Jetzt für BetterwithPets Prize bewerben – 200.000 Euro für Projekte mit Mensch-Tier-Fokus
Purina sucht erneut Organisationen, die mit Tieren das Leben von Menschen in schwierigen Situationen verbessern – und vergibt dafür bis zu 200.000 Euro.
Mit dem BetterwithPets Prize zeichnet Purina seit 2018 Projekte aus, die zeigen, wie sehr Haustiere das Leben bereichern. Nun ist die vierte Bewerbungsphase gestartet. Gesucht werden Organisationen aus ganz Europa, die Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen in herausfordernden Lebenslagen fördern. Insgesamt steht ein Fördertopf von 200.000 Euro bereit. Die Gewinner:innen werden Teil eines Netzwerks früherer Preisträger, das sich gegenseitig mit Fachwissen und Ressourcen unterstützt.
Zu den bisherigen Gewinnern gehört das Centro de Terapias Asistidas con Canes (CTAC) in Spanien. Gründer Francesc Ristol erinnert sich: „Der BetterwithPets Prize war revolutunär für unsere Organisation, denn er hat es uns ermöglicht in den Ausbau unserer wichtigen Arbeit zu investieren.“
Schwerpunkte 2025: Assistenzhunde, Therapien, Seniorenhilfe
Dieses Jahr legt Purina besonderen Wert auf Initiativen in vier Bereichen: Assistenzhunde für Menschen mit körperlichen oder geistigen Erkrankungen, tiergestützte Therapien, Unterstützung älterer Menschen durch Haustierhaltung sowie weitere Projekte, die die Bindung zwischen Mensch und Tier stärken. Studien belegen, dass etwa Assistenzhunde Mobilität und Lebenszufriedenheit steigern können, und dass ältere Tierhalter aktiver und gesünder leben.
Bewerbungen sind bis zum 12. September 2025 möglich. Kerstin Schmeiduch von Purina PetCare Europe betont: „Wir bei PURINA wissen, dass die Mensch-Tier-Beziehung etwas Magisches ist, das die Welt um uns herum positiv verändern kann.“