Haustiere
Hund, Katze und Co. – Alle Infos und Wissenswertes rund ums Haustier
Alles rund um Hund, Katze und Co.
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Wie sich Vögel fortbewegen
Das Fliegen macht den Vogel aus. Doch das Gleiten durch die Lüfte ist längst nicht das einzige Fortbewegungsmittel der Gefiederten. Sie können auch laufen, gehen, hüpfen, springen, klettern, hangeln, schwimmen und tauchen.
Systematik der Amphibien
Amphibien bilden zusammen mit den Fischen (Klasse Pisces) und Reptilien (Klasse Reptilia) die Gruppe der Wechselwarmen innerhalb der Wirbeltiere (Vertebrata), zu denen auch die Vögel (Klasse Aves) und wir Säugetiere (Mammalia) gehören.
Degu
Gewöhnliche Degus (Octodon degus) sind etwa rattengroß. Auffällig sind die im Vergleich zu den Vorderbeinen deutlich längeren Hinterbeine, die den Degus weite Sprünge ermöglichen. Wie sich Degus fortpflanzen und kommunizieren, erfahren Sie hier.
Stressfreier Besuch beim Tierarzt
Gemütlich werden es unsere Tiere beim Tierarzt wohl nie finden, aber mit ein paar Tricks kann man ihnen den Besuch beim Doktor angenehmer machen und so auch die eigenen Nerven schonen.
Was tun bei Zweifeln am Tierarzt?
Oft stehen Tierhalter vor der Frage, was sie tun können, wenn sie vermuten, dass ihr Tierarzt bei der Behandlung ihres Tieres einen Fehler gemacht hat und ob sie gegebenenfalls juristisch dagegen vorgehen können. Wir haben den Juristen und ehemaligen Geschäftsführer der Bundestierärztekammer Eberhardt Rösener zu dieser Thematik befragt.
Krankheitsbild Spondylosen
Zu den häufigsten Veränderungen an der Wirbelsäule im Alter zählen Spondylosen.
Krankheitsbild Aplastische Anämie
Einige Krankheiten oder Infektionen können die Bildung der roten Blutkörperchen unterbinden, was schwerwiegende Folgen haben kann.
Chronische Leberkrankheiten beim Hund
Ist die Leber erkrankt, so muss sie baldmöglichst entlastet werden, sonst droht die Vergiftung des gesamten Organismus des Hundes.
Chinchilla
Obwohl Chinchillas ziemlich harmlos wirken und bei Gefahr am liebsten das Weite suchen, können sie sich im Notfall durchaus wehren. Wie sich die Tiere wehren, wo sie herkommen, wie sie sich fortpflanzen und kommunizieren, erfahren Sie hier.
Pflege & Gesundheit bei Chinchillas
Bei der Pflege brauchen Chinchillas kaum Unterstützung. Sind alle wichtigen Einrichtungsgegenstände im Käfig vorhanden, können die Tiere sich Problem selbst pflegen und machen es auch mit Vergnügen.
vorherige Seite
251 / 358
nächste Seite
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Zum Heft
Immer das Neueste aus der Tierwelt
Neueste Meldungen, praktische Ratgeber, tolle Gewinnspiele und vieles mehr: Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an und werden Sie zum Tierexperten!
Hunde
Katzen
Alle Tiere
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
ABO
GEWINNEN
KATZEN
HUNDE
KLEINTIERE
Magazin
WILDLIFE
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
Haustiere
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Landtiere
Geflügel
Rinder
Schweine
Schafe
Ziegen
Pferde
Esel
Kamele
Wildlife
Wildvögel
Erste Hilfe
Wissen
Ratgeber
Hilfe und Notfälle
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Jetzt neu
Ohrenzwang beim Hund – so schützen Sie Ihren Vierbeiner
News
Tiergarten Nürnberg: Zwölf Paviane erschossen – Zoo verteidigt drastische Maßnahme
News
Marokko: Britin stirbt Monate nach Hundekratzer an Tollwut