Alle Themen
Heimische Wildtiere
Wissen
Nette Gesten bei Tieren
Wenn erst mal geklärt ist, wer welchen Rang innerhalb der Gruppe hat, sind die meisten Tiere darauf bedacht, friedlich miteinander auszukommen. Es wird gekuschelt und gelaust, gekrault und geschnäbelt.
"Treue, Ehe & Eifersucht“ das alles gibt es auch im Tierreich
Ebenso wie die Femme fatale, das Mauerblümchen und den unersättlichen Prahlhans. Und, wie bei uns Menschen auch, steht das weibliche Geschlecht auf Geschenke, tolles Aussehen und Kunststücke.
Wie verteidigen sich Raupen gegen Fressfeinde?
Viele Raupenarten verteidigen sich gegen Angreifer, indem sie diese mit einem besonderen Sekret bespucken. Wie Würzburger Biologen jetzt zeigen konnten, enthält der Tropfen Spucke allerdings nicht immer ein abschreckendes Gift.
Wissen
Wie schützen sich Vögel, Wildschweine und Co. vor Kälte?
"Warum kriegen Enten im Winter keine kalten Füße?", fragen sich viele Spaziergänger, wenn sie die Wasservögel auf zugefrorenen Teichen stehen sehen. Dr. Dieter Martin, Biologe der Deutschen Wildtier Stiftung, kennt die Antwort.
Sind Hornissen gefährlich?
Riesig sind sie und gefährlich – mit diesem Image müssen Hornissen immer noch leben. Es ist Zeit, mit diesen Vorurteilen aufzuräumen.
Wildtier-Lexikon
Wolf
Steckbrief, Systematik, Aussehen, Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten und Ernährung. Hätten Sie's gewusst?
Wildtier-Lexikon
Weißstorch
Der Weißstorch ist einer der größten Landvögel. Im Stehen ist er etwa 80 Zentimeter groß. Steckbrief, Systematik, Aussehen, Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten und Ernährung. Hätten Sie's gewusst?
Wildtier-Lexikon
Waschbär
Diese rasche Vermehrung von Waschbären hat mehrere Gründe: Zum einen haben die drolligen Vierbeiner keine natürlichen Feinde in unseren Breiten, zum andern fehlen auch die Nahrungskonkurrenten. Steckbrief, Systematik, Aussehen, Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten und Ernährung. Hätten Sie's gewusst?
Steinmarder
Der Steinmarder hat einen langgestreckten, schlanken, aber dennoch kräftigen Körper. Steckbrief, Systematik, Aussehen, Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten und Ernährung. Hätten Sie's gewusst?
Wildtier-Lexikon
Steinadler
Steckbrief, Systematik, Aussehen, Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten und Ernährung. Hätten Sie's gewusst?
vorherige Seite
10 / 14
nächste Seite
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Zum Heft
Immer das Neueste aus der Tierwelt
Neueste Meldungen, praktische Ratgeber, tolle Gewinnspiele und vieles mehr: Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an und werden Sie zum Tierexperten!
Hunde
Katzen
Alle Tiere
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
ABO
GEWINNEN
KATZEN
HUNDE
KLEINTIERE
Magazin
WILDLIFE
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
Haustiere
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Landtiere
Geflügel
Rinder
Schweine
Schafe
Ziegen
Pferde
Esel
Kamele
Wildlife
Wildvögel
Erste Hilfe
Wissen
Ratgeber
Hilfe und Notfälle
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Jetzt neu
Verantwortungsvolle Hundezucht: Warum Qualzucht schwerwiegende Folgen hat
Die Geheimnisse der 7 Meere: Entdecken Sie die Wunder des Ozeans
Krebs bei Hunden: Symptome und Therapie