Die 3 beliebtesten Outdoor Katzenhäuser 2023
In einem Outdoor-Katzenhaus hat es Ihre Katze auch draußen warm, trocken und gemütlich. Worauf Sie beim Kauf achten müssen und was die beliebtesten Modelle sind, lesen Sie hier.
Ein Outdoor Katzenhaus ist ein sicherer und trockener Unterschlupf im Freien für alle Freigängerkatzen. Soll Ihre Katze auch im Winter und bei schlechter Witterung dort unterkommen, sollten Sie auf das richtige Material, Isolierung und Standort achten.
Inhaltsübersicht:
- Top 3: Winterfeste Katzenhäuser für Outdoor
- Outdoor Katzenhaus: Größe, Material, Standort
- Warum ein Katzenhaus aufstellen?
- Wie Katze an Katzenhaus outdoor gewöhnen?
- Im Outdoor Katzenhaus: Decke, Fell oder Stroh?
Top 3: Winterfeste Katzenhäuser für Outdoor
Diese Katzenhäuser für outdoor haben schon viele Käufer durch Qualität, Robustheit und Akzeptanz bei der Katze überzeugt.
Kerbl Katzenhaus Rustica | running rabbit Katzenhaus | RHRQuality Katzenhaus Villa de Luxe |
47 x 57 x 43 cm (TxBxH) | 53 x 67 x 45 cm (TxBxH) | 60 x 40 x 42 cm (TxHxB) |
Holz, Kunststoff | Holz | Kunststoff |
|
|
|
Kerbl Katzenhaus Rustica
Das kompakte Katzenhaus Rustica von Kerbl* ist ein perfekter Unterschlupf für Ihre Katze – ganz egal, ob bei schlechtem Wetter oder in der Hitze. Die schwingende Tür mit Lamellen sorgt für eine gute Luftzirkulation und hält die Wärme im Haus.
Das Katzenhaus ist aus Spießtanne gefertigt und eignet sich daher ideal für den Außenbereich. Durch das helle Holz und Plexiglasfenster wirkt das Haus freundlich und einladend. Die einfache Montage ermöglicht es Ihnen, das Haus in kürzester Zeit aufzubauen.
Katzenhaus von running rabbit
Suchen Sie nach einem sicheren und komfortablen Katzenhaus für Ihren Vierbeiner, ist das Katzenhaus von running rabbit* aus Fichtenholz genau das Richtige! Das Dach und die Wände sind vollständig isoliert, um Ihre Katze auch an den kältesten Tagen warm und trocken zu halten.
Darüber hinaus sorgt die gute Luftqualität im Inneren des Hauses für ein gesundes und angenehmes Raumklima. Das Dach ist abnehmbar, sodass Sie das Haus leicht reinigen können.
Katzenhaus Villa de Luxe von RHRQuality
Das Katzenhaus Villa de Luxe von RHRQuality* ist ein doppelwandiges, leichtes und einfach zusammenzubauendes Haus aus robustem Kunststoff.
Es ist eine perfekte Wahl für alle Katzenliebhaber, die ihren Vierbeinern einen komfortablen und sicheren Unterschlupf bieten möchten.
Outdoor Katzenhaus: Größe, Material, Standort
Damit sich Ihre Katze in ihrem Katzenhaus wohlfühlt, sollte das Outdoor Katzenhaus die richtige Größe für die Katze haben. Katzen lieben Höhlen, daher sollte das Haus nicht zu groß sein. Die Katze muss aber im Haus gemütlich aufstehen können, sich umdrehen, liegen und sich ausstrecken.
Stellen Sie das Katzenhaus im Garten oder auf der Terrasse so auf, dass Ihre Katze ihr Revier möglichst gut sehen kann, wenn sie sich im Outdoor-Katzenhaus befindet. Das Haus sollte robust, wetterfest und gut isoliert sein.
Katzenhäuser für outdoor gibt es in unterschiedlichen Materialien. Die gängigsten sind Holz, Kunststoff und Metall:
- Holz: sehr robust, muss regelmäßig mit schadstofffreiem Holzschutz lasiert werden
- Kunststoff: kann leicht splittern, nicht so robust wie Holz
- Metall: sehr robust, wird im Sommer schnell heiß
Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Outdoor Katzenhaus über eine gute Isolierung verfügt. Viele Katzenhäuser sind doppelwändig, mit Styropor isoliert und haben ein wetterfestes Dach.
Warum ein Katzenhaus aufstellen?
Mit einem winterfesten Katzenhaus für outdoor können Sie allen Katzen etwas Gutes tun. Für diese Katzen ist ein Outdoor Katzenhaus geeignet:
- alle Freigängerkatzen
- Streunerkatzen
Wenn Sie eine Freigängerkatze haben, können Sie ihr ein Katzenhaus im Garten oder auf der Terrasse aufstellen. Hier findet die Katze jederzeit eine Rückzugsmöglichkeit zum Schlafen und Dösen, hat ihr Revier aber dennoch im Blick. Viele Freigänger sind auch bei schlechtem Wetter gerne draußen unterwegs. In ihrem Katzenhaus bleiben sie trocken und können ausruhen.
Wenn in Ihrer Gegend Streunerkatzen leben, können Sie auch diesen ein isoliertes Katzenhaus für den Winter anbieten. So finden die Katzen einen trockenen und geschützten Platz, an dem sie sich vor Nässe und Kälte schützen können. Ein Katzenhaus für Streunerkatzen sollten Sie an einer ruhigen Stelle aufstellen, wo die Katzen durch vorbeigehende Menschen nicht gestört werden. Nehmen Sie am besten auch Kontakt zum örtlichen Tierschutzverein auf. Dieser kann überprüfen, ob die Katzen kastriert und registriert sind und übernimmt gegebenenfalls die tierärztliche Behandlung.
Wie Katze an Katzenhaus outdoor gewöhnen?
Wenn Sie ein Katzenhaus outdoor für Ihre Katze aufgestellt haben, kann es sein, dass Ihre Katze dieses erst einmal ignoriert. Manche Katzen sind sehr neugierig und nehmen das neue Katzenhaus gleich ganz genau unter die Lupe – andere ignorieren es völlig. Geben Sie Ihrer Katze Zeit, sich an das neue Outdoor Katzenhaus zu gewöhnen. Manche Katzen brauchen ein paar Wochen, bis sie das Haus endlich für sich entdecken.
Sie können Ihre Katze auch mit ein paar Leckerli in das Haus locken oder etwas Katzenminze dort verstreuen, um ihr das Outdoor-Katzenhaus schmackhaft zu machen.
Im Outdoor Katzenhaus: Decke, Fell oder Stroh?
Damit die Katze es in ihrem Outdoor-Katzenhaus auch bei niedrigeren Temperaturen warm und gemütlich hat, sollten Sie es entsprechend auslegen. Wichtig ist, dass es im Inneren des Katzenhauses trocken und gemütlich ist. Den Boden können Sie auslegen mit:
- Teppich
- Handtücher
- Decken
- Schaffell
- frisches Stroh
Werfen Sie regelmäßig einen Blick in das Katzenhaus und reinigen sie es, bei Bedarf. Fell und Teppich sollten gut ausgeklopft werden, Decken heiß gewaschen werden.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.