Nistkasten mit integrierter Kamera zum Vogel-Beobachten
Im Frühling suchen Vögel nach sicheren Orten zum Brüten. Wir können sie dabei mit Nistkästen unterstützen. Doch wissen Sie eigentlich, was genau im Nistkasten passiert? Mit den Nistkästen von „Kamera-im-Vogelhaus“ können Sie das beobachten, denn sie verfügen über eine integrierte Kamera! Gemeinsam mit „Kamera-im-Vogelhaus“ verlosen wir einen Nistkasten mit Kamera an Sie!
Beobachten Sie, wie ein Vogel Ihren Nistkasten als neues Zuhause aussucht und einige Nächte zur Probe darin übernachtet. Begleiten Sie das Vogelpaar beim Bau des Nestes und beim Brüten. Seien Sie live dabei, wenn die ersten Jungen schlüpfen und von dem Elternpaar gefüttert werden: Mit den Nistkästen von „Kamera-im-Vogelhaus“ können Sie all diese spannenden Einblicke in die Welt der Gartenvögel miterleben und in Echtzeit beobachten, was gerade in Ihrem Nistkasten passiert.
Möglich macht das eine integrierte WLAN-Kamera. Die Kamera ist bereits verbaut und benötigt nur einen Stromanschluss. Die Datenübertragung erfolgt bequem und einfach über WLAN auf Ihr Smartphone oder Tablet. Durch den hochauflösenden Sensor in der Kamera können Sie die Vögel in Ihrem Nistkasten hautnah und in bester Qualität beobachten. Bei Dunkelheit schaltet sich automatisch die Infrarotbeleuchtung ein, damit Sie in jeder Situation einen ungestörten Blick in den Nistkasten haben. Außerdem verfügt die Kamera über einen Bewegungsmelder, damit Sie nichts verpassen.
Der Nistkasten ist aus massivem und wetterfestem Holz gefertigt. Sein Dach schützt sowohl das Vogelnest als auch die verbaute Kamera zuverlässig vor jeder Witterung. Weil das Dach angeschrägt ist, kann Regenwasser schnell und ungehindert abfließen. Der Nistkasten ist leicht zu reinigen, denn die komplette Vorderseite lässt sich einfach hochklappen.
Gemeinsam mit „Kamera-im-Vogelhaus“ verlosen wir einmal den Nistkasten mit WLAN-Kamera „Bechstein“.
Das Gewinnspiel läuft bis 15. März 2021. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklären Sie sich mit unseren AGB und Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Hinweis: Bitte schreiben Sie im Formular "ä" als "ae", "ü" als "ue", "ö" als "oe" und "ß" als "ss".