News

Lebensretterin auf Samtpfoten: Katze schlägt Alarm und rettet Frau das Leben

Das ungewöhnliche Verhalten einer Katze sorgte dafür, dass ihre Halterin vor einer lebensbedrohlichen Situation gerettet wurde. Durch lautstarkes Miauen und Kratzen lenkte das Tier die Aufmerksamkeit der Nachbarn auf sich – und das gerade noch rechtzeitig. Die Polizei musste die Wohnung aufbrechen.

Gesichte einer Katze in Nahaufnahme
Durch lautes Miauen und Kratzen machte sie auf die Notlage ihrer Halterin aufmerksam (Symbolbild)© stock.adobe.com/Владлен Чернышенко

Im Landkreis Gotha (Thüringen) war das ungewöhnliche Verhalten einer Katze möglicherweise entscheidend, um Schlimmeres zu verhindern. Das Tier zeigte auf instinktive Weise, dass seine 59-jährige Halterin in akuter Gefahr war.

Die Katze sprang aus einem offenen Fenster und lief dann zurück ins Treppenhaus des Mehrfamilienhauses. Dort machte sie durch lautes Miauen und heftigem Kratzen auf sich aufmerksam. Das auffällige Verhalten blieb nicht unbeachtet. Aufmerksame Nachbarn verständigten sofort die Polizei, die die Frau schließlich rechtzeitig auffand.

Katze rettet Leben der Halterin

Die 59-jährige Frau benötigte offensichtlich dringend medizinische Hilfe, als ihre Katze zuerst aus einem offenen Fenster sprang. Doch anstatt zu fliehen, kehrte das Tier ins Gebäude zurück, offenbar auf der Suche nach Unterstützung.

Im Treppenhaus begann die Katze laut zu miauen und kratzte so heftig an der Wand, dass die Nachbarn aufhorchten. Diese reagierten schnell und informierten die Polizei. Der Verdacht, dass sich die Katzenhalterin in einer Notlage befand, wuchs aufgrund des außergewöhnlichen Verhaltens des Tieres.

Polizei öffnet Wohnung und leistet Hilfe

Die Polizei handelte rasch: Die Wohnung wurde sofort geöffnet. Die 59-Jährige lag hilflos auf dem Boden und war anscheinend nicht mehr in der Lage, selbst Hilfe zu rufen. Nur durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn und der Polizei konnte sie rechtzeitig medizinisch versorgt werden.

Ohne das ungewöhnliche Verhalten der Katze und das schnelle Handeln der Anwohner wäre die Notlage für die katzenhalterin wohl nicht so glimpflich ausgegangen. Ob die Katze instinktiv spürte, dass ihre Halterin in Gefahr war, bleibt unklar. Sicher ist jedoch, dass ihr Handeln sie zur Lebensretterin machte.

Das könnte Sie auch interessieren:

Transparenzhinweis: Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an redaktion@herz-fuer-tiere.de.

Quellen:

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT09_u1_u1.jpg