Diese Hunde aus dem Tierheim Essen suchen ein neues Zuhause

Viele Hunde warten noch sehnlichst auf ein neues Zuhause. Diese vier Hunde aus dem Tierheim Essen suchen einen neuen, liebevollen Besitzer.

vermittlungshunde-tierheim-essen
© Stock.Adobe.com/Евгений Бахчев

Diese Hunde aus dem Tierheim Essen sind auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause.

Das könnte Sie auch interessieren
Hund_Adoption_Tierheim.jpeg
Tierschutzhund
5 Gründe, warum manche Hunde besonders schwer vermittelbar sind
Viele Hunde aus dem Tierschutz wünschen sehnlichst ein liebevolles Zuhause und müssen häufig Jahre warten, bis sie adoptiert werden. Einige von ihnen haben es besonders schwer überhaupt adoptiert zu werden. Das sind die häufigsten Gründe.

Miro

vermittlungshunde-tierheim-essen-miro
© Tierschutzverein Gross-Essen e.V.
  • Name: Miro
  • Geschlecht: männlich
  • Rasse: Schäferhund-Mix
  • Kastriert: ja
  • Geboren: März 2019
  • Im Tierheim seit: März 2021

Miro wurde ursprünglich in Rumänien auf der Straße geboren und wurde mit sechs Monaten von einem Tierschutzverein nach Deutschland gebracht. Zu diesem Zeitpunkt kannte er nur das Leben auf der Straße. Leider begann ab diesem Zeitpunkt eine schwierige Zeit für Miro, da er durch drei verschiedene Familien gereicht wurde, bevor er im Tierheim Essen untergebracht wurde.

Seit Miro bei seinen derzeitigen Pflegern ist, haben sie viel Zeit und Geduld aufgewendet, um sein Vertrauen zu gewinnen. Auch jetzt zeigt er noch klar seine Grenzen auf und macht deutlich wem er vertraut und wem nicht. Er beansprucht sein Futter für sich und fremde Menschen machen ihm Angst.

Nun sucht Miro ein dauerhaftes Zuhause, vorzugsweise in einer ruhigen Umgebung, wo ihm mit viel Geduld und Liebe gezeigt wird, wie schön die Welt sein kann. Sein ideales Zuhause wäre bei hundeerfahrenen Menschen, die sich mit ängstlichen Auslandshunden auskennen.

Das könnte Sie auch interessieren
Aufmacher_Tierschutzhunde.jpeg
Tierschutzhunde aus dem Ausland: Das sollten Sie vorher wissen
Exotische Krankheiten, Futterneid und Angst vor Männern: Das sind nur einige Folgen mit denen Tierschutzhunde zu kämpfen haben. Die Zeit als Straßenhund hat sie für das Leben geprägt und beeinflusst das Leben in ihrem neuen Zuhause. Oftmals bedeutet es vor allem viel Arbeit und Geduld.

Storm

vermittlungshunde-tierheim-essen-storm
© Tierschutzverein Gross-Essen e.V.
  • Name: Storm
  • Geschlecht: männlich
  • Rasse: Kangal
  • Kastriert: unbekannt
  • Geboren: November 2020
  • Im Tierheim seit: Oktober 2022

Storm wurde auf einem Internetportal zum Verschenken angeboten und sollte an eine unbekannte Person übergeben werden. Die Polizei konnte aber eingreifen und hat ihn gerettet. Der Grund, warum er abgegeben wurde, bleibt unklar.

Bisher konnte Storm sich im Tierheim Essen als umgänglich und unproblematisch beweisen, wenn es darum geht, spazieren zu gehen. Allerdings zeigt er ein typisch territoriales Verhalten, insbesondere gegenüber anderen Hunden. Storm kennt die Grundbefehle und hört auf seine Pfleger. Allerdings ist es unsicher, ob er alleine bleiben kann.

Aufgrund seiner Rasse benötigt Storm erfahrene Hundeliebhaber, die ihm genügend Platz bieten können. Zu Beginn ist Storm etwas zurückhaltend und braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen. Es ist wichtig, dass die neuen Besitzer Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben und bereit sind, Geduld und Zeit in seine Eingewöhnung zu investieren.

Das könnte Sie auch interessieren
Aufmacher_Erziehungshalsbaender_beim_Hund.jpeg
Erziehungshalsbänder: Finden Sie das passende für Ihren Hund
Hier finden Sie eine Übersicht an unterschiedlichen Erziehungshalsbändern für Hunde. Je nach Bedürfnis und Charakter des Hundes finden Sie das passende Modell.

Rambazamba

vermittlungshunde-tierheim-essen-rambazamba
© Tierschutzverein Gross-Essen e.V.
  • Name: Rambazamba
  • Geschlecht: weiblich
  • Rasse: Malinois
  • Kastriert: unbekannt
  • Geboren: vor ca. 7-8 Jahren
  • Im Tierheim seit: Dezember 2022

Rambazamba erhielt seinen Namen erst bei ihrer Ankunft im Tierheim Essen. Sie hatte keinen Namen, weil sie von ihren Vorbesitzern angebunden ausgesetzt wurde. Zum Glück wurde sie jedoch rechtzeitig von Tierheimmitarbeitern gefunden und in Sicherheit gebracht.

Anfangs war Rambazamba sehr unzufrieden mit ihrem Leben im Tierheim, aber dank der Fürsorge der Pfleger konnte sie schnell Vertrauen fassen. Die Pfleger bemerkten schnell, dass Rambazamba gesundheitliche Probleme hatte und ein Tierarzt stellte die Diagnose Blasensteine.

Rambazamba wurde direkt operiert, um die Steine zu entfernen, die ihr jahrelang Schmerzen bereitet hatten. Auch wenn sie sich noch eine gewisse Zeit erholen muss, geht es ihr seit ihrer Operation wieder besser.

Jetzt möchte Rambazamba die Welt ohne Schmerzen neu entdecken und sucht ein liebevolles und ruhiges Zuhause ohne Kinder. Rambazamba hat in ihrer Zeit im Tierheim Essen viel gelernt, aber was genau, wird sich dann aber erst in seiner neuen Umgebung zeigen.

Das könnte Sie auch interessieren
Spartipps_Hundehalter_Aufmacher.jpg
8 Spartipps für Hundehalter: So können Sie viel Geld sparen
Egal, ob Sie sich jetzt einen Hund anschaffen möchten, oder bereits einen besitzen – mit diesen Tipps sparen Sie eine Menge Geld.

Der Pepe

vermittlungshunde-tierheim-essen-derpepe
© Tierschutzverein Gross-Essen e.V.
  • Name: der Pepe
  • Geschlecht: männlich
  • Rasse: Shar Pei
  • Kastriert: nein
  • Geboren: vor ca. 1 Jahr
  • Im Tierheim seit: Dezember 2022

Der Pepe wurde komplett vernachlässigt zusammen mit fünf anderen Hunden aus einer vermüllten Wohnung gerettet. Aufgrund der schlechten Pflege verlor der Pepe ein Auge. Das hindert ihn nicht daran, sich zu entwickeln und zu lernen, was er im Tierheim Essen bereits zeigen konnte.

Obwohl der Pepe Fremden gegenüber anfänglich misstrauisch ist, wird er sehr anhänglich und verschmust, wenn er jemanden besser kennengelernt hat. Es ist wichtig, der Pepe Zeit zu geben, um Vertrauen aufzubauen, da er bei Bedrängung aus Angst schnappen kann. Er versteht sich mit anderen Hunden, sofern sie Sympathie füreinander zeigen.

Der Pepe hat viel Energie und ist daher für Menschen geeignet, die aktiv sind und nicht den ganzen Tag auf der Couch sitzen möchten. Der Pepe ist ein freundlicher Hund und möchte eine liebevolle und fürsorgliche Familie finden.

Das könnte Sie auch interessieren
Hund zieht an Leine
Hunderecht: Diese Gebote sollte jeder Hundehalter kennen
Als Hundehalter kann man schneller als man denkt in Situationen geraten, in denen es sinnvoll ist, sich mit der aktuellen Gesetzgebung ein wenig auszukennen. Diese Ver- und Gebote rund um den Hund sollten Hundehalter unbedingt kennen.

Kontakt zum Tierheim aufnehmen

Wenn Sie sich ernsthaft für einen der vorgestellten Hunde interessieren, können Sie sich für mehr Informationen an das Tierheim Essen wenden.

Albert-Schweitzer-Tierheim Essen
Grillostr. 24, Essen
Telefon: 0201 / 83 72 35 0
E-Mail: info@tierheim-essen.de

Bitte beachten Sie: Die Information über das zu vermittelnde Tier stammt aus dem Tierheim, in dem das Tier untergebracht ist. Ein Herz für Tiere Media überprüft die Richtigkeit der Angaben nicht. Adoptionsanfragen müssen direkt an das genannte Tierheim gestellt werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Familienhund
Familienhunde: Diese Hunderassen sind für Familien geeignet
Nicht jede Hunderasse ist für das Leben in einer Familie mit Kindern geeignet. Welche Hunde sich meist gut als Familienhunde eignen, lesen Sie hier.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT05_150_dpi.png