Tierhaare in der Waschmaschine: So wird die Wäsche sauber

Wer ein Haustier hat, hat dessen Haare meistens auch an Kleidung und Bettwäsche. Hier finden Sie die besten Tipps, wie Sie Ihre Wäsche waschen sollten, um Tierhaare effektiv zu entfernen und Ihre Waschmaschine sauber zu halten. 

tierhaare-waschmaschine-entfernen-goldenretriever.jpg
Im Tierhaushalt sind Tierhaare wirklich überall: So halten Sie Kleidung und Waschmaschine sauber. © Stock.adobe.com/13pixels

Tierhaare in der Waschmaschine können ein echtes Problem werden. Denn nicht nur verstopfen sie auf Dauer die Waschmaschine, sondern sie sorgen auch dafür, dass die Kleidung nicht mehr sauber wird. Wie Sie Tierhaare ganz einfach aus Kleidung und Waschmaschine entfernen, lesen Sie hier. 

Inhaltsübersicht

Warum viele Tierhaare in der Waschmaschine ein Problem sind

Haustiere hinterlassen überall Haare in der Wohnung. Gerade auf Kleidung und Bettwäsche sind Hunde-, Katzen- oder Pferdehaare oft besonders lästig. 

Viele Haushaltsgeräte, wie Staubsauger, Waschmaschinen und Trockner sind mit Filtern ausgestattet. Diese sollen dafür sorgen, dass Schmutz und Tierhaare nicht in die Geräte gelangen und diese verstopfen. Doch was viele nicht wissen: Die Filter müssen selbst regelmäßig gereinigt oder gar ausgetauscht werden. Ansonsten kann es passieren, dass die Geräte verstopfen und Schimmel ansetzen.

Besonders hartnäckig sind Tierhaare. Wenn Sie also ein Haustier haben, ist es umso wichtiger, dass Sie Ihre Haushaltsgeräte regelmäßig reinigen bzw. die Filter austauschen.

Das könnte Sie auch interessieren
Katzen und Fellwechsel
Haarausfall
Katzen und Fellwechsel - Tipps für eine saubere Wohnung
Beim Fellwechsel hinterlassen die sonst so sauberen Katzen ihre Spuren. Mit dem richtigen Staubsauger sind Sie im Kampf gegen Wollmäuse gewappnet
tierhaare-waschmaschine-entfernen-katzenhaare.jpg
Katzenhaare können auf Dauer die Waschmaschine verstopfen. © Stock.adobe.com/Kellie

Tierhaare in der Waschmaschine vermeiden

Tierhaare in der Waschmaschine sind lästig und können die Waschmaschine verstopfen. Vor allem für Haustierbesitzer, die oft mit Tierhaaren zu kämpfen haben, ist es wichtig, einige Tipps und Tricks zu kennen, um die Haare in der Waschmaschine zu vermeiden: 

vor dem Waschenin der Waschmaschinenach dem Waschen
  • Wäsche abbürsten
  • Wäsche in den Trockner

 

  • Anti-Fussel-Ball, Tennisball, Lockenwickler mitwaschen
  • Feinwaschprogramm + Flüssigwaschmittel
  • max. 2,5 kg Wäsche pro Trommel
  • Trommel offen stehen lassen
  • Trommel aussagen oder mit Microfasertuch reinigen
  • Filter und Flusensieb reinigen
  • regelmäßig bei 95 Grad laufen lassen

Vor dem Waschen – Tierhaare entfernen 

Einer der wichtigsten Tipps ist es, die Wäsche vor dem Waschen gründlich abzubürsten. Dabei sollte man darauf achten, dass man auch an schwer erreichbaren Stellen, wie zum Beispiel an Kragen und Ärmeln, bürstet. Eine Haar- oder Fusselbürste erleichtert das Abbürsten. 

Wer gerade keine zur Hand hat, kann auch folgendes verwenden, um Tierhaare vor dem Waschgang zu entfernen: 

  • angefeuchtete Feinstrumpfhose
  • feuchter Gummihandschuh 

Wer einen Trockner hat, kann die Wäsche vor dem Waschen ganz einfach von Tierhaaren befreien. Schon mit dem Kaltprogramm werden Tierhaare effektiv von der Kleidung gelöst. Diese kann anschließend weitestgehend haarfrei gewaschen werden. Vergessen Sie nicht, auch beim Trockner Filter und Flusensieb regