Flöhe bei Katzen bekämpfen: So werden Sie sie ein für alle Mal los!
Flöhe bei Katzen verursachen Juckreiz und Allergien. Erfahren Sie, wie Sie Flöhe schnell erkennen und mit einfachen Mitteln dauerhaft loswerden können.
Flöhe bei Katzen sind ein häufiges Problem, das vielen Tierhaltern Sorgen bereitet. Die kleinen Parasiten verursachen Juckreiz, Hautentzündungen und können sogar Allergien auslösen. Wenn Sie Flöhe bei Ihrer Katze erkennen, sollten Sie schnell handeln – nur so vermeiden Sie eine lästige Flohplage.
Inhaltsübersicht:
- Wie erkennt man bei Katzen?
- Warum sind Flöhe bei Katzen so schwer zu bekämpfen?
- Die effektivsten Mittel gegen Katzenflöhe
- Floh-Bekämpfung in 3 Schritten
- Vorsicht bei Hausmitteln gegen Flöhe bei Katzen
- Floh-Allergie bei Katzen erkennen und behandeln
Wie erkennt man Flöhe bei Katzen?
Flöhe sind flink und verstecken sich im dichten Katzenfell, oft an schwer zugänglichen Stellen wie Achselhöhlen oder am Hals. Ein bewährtes Hilfsmittel ist der Flohkamm, zum Beispiel der Flohkamm von Golden Pets*. Mit ihm können Sie Ihre Katze gründlich durchkämmen und so Flöhe oder deren Kot entdecken.
Die braunen Krümel, die Sie dabei finden, sind meist Flohkot, der sich bei Feuchtigkeit rot verfärbt – ein sicheres Zeichen für Flohbefall. Auch Floheier im Fell sind ein Hinweis auf Flohbefall.
Neben diesen sichtbaren Anzeichen zeigen Katzen oft durch häufigen Juckreiz, kahle Stellen und Hautrötungen, dass sie von Flöhen geplagt werden. Lesen Sie dazu auch: Katze putzt sich ständig: Ursache und Behandlung von Juckreiz bei Katzen
Parasiten entfernen: Flohkamm von Golden Pets
Produktbewertung: 4,3 von 5 Sternen
Produkteigenschaften: zur Entfernung von Flöhen, Zecken und anderen Parasiten, für empfindliche Stellen geeignet
Mit 76 abgerundeten Edelstahlzähnen entfernt der Golden Pets Bambus Flohkamm* effektiv Flöhe, Läuse, Eier, Staub und Schuppen - auch an empfindlichen Stellen wie Ohren und Gesicht. Er lässt sich einfach reinigen. Der ergonomische Griff sorgt für eine angenehme Handhabung.