Top 5: Erziehungshalsbänder, die das Training erleichtern
Hier finden Sie eine Übersicht an unterschiedlichen Erziehungshalsbändern für Hunde. Je nach Bedürfnis und Charakter des Hundes finden Sie das passende Modell.
Die Erziehung des Hundes ist die Grundlage für ein harmonisches Miteinander und dauert ein Hundeleben lang. Neben Erfolgen dürfen Sie sich dabei von eventuellen Rückschritten nicht entmutigen lassen. Wir haben eine Auswahl an verschiedenen Erziehungshalsbändern für Sie zusammengestellt, damit das gemeinsame Training noch besser funktioniert.
Inhaltsübersicht
Erziehungshalsbänder für Hunde
Es gibt viele Erziehungshalsbänder für Hunde, die ganz unterschiedlich wirken und auf andere Reize setzen. Bei der Wahl des Halsbands ist es daher wichtig, den Charakter des Hundes zu berücksichtigen. Für besonders ängstliche Hunde eignet sich alternativ ein Sicherheitsgeschirr zum Training. Auch für große und dynamische Hunde ist ein Geschirr mit Brustring vorteilhafter. Diese Erziehungshalsbänder und Geschirre finden Sie auf Amazon:
Erziehungshilfe | Halsband mit Ultraschall- frequenz | Erziehungs- halsband mit Botenstoffen | Erziehungs- geschirr mit Brustring | Erziehungs- halsband mit Schlaufe | Sicherheits- geschirr |
Preis | 24,99€ | 25,64€ | 53,34€ | 21,99 | 49,99€ |
zum Shop |
|
|
|
|
|
Erziehungshalsbänder für Hunde mit Ultraschallfrequenz
Das Erziehungshalsband von Peston* funktioniert mit Ultraschall. Durch eine handliche Fernbedienung kann es in einem Kontrollbereich von 5 Metern bedient werden. Zusätzlich lassen sich unterschiedliche Ultraschallfrequenzen einstellen.
- Hundehalsband mit variabler Ultraschallfrequenz
- für Hunde jeder Größe einsetzbar
- Kontrollradius 5 Meter
Erziehungshalsbänder für Hunde mit Botenstoffen
Das Calm Halsband von Adaptil* wirkt beruhigend und setzt auf die Wirkung von Botenstoffen. Ängstliche oder unsichere Hunde profitieren von dieser Art des Erziehungshalsbandes, da es sanft wirkt und ohne plötzliche Reize arbeitet. Bereits Hündinnen kommunizieren mit ihren Welpen über einen Botenstoff, der in die Umgebung abgegeben wird. Nach diesem Prinzip funktioniert auch dieses Halsband und dient als positive Verstärkung.
- wirkt durch einen natürlichen Botenstoff
- mindestens 30 Tage rund um die Uhr anlassen
- hilfreich gegen Unsicherheiten, bei Veränderungen und Training
Erziehungsgeschirre für Hunde mit Brustring
Für große Hunde eignet sich ein Hundegeschirr mit Brustring als Erziehungsalternative. Es ist robust und durch das ergonomische Design angenehm für den Hund. Reflektoren und ein zusätzlicher Handgriff sorgen für optimale Sicherheit. Der Brustring hilft dabei, die Laufrichtung des Hundes umzulenken.
- robustes und leichtes Material
- zusätzliche Kontrolle durch Brustring
- gepolstertes und ergonomisches Design
Erziehungshalsbänder für Hunde mit Schlaufe
In manchen Situationen müssen Halter schnell reagieren und ihren Hund festhalten. Bis man das Halsband gepackt hat, kann es schon zu spät sein. Das Halsband von Onetigris* funktioniert genau nach diesem Prinzip und bietet ein Halsband mit zusätzlicher Schlaufe an. Die sitzt am Nacken des Hundes und ermöglicht ein schnelles zugreifen. Am Hals ist das Nylonhalsband breiter geschnitten, um die Zugkraft gleichmäßiger zu verteilen.
- robustes Halsband aus Nylon
- breites Design zur Druckverteilung
- mit eingearbeiteten Reflektoren
Sicherheitsgeschirre für Hunde
Hunde aus dem Tierschutz sind nicht selten traumatisiert und müssen erst lernen, dass es keinen Grund mehr gibt, verängstigt zu sein. Um den Weg dahin zu ebnen, eignet sich das Sicherheitsgeschirr. Es umschließt den Hund mehrfach und ist ausbruchsicher. Mit der Anti-Pull-Technologie wird der Leinenzug durch seitwärtige Zugverteilung minimiert.
- reflektierend und sicher
- Anti-Pull-Ring
- atmungsaktiver Stoff
Diese Erziehungshilfen sind in Deutschland nicht erlaubt
Die genannten Erziehungshalsbänder für Hunde wirken auf unterschiedliche Weise, schaden dem Tier jedoch nicht. Es gibt allerdings auch „Erziehungshelfer“, die mittlerweile in Deutschland zum Glück verboten wurden.
- Stachelhalsband
- Halsbänder mit Stromreizen
Zum 1. Januar 2022 ist die neue Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchHuV) in Kraft getreten. Dort wurde unter anderem auch der Einsatz von Stachelhalsbändern in Deutschland gesetzlich verboten.
Das schließt auch den Einsatz von Elektroreizgeräten mit ein. Diese sind jedoch bereits seit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) aus dem Jahr 2006 in Deutschland verboten. Die gesprochenen Urteile gelten für Hunde aus privater Haltung gleichermaßen wie für Diensthunde.
Für welche Erziehungshilfe Sie sich auch entscheiden, Sie sollten sich vorab gut informieren um Fehler zu vermeiden.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.