"Systemsprenger" im Tierheim Nürnberg: Ist Katze Kiwi wirklich ein hoffnungsloser Fall?
Im Tierheim Nürnberg sorgt eine ganz besondere Katze für Aufmerksamkeit: Kiwi. Aufgrund ihres auffälligen Verhaltens gilt sie als schwer vermittelbar – doch die Einrichtung gibt nicht auf und hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung.
Das Tierheim im Nürnberger Stadtteil Erlenstegen, wendet sich mit einem dringenden Appell an die Öffentlichkeit: Im Mittelpunkt steht Kiwi – eine Katze, die als "Systemsprenger" beschrieben wird.
Tierheim Nürnberg ruft zur Hilfe auf – Katze Kiwi zeigt auffälliges Verhalten
„Systemsprenger nennt man heutzutage gerne verhaltensauffällige Kinder oder Hunde, die sich dem System nicht anpassen wollen oder durch extreme Verhaltensauffälligkeiten herausstechen“, erläutert das Tierheim Nürnberg. „Unsere Kiwi kann man gut und gerne auch in diese Sparte einordnen.“
Die Verantwortlichen hoffen deshalb auf breite Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Platz für Kiwi.
Die etwa zwölfjährige Katze wurde ursprünglich als Fundtier aufgenommen, doch es meldete sich nie jemand, der sie vermisst hätte. Ihren Charakter beschreibt das Tierheim deutlich: „Kiwi mag sich selbst sehr gerne, bei allem anderen wird es etwas schwierig.“ Weiter heißt es: „Wenn Kiwi etwas nicht passt, dann greift sie an – auch ein Kuscheltier hat sie bei uns schon als Feindbild gesehen. Kinder oder andere Tiere sollten deshalb nicht in ihrer Nähe leben.“
Gegenüber vertrauten Personen zeigt Kiwi hingegen eine ganz andere Seite. „Allerdings steht sie eher auf Boxen als auf Ballett“, bemerkt das Tierheim augenzwinkernd. Besonders mit Futter lässt sich die Katze gut motivieren.
Gesundheitliche Probleme erschweren Vermittlung zusätzlich
Neben ihrem besonderen Verhalten kommt hinzu, dass Kiwi gesundheitlich angeschlagen ist. Sie ist auf verschiedene Medikamente angewiesen – unter anderem gegen Epilepsie, für die Schilddrüse sowie zur Unterstützung der Leber. Zudem darf sie wegen ihrer Anfälle nur gesicherten Freigang erhalten.
Ein geeignetes Zuhause für Kiwi zu finden, ist eine echte Herausforderung. Das Tierheim setzt deshalb auf die Kraft der Gemeinschaft: „Die Chancen für Kiwi, ein sehr katzenerfahrenes Zuhause zu finden, sind schwindend gering“, heißt es offen. Doch die Hoffnung bleibt: „Aber vielleicht schaffen wir es mit eurer Hilfe? Vielen Dank an alle fürs Teilen und Weitersagen.“
Wer sich für Kiwi interessiert, kann sich direkt an das Tierheim Nürnberg wenden.
Das könnte Sie auch interessieren
Transparenzhinweis: Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an redaktion@herz-fuer-tiere.de.
Quellen: