Notfall & Erste Hilfe beim Chinchilla
Chinchillas sind sehr neugierig. Jedes Möbelstück will erklommen, jeder Gegenstand untersucht werden. Viele Gefahrenquellen können Sie im Voraus beseitigen. Trotzdem kann immer mal ein Unfall passieren.
Sollte Ihrem Tier etwas zustoßen oder zeigt es Anzeichen einer Erkrankung, lautet die Devise immer: ab zum Tierarzt! Manchmal können Sie jedoch selbst Erste Hilfe leisten bis Sie beim Tierarzt angekommen sind. Hat sich Ihr Tier auf einer heißen Herdplatte verbrannt, können Sie die betroffene Stelle mit kaltem Wasser kühlen. Denken Sie jedoch dran, dass das Fell nicht feucht werden darf! Kleine, offene Wunden lassen sich mit einer Betaisodona-Lösung behandeln. Ist das Fell der Chinchillas mit Farbe in Kontakt gekommen, kann die betroffene Stelle einfach aus dem Fell geschnitten werden. Hat das Chinchilla einen Hitzschlag erlitten, müssen Sie es sofort in einen kühlen Raum bringen. Wenn das Tier aufgrund von Zugluft oder Feuchtigkeit erkältet ist, muss es sofort in wärmeren und geschützten Raum umziehen. Schwere Verletzungen, wie tiefe Wunden oder Knochenbrüche, dulden keinerlei Aufschub. Hier müssen Sie sofort den Tierarzt aufsuchen.
Sie sollten auch für den Fall, dass Ihnen etwas passiert, einen Notfallplan haben. Suchen Sie sich am besten im Voraus einen Bekannten oder Freund, der sich im Notfall um das Tier kümmert, oder halten Sie die Nummer einer Pflegestelle bereit.
Notfallkarten – Lebensrettend für Ihr Tier!
Unser Notfallkarten-Set für Ihr Zuhause und Ihr Portemonnaie kann lebensrettend für Ihr Tier sein. Falls Ihnen etwas zustoßen oder ein Brand in Ihrer Wohnung ausbrechen sollte, wissen Helfer gleich, dass es in Ihrem Heim Tiere zu retten gibt. Einfach ausschneiden und ausfüllen. Sollten Sie verunglücken oder bewusstlos zusammenbrechen, wird die Karte sicherlich gefunden und Ihr Tier bleibt nicht unversorgt zurück.
Jetzt das Notfallkarten-Set als PDF herunterladen!