Gesundheit und Vorsorge bei Katzen

Alle News und Infos rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge bei Katzen.

Gesundheit und Vorsorge bei Katzen
© vectorfusionart - stock.adobe.com

Die Gesundheit der Katze steht für Katzenhalter an erster Stelle. Damit die geliebte Katze möglichst lange gesund und fit bleibt, ist die richtige Vorsorge wichtig. Hier informieren wir Sie über die richtige Gesundheitsvorsorge bei Katzen und geben Tipps, was zu tun ist, wenn die Katze krank ist. 

So erkennen Sie schon erste Krankheitsanzeichen

Es liegt in der Natur der Katze, Schmerzen so gut wie möglich zu verstecken. Deshalb sollten Sie bereits kleine Veränderungen im Katzenverhalten ernst nehmen und beim Tierarzt die nötigen Kontrolltermine wahrnehmen. Nur so können Krankheiten frühzeitig erkannt werden. 

Das könnte Sie auch interessieren
Katze hinter Grünpflanze
Katzenfreundliche Pflanzen: Die idealen Zimmerpflanzen
Damit Sie auch in den eigenen vier Wänden grüne und blühende Pflanzen genießen können, haben wir die 30 schönsten und unbedenklichen Zimmerpflanzen für den Katzenhaushalt herausgesucht.

Chronische Krankheiten bei Katzen 

Katzen werden in menschlicher Obhut immer älter und leiden mit zunehmendem Alter auch an chronischen Erkrankungen. Je früher diese erkannt werden, desto besser kann gegengesteuert werden. Informieren Sie sich hier über

Das könnte Sie auch interessieren
Die Kastration verhindert weite Streifzüge und damit verbundene Gefahren.
Gesundheitsvorsorge
Kastration von Katze und Kater
Die Kastration von Katze und Kater ist ein Routineeingriff, der nicht nur unerwünschten Nachwuchs verhindert, sondern gleichzeitig das Zusammenleben von Katze und Mensch erleichtern kann. Informieren Sie sich hier über Ablauf, Folgen, Zeitpunkt und Kosten der Kastration bei Katzen.

In jeder Lebensphase bestens versorgt

Für die Gesundheit der Katze ist es besonders wichtig, dass sie Alter und Lebensumfeld entsprechend umsorgt wird. Lernen Sie die wichtigsten Kittenkrankheiten kennen und lesen Sie, welche Fehler im Umgang mit älteren Katzen unbedingt vermieden werden müssen. 

Auch der richtige Parasitenschutz trägt dazu bei, dass die Katze gesund bleibt. Nicht nur Freigänger, auch reine Hauskatzen müssen regelmäßig entwurmt werden. Mit den richtigen Präparaten lässt sich ein Befall von Flöhen und Zecken vorbeugen und behandeln. 

Um Verhaltensproblemen wie Unsauberkeit vorzubeugen, ist es auch wichtig, dass die Lebensumstände der Katze artgerecht sind. Stellen Sie genügend Katzenklos auf, am besten eines mehr als sich Katzen im Haus befinden. 

Durchfall_A.jpg
Durchfall bei Katzen
Erfahren Sie hier alles zu den Ursachen, der Behandlung und der Vorbeugung von Durchfall bei Katzen, worauf Sie bei der Fütterung von einer Katze mit Durchfall achten sollten und wann Katzen mit Durchfall zum Tierarzt müssen.
Juckreiz Katzen
Katze putzt sich ständig: Ursache und Behandlung von Juckreiz bei Katzen
Juckreiz und haarlose Stellen bei Katzen werden oft unterschätzt. Dabei können sie auf ernstzunehmende Hauterkrankungen hindeuten. Wir klären auf, was sich hinter Kratzen, Knabbern und Co. bei Katzen verbirgt.
Katze Passivrauchen
Nikotinvergiftung bei Katzen: Die Gefahr von Passivrauch
Für die Katze kann Passivrauchen gesundheitliche Folgen haben. Erfahren sie hier, woran Sie eine Nikotinvergiftung bei Katzen erkennen.
Katze_humpelt_Aufmacher.jpg
Katze humpelt: Bei diesen Symptomen musst du zum Tierarzt
Die Gründe, wieso eine Katze humpelt, sind vielfältig und nicht immer müssen sie gleich zum Tierarzt. Bei diesen Symptomen hingegen schon.
AD_2.1.png
PANDA Tierversicherung: Die neuen Katzentarife sind da
Im unabhängigen Produktvergleich erhielten die Angebote von PANDA die Wertnote Exzellent. Jetzt gibt es neue Katzentarife die noch mehr Versicherungsfälle abdecken.
Vitiligo_bei_Katzen_Aufmacher.jpeg
Vitiligo bei Katzen: Wenn die Sonne zur Gefahr wird
Katzen mit Vitiligo können ein unbeschwertes Leben führen, das allerdings mit kleinen Einschränkungen.
Koennen_Katzen_schwitzen_Aufmacher.jpeg
Können Katzen schwitzen?
Mit diesen 3 Methoden regulieren Katzen ihre Körpertemperatur.
Katze_Schlaf_Aufmacher.jpg
Katze schläft im Bett: Das sagen Schlafforscher
Für viele Katzenhalter ist es selbstverständlich, dass die Katze mit im Bett schlafen darf. Bei einigen bleibt der Zutritt zum Schlafzimmer aber verboten. Lesen Sie hier, welche Meinung Psychologen und Schlafforscher vertreten.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt am Kiosk
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT10_u1_u1_150dpi.jpg