Hunde-Erziehung

Alle News und Infos rund um das Thema Hunde-Erziehung.

Hunde-Erziehung
© Juha Saastamoinen - stock.adobe.com

Nur, wenn ein Hund mit viel Liebe, Geduld und der nötigen Konsequenz erzogen wird, ist ein friedliches Zusammenleben mit ihm überhaupt möglich. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Regeln, die Sie bei der Erziehung des Hundes beachten müssen.

Basics der Hundeerziehung

An gewisse Dinge in der Hundeerziehung sollten Sie sich dringend halten. Von veralteten Erziehungsmethoden sollten Sie beispielsweise Abstand nehmen. Informieren Sie sich außerdem über die häufigsten Fehler in der Hundeerziehung. Außerdem klären wir darüber auf, wie Sie und Ihr Hund zu einem starken Team zusammenwachsen und wann, wie oft und wo Sie mit Ihrem Hund trainieren sollten.

Diese Basics der Hundeerziehung sollten Sie zudem kennen:

Das könnte Sie auch interessieren
Hund wird gestreichelt
10 Dinge, die jeder Hund hasst
Obwohl wir für unsere Hunde alle nur das Beste wollen, tun wir jeden Tag Dinge, die aus Hundesicht überhaupt nicht gehen. Absolute No-Gos! Ihr Hund wird sich freuen, wenn Sie dieses Verhalten künftig unterlassen. Lesen Sie, was Hunde gar nicht ausstehen können.

Hundeerziehung: Das sind die wichtigsten Kommandos

Wenn der Hund auf bestimmte Signale von Ihnen hört, ist das nur von Vorteil. Kommandos gehören zur Hundeerziehung dazu. Diese acht wichtigsten Kommandos sollten Sie Ihrem Hund unbedingt beibringen.

Erfahren Sie hier, wie Sie dem Hund diese wichtigen Kommandos in der Hundeerziehung beibringen:

Das könnte Sie auch interessieren
Bei Kommando Fuß läuft der Hund locker an der Seite des Hundehalters
Das Kommando "Fuß"
Dieses Kommando ist immer dann wichtig, wenn Sie sich mit Ihrem Hund durch große Menschenmengen, wie es in Fußgängerzonen oft der Fall ist, bewegen müssen.  

Hundeerziehung: So klappt das Welpentraining

Am besten bringt man dem Hund das Wichtigste schon als Welpe bei. Deswegen sollten Sie schon mit der Hundeerziehung starten, sobald der Welpe bei Ihnen eingezogen ist. Beachten Sie, dass es acht große Dinge gibt, die ein Welpe zuerst lernen sollten.

Informieren Sie sich außerdem über die sieben größten Irrtümer in der Welpenerziehung und wie Sie Ihren Welpen stubenrein bekommen. Auch diese Dinge sollten Sie bei der Welpenerziehung beachten:

Das könnte Sie auch interessieren
Welpe
Grundausstattung für Hundewelpen
Die Grundausstattung für den Welpen sollte schon da sein, bevor der Hund ins Haus kommt. Aber was braucht man wirklich von Anfang an? Lesen Sie hier, wie die Erstausstattung eines Welpen aussehen sollte und worauf Sie dabei achten sollten.

Hundeerziehung: Dieses Zubehör brauchen Sie

Für die Hundeerziehung brauchen Sie gewisses Zubehör. So sollten Sie die wichtigsten Hilfsmittel der Hundeerziehung unbedingt kennen. Und Leckerlis sind die ideale Belohnung: Hier finden Sie ausgefallene und außergewöhnliche Leckerlis, um Ihren Hund im Training zu motivieren.

Auch dieses Zubehör kann in der Hundeerziehung nützlich sein:

Das könnte Sie auch interessieren
Schleppleinen_Aufmacher.jpg
Schleppleine für den Hund: Ausrüstung für das Schleppleinentraining
Warum Sie sich unbedingt eine Schleppleine zulegen sollten, wie Sie die passende für sich und Ihren Hund finden und wie das Schleppleinentraining funktioniert.

Hundeerziehung: Diesen Hundesport sollten Sie ausprobieren

Hundesport ist die ideale Möglichkeit, um die Hundeerziehung zu vertiefen. Suchen Sie sich zunächst einen Hundesport aus, der zu Ihnen und Ihrem Haustier passt. Wie Sie Sportverletzungen beim Hund vermeiden, erfahren Sie in unserem Podcast.

Diese Hundesportarten gehören zu den beliebtesten:

Das könnte Sie auch interessieren
Hunde brauchen viel Bewegung.
So wird Ihr Hund zum Fitness-Partner
In jedem Alter kann der Hund Sie beim Sport begleiten. Wie Sie beide möglichst viel Spaß dabei haben, erfahren Sie hier.

Sozialverhalten beim Hund trainieren

Hunde sind soziale Tiere und die meisten von ihnen brauchen zwingend den Kontakt zu Artgenossen. Aber auch der Sozialkontakt zu seinen Menschen ist dem Hund wichtig: Worauf Sie beim Spielen mit Ihrem Hund achten müssen und wie sich Kinder Ihrem Hund gegenüber richtig verhalten, verraten wir Ihnen.

Das könnte Sie auch interessieren
Vertrauen ist die Basis für eine enge und liebevolle Bindung zwischen Mensch und Hund.
Bindung zum Hund stärken: 6 Tipps, die helfen
Hunde sind in der Regel sehr stark auf Ihren Besitzer fokussiert und lieben ihn bedingungslos. Dennoch muss man sich die Liebe seines Hundes und die enge Bindung zu ihm erarbeiten. Lesen Sie hier, wie Sie die Bindung zu Ihrem Hund stärken und Ihr Hund Sie noch mehr liebt!
Gassi_mit_Hund_Aufmacher.png
Gassi gehen: Diese Regeln solltest du befolgen
Unter Hundehaltern gibt es regeln, an die sich jeder halten sollte.
Mobbing_unter_Hunden_Aufmacher.jpg
Mobbing unter Hunden: So schützen Sie Ihren Hund
Mobbing unter Hunden klärst sich nicht von alleine. Diese Tipps helfen Haltern, deren Hund in der Opferrolle ist. Aber auch Haltern, deren Hunde andere bedrängen.
Tipps gegen Ziehen an Leine
Hund zieht an der Leine: 7 Tipps gegen das Ziehen
Zieht der Hund andauernd an der Leine, ist das nicht nur lästig, sondern kann auch gefährlich werden. Lesen Sie hier, wie Sie Ihrem Hund beibringen, nicht mehr an der Leine zu ziehen.
Hund alleine lassen
Hund alleine lassen: Wie viel ist ok?
Die meisten Hunde bleiben ungern allein. Dennoch ist es oft unmöglich, ihn überall hin mitzunehmen. Es ist somit Teil der Grunderziehung, ihm das disziplinierte Alleinbleiben beizubringen. Doch wie lang darf man einen Hund alleine lassen? Darüber gibt es verschiedene Meinungen.
Aufmacher_Hund_loben.jpeg
Hund loben: So geht es richtig
Wenn der Hund etwas richtig gemacht hat, loben wir ihn. Leider schleichen sich genau hier einige Fehler ein und der Hund missversteht die Bestätigung oder verknüpft sie falsch. Mit unseren Tipps kann das nicht mehr passieren.
Fahrradfahren_Aufmacher.jpg
Radfahren mit Hund – Tipps zu Zubehör und Praxis
Radfahren ist für viele Hundehalter eine geliebte Freizeitbeschäftigung. Damit auch der Hund Freude an einer Tour hat, muss allerdings einiges beachtet werden.
Hund_Liebe_Aufmacher.jpg
So zeigen Sie Ihrem Hund, dass Sie ihn lieben
Mit Ihrer Körpersprache können Sie zu Ihrem Hund „Ich liebe dich“ sagen. Wie das am besten klappt, erfahren Sie hier.
Hundespiele Indoor Outdoor
Ideale Beschäftigung für den Hund – drinnen und draußen
Ob zu Hause oder Outdoor – bei diesen Hundespielen haben Sie und Ihr Hund jede Menge Spaß. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Hund sinnvoll beschäftigen können.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt am Kiosk
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT10_u1_u1_150dpi.jpg