News

Grausamer TikTok Trend: Ice-Bucket-Challenge für Hunde – "Das ist Tierquälerei"

Ein Social-Media-Trend sorgt für Empörung: Hunde werden mit Eiswasser übergossen – Tierärzt:innen schlagen Alarm und warnen vor schweren gesundheitlichen Folgen.

Ein Hund hält eine Karton im Maul mit der Aufschrift "Bullshit"
© KI-generiert mit Chat gpt / Elvina Oeß

Im Jahr 2014 verbreitete sich die Ice Bucket Challenge wie ein Lauffeuer auf Facebook. Ziel der Aktion war es, Aufmerksamkeit für die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) zu schaffen und Spenden für die Forschung zu sammeln. Dabei überschütteten sich Teilnehmer:innen mit eiskaltem Wasser. Laut Angaben der „ALS Association“ kamen auf diese Weise rund 115 Millionen US-Dollar zusammen.

Mehr als ein Jahrzehnt später taucht die Challenge erneut auf – diesmal in abgewandelter Form und ohne wohltätigen Zweck. Auf Plattformen wie Tiktok sind inzwischen Videos zu sehen, in denen Hunde von ihren Halter:innen mit Eiswasser übergossen werden. Dieser Trend löst bei vielen Betrachter:innen pure Fassungslosigkeit aus.

Tierärztin kritisiert das Verhalten von Hundehalter:innen scharf

„Ich bin völlig schockiert“, äußert sich Tierärztin Dr. Tanja Pollmüller im Gespräch mit RTL. Die Expertin, die auf TikTok als Doc Polly über Tiergesundheit aufklärt, zeigt sich über die kursierenden Aufnahmen zutiefst erschüttert. „Ich kann das überhaupt nicht verstehen, wie man als liebender Tierbesitzer seinen eigenen Tieren sowas zumutet.“ Die Aktion sei „sowas von bescheuert“. Ihre klare Haltung: „Das geht gar nicht.“

Pollmüller warnt, dass viele Menschen unterschätzen, wie stark Hunde auf plötzliche Reize wie eine Eisdusche reagieren. Neben möglichen physischen Auswirkungen stehe auch das emotionale Verhältnis zum Menschen auf dem Spiel. Die Tierärztin erklärt: „Dieses plötzliche Erschrecken und die Angst kann natürlich mit dem Tierbesitzer verknüpft werden.“ Hunde seien durchaus in der Lage zu erkennen, wer für die unangenehme Erfahrung verantwortlich ist. „Das stört die Bindung ungemein und vor allen Dingen das Vertrauen.“

Medizinische Risiken: Kreislaufprobleme und Schockzustände möglich

Auch die Tierschutzorganisation Peta Deutschland spricht sich entschieden gegen die Beteiligung von Hunden an der Ice Bucket Challenge aus. Jana Hoger warnt, dass die plötzliche Konfrontation mit eiskaltem Wasser – insbesondere bei vorheriger Sonneneinstrahlung – schwerwiegende Folgen haben könne. Dazu zählten unter anderem Kreislaufzusammenbrüche oder sogar kurzzeitige Bewusstlosigkeit.

"Die Hunde-Eis-Bucket-Challenge ist grausam", titelt Peta in einem Aufklärungsvideo auf YouTube:

Tierärztin Pollmüller fasst ihre Einschätzung deutlich zusammen: „In meinen Augen ist das ganz klar Tierquälerei.“ Sie fordert Konsequenzen für Halter:innen, die ihre Tiere solchen Belastungen aussetzen.

Das könnte dich auch interessieren

Transparenzhinweis: Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an redaktion@herz-fuer-tiere.de.

Quellen:

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT05_U1_U1.png