Haustiere
Katzen
Gesundheit und Vorsorge bei Katzen
Alle News und Infos rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge bei Katzen.
Vergiftung bei Katzen (Giftnotruf)
Auf den Instinkt der Katze kann man sich leider nicht verlassen. Obwohl Katzen vorsichtiger als Hunde sind, kommt es auch bei den Stubentigern immer wieder zu Vergiftungen.
Manchmal muss es sein
Narkose - Ein Risiko für die Katze?
Narkosen sind immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Doch eine gute Vor- und Nachsorge kann dieses Risiko vermindern. Erfahren Sie hier, was Sie beachten sollten, wenn Ihre Katze eine Narkose bekommt.
Gesundheit
Katzenzähne brauchen Pflege
Zähneputzen bei Katzen? Ist das denn wirklich nötig? Viele Leute reagieren immer noch erstaunt, wenn man ihnen erklärt, dass eine regelmäßige Zahnpflege bei Katzen genauso wichtig wie beim Menschen ist.
Katzen zur Zeckenzeit
Nicht nur Mensch und Freilaufkatze freuen sich auf die warme Jahreszeit. Auch Zecken können es kaum erwarten. Sie lauern an Gräsern und im Gebüsch, allzeit bereit, sich auf den nächstbesten Warmblüter fallen zu lassen und ihm Blut abzuzapfen.
Das darf die Katze nicht fressen
In der Regel sind Katzen ziemlich vorsichtig und prüfen recht penibel alles, bevor es verspeißt wird. Daher stopfen sie selten Unbekömmliches in sich hinein – aber manchmal trügt der Schein, und manchmal kann schon Probieren zu viel sein...
Schutz für Katzen vor Virusinfektionen
Wenn Katzenwelpen zum ersten Mal ihre Augen öffnen und beginnen, ihre Umgebung zu erkunden, sind sie noch gegen die meisten Infektionen geschützt.
Die wichtigsten Viruserkrankungen bei Katzen
Wir haben hier für Sie die häufigsten Erkrankungen zusammengefasst gegen die Sie Ihre Katze schützen können. Bei einigen gibt es jedoch noch keinen Impfstoff.
Mangelerscheinungen bei Katzen
Wer seinem Tier mit Vitaminen und Mineralien etwas Gutes tun will, hat die Qual der Wahl: Der Markt bietet eine unüberschaubare Vielzahl von Pillen, Pasten, Pulvern und Tropfen.
Übergewicht bei Katzen
Katzen sind gescheiter als Menschen. Sie stehen nicht stundenlang vor dem Spiegel, um ihre "Polsterung" zu prüfen, betasten nicht jedes Speckröllchen und zwängen sich auch nicht in figurformende Unterwäsche. Dennoch ist Übergewicht (und auch Untergewicht) nicht gesund für Katzen. Ab wann hat die Katze eigentlich Gewichtsprobleme? Und was können Sie dann tun?
Katzen wiegen leicht gemacht
Auf der Personenwaage bleibt keine Katze lange genug sitzen, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen. Erst recht kein Katzenkind.
vorherige Seite
30 / 32
nächste Seite
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Zum Heft
Immer das Neueste aus der Tierwelt
Neueste Meldungen, praktische Ratgeber, tolle Gewinnspiele und vieles mehr: Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an und werden Sie zum Tierexperten!
Hunde
Katzen
Alle Tiere
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
ABO
GEWINNEN
KATZEN
HUNDE
KLEINTIERE
SHOP
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
Haustiere
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Landtiere
Geflügel
Rinder
Schweine
Schafe
Ziegen
Pferde
Esel
Kamele
Wildlife
Wildvögel
Erste Hilfe
Wissen
Ratgeber
Hilfe und Notfälle
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Jetzt neu
Advertorial
PANDA Tierversicherung: Mit allem, was ein Krankenvollschutz bieten muss
Advertorial
PANDA Tierversicherung: Alles, was ein Krankenvollschutz bieten muss
Der Beat des Dschungels: Schimpansen und ihre Trommelkunst