neuschwanstein

In Bayern sorgte eine Touristin für Entsetzen: Trotz eindringlicher Warnungen anderer Besucher schloss sie ihren Hund in ein Schließfach ein und begab sich zur Besichtigung von Schloss Neuschwanstein. Die Polizei ermittelt nun gegen die Frau.

Frau sperrt Hund in Schließfach und besucht Schloss Neuschwanstein.jpg
Ein Hund wurde von seiner Besitzerin in ein Schließfach gesperrt. Die Frau ging seelenruhig das Schloss Neuschwanstein besuchen. © Canva

Wie die Polizeiinspektion Kempten am Sonntag mitteilte, beobachteten Augenzeugen die Urlauberin dabei, wie sie ihren Hund zusammen mit einem Kinderwagen in eine Schließbox für Wertsachen sperrte. Die hohen Temperaturen sowie die Bedenken anderer Besucher ignorierte sie offenbar.

Der Sicherheitsdienst griff schließlich ein und befreite das Tier. Neben dem Hund befand sich ein Kinderwagen in dem Schließfach, der bereits einen Großteil des Raums einnahm. Glücklicherweise blieb der Hund unverletzt und wurde von der Polizei auf die Dienststelle gebracht. Gegen die Halterin läuft nun ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

Ein solcher Verstoß kann dazu führen, dass Tieren ihre Halter entzogen werden – insbesondere bei schwerwiegender Vernachlässigung, Misshandlung oder unzumutbaren Haltungsbedingungen. Dazu zählen etwa fehlende Nahrung, Wasser, ärztliche Versorgung oder die Unterbringung in beengten, unhygienischen oder gefährlichen Räumen. Auch andauernde Isolation oder Gewalt rechtfertigen ein Eingreifen.

Die Entscheidung über eine Wegnahme trifft in der Regel das zuständige Veterinäramt nach eingehender Prüfung. Besteht akute Lebensgefahr für das Tier, kann auch eine sofortige Sicherstellung erfolgen. Ziel ist stets, das Wohl des Tieres zu sichern und eine artgerechte Haltung zu gewährleisten.

Das könnte Sie auch interessieren

Transparenzhinweis: Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an redaktion@herz-fuer-tiere.de.

Quellen:

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png