Sloughi – Tradition und Anmut auf vier Pfoten

Der Sloughi, auch als arabischer Windhund bekannt, ist ein Hund mit einer langen Geschichte. Ursprünglich aus dem Maghreb stammend, überzeugt er durch seine edle Erscheinung und seine Fähigkeiten als Jagdgefährte.

Sloughi – Tradition und Anmut auf vier Pfoten
© stock.adobe.com/Rosa Frei

Mit seinem schlanken Körper und seinem feinen, ausdrucksstarken Blick hat der Sloughi sowohl in Nordafrika als auch in Europa viele Anhänger. Diese Rasse zeichnet sich durch ihre hohe Jagdmotivation und ihre enge Bindung zu ihrem Besitzer aus. Doch auch im Alltag zeigt der Sloughi, warum er zu den edelsten Windhunden zählt.

Ursprung und Geschichte des Sloughis

Der Sloughi ist ein uralter Jagdhund, dessen Geschichte mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Die ersten Darstellungen von Hunden, die dem Sloughi ähneln, finden sich auf ägyptischen Reliefs. Der Sloughi war nicht nur ein Jagdgefährte der Berber und Beduinen, sondern galt auch als wertvolles Statussymbol in der arabischen Welt.

  • Herkunft: Nordafrika, insbesondere Marokko, Tunesien, Algerien und Libyen
  • Einsatzgebiet: Traditionelle Jagd mit Pferden auf Gazellen und Wildschweine
  • Besonderheit: Edler Jagdhund mit hohem Stellenwert bei den Beduinen und Berbern
Das könnte Sie auch interessieren
Titelbild Saluki
Saluki
Salukis sind pfeilschnell und jagen leidenschaftlich gerne. Mit ihnen zu leben, ist eine abenteuerliche Reise mit Anspruch und wunderschönen Momenten. Erfahren Sie hier alles über die Hunderasse Saluki.

Erscheinung des Sloughis: Eleganz und Anmut

Der Sloughi zeichnet sich durch seine elegante, schlanke Statur aus. Mit seiner sehnigen Muskulatur und dem feinen Fell bringt er eine majestätische Erscheinung mit sich. Besonders bemerkenswert ist sein ausdrucksstarker Blick, der viele zu der Annahme führt, der Sloughi habe eine gewisse Melancholie in seinem Wesen. Doch hinter diesem ernsten Blick verbirgt sich ein treuer und lebhafter Begleiter.

  • Größe: 60 bis 72 cm (Schulterhöhe)
  • Gewicht: 20 bis 30 kg
  • Fell: Kurz, fein und pflegeleicht
  • Charakter: Ruhig, anmutig, unabhängig
Das könnte Sie auch interessieren
Titel_Dackel
Dackel
Dackel sind intelligente und lebensfrohe Hunde. Wer ihren Bedürfnissen gerecht wird, erhält im Gegenzug einen treuen und mutigen Gefährten auf Lebenszeit. Erfahren Sie hier alles über die Hunderasse Dackel.

Jagdinstinkt und Auslastung: Der Sloughi in Bewegung

Der Sloughi ist ein extrem schneller Hund mit einer hohen Jagdmotivation. Er benötigt daher viel Bewegung und geistige Auslastung, um sich im Alltag ausgeglichen zu fühlen. Dies bedeutet, dass der Sloughi nicht der richtige Hund für eine ruhige Wohnung ohne Garten ist. Wer einen Sloughi hält, muss bereit sein, ihm regelmäßige Auslaufmöglichkeiten zu bieten.

Aktivitätslevel:

  • Hohe Jagdmotivation
  • Sehr schnell und ausdauernd
  • Begeistert von Coursing und Rennsport

Tipps für die Auslastung:

  • Freilauf in einem großen, eingezäunten Garten
  • Teilnahme an Coursing-Wettkämpfen (Jagdsimulation)
  • Jogging oder Radfahren als tägliche Bewegung
  • Rennsport: Mit entsprechender Lizenz für den Sloughi
Das könnte Sie auch interessieren
riesenschnauzer-rasse-charakter-pflege-haltung-im-steckbrief
Riesenschnauzer
Der Riesenschnauzer lebte ursprünglich als Hirten- und Wachhund auf Almhöfen in den Alpen. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Haltung, Charakter, Erziehung und Pflege der Hunderasse Riesenschnauzer.

Der Sloughi im Alltag: Ein Hund mit Persönlichkeit

Obwohl der Sloughi ein Windhund ist und ein starkes Jagdverhalten zeigt, ist er im Alltag ein angenehmer Begleiter, wenn er ausreichend ausgelastet wird. Sein Verhalten ist geprägt von Unabhängigkeit und Sensibilität. Er ist sauber, putzt sich wie eine Katze und sabbert nicht.

Wichtige Eigenschaften im Alltag:

  • Sauberkeit: Putzt sich selbst und ist stubenrein
  • Pflegeaufwand: Minimal, das kurze Fell benötigt nur wenig Pflege
  • Temperament: Ruhig im Haus, aber energisch bei Bedarf

Besondere Merkmale:

  • Starker Jagdinstinkt
  • Für ungezügelte Freiheit (Freilauf) ist ein sicheres Gelände notwendig
  • Vertraut auf seinen Besitzer und zeigt eine starke Bindung

Kennen Sie schon unser Partner Hund Magazin?

Partner Hund informiert umfassend zu Alltag, Erziehung, Gesundheit und Verhalten des Hundes – mit einem starken Praxisbezug für Hundehalterinnen und -halter. Mit unserem Testabo können Sie Partner Hund risikolos kennenlernen. Gleich hier bestellen und 50 % sparen!

Partner Hund zum Testen

4,20 €

Der Sloughi und seine Familie: Ein sanfter Begleiter

Der Sloughi ist ein sensibler Hund, der eine enge Bindung zu seinem Besitzer aufbaut. Er zeigt sich in der Familie sehr treu und liebt es, in der Nähe seines Menschen zu sein. Fremden gegenüber ist der Sloughi zurückhaltend, aber bei vertrauensvoller Annäherung kann er auch Freundschaften mit ihnen schließen.

  • Mit Kindern: Geeignet für ältere Kinder, die einen respektvollen Umgang mit Hunden gelernt haben
  • Mit anderen Tieren: Verträgt sich in der Regel mit Katzen und anderen Haustieren, wenn sie im selben Haushalt leben
  • Alleinsein: Mag es nicht, alleine zu sein, benötigt Gesellschaft und Aufmerksamkeit
Das könnte Sie auch interessieren
Dufy, Pia Mia und Déesse Indila von Regine und Michael Wollny
Berger de Brie (Briard)
Der Briard wird heute nur noch selten als Hütehund, dafür umso häufiger bei sportlichen Wettkämpfen eingesetzt. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Berger de Brie (Briard).

Gesundheit des Sloughis: Robust und pflegeleicht

Der Sloughi ist eine gesunde Hunderasse, die nur wenige gesundheitliche Probleme aufweist. Wie bei vielen Windhunden spielt eine angemessene Ernährung eine wichtige Rolle, um Übergewicht zu vermeiden. Auch regelmäßige Zahnpflege ist ratsam, da der Sloughi zu Zahnsteinbildung neigen kann.

Gesundheitstipps:

  • Regelmäßige Zahnpflege
  • Vermeidung von Übergewicht durch angepasste Ernährung
  • Kontrolle auf mögliche Gelenkprobleme (insbesondere bei älteren Hunden)
  • Ein Gentest auf Progressive Retinopathie (PRA) wird empfohlen

Der Sloughi ist ein edler Hund mit einer reichen Geschichte und einem starken Charakter. Wer sich für diese Rasse entscheidet, bekommt einen treuen Begleiter, der nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine Unabhängigkeit und Jagdfreude beeindruckt. Für die richtige Haltung und Erziehung benötigt der Sloughi viel Liebe, Zeit und die Möglichkeit, seinem natürlichen Jagdinstinkt in sicheren Umfeldern nachzugehen. Wer bereit ist, diese Voraussetzungen zu erfüllen, wird mit einem einzigartigen und treuen Freund belohnt.

Das könnte Sie auch interessieren:

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT09_u1_u1.jpg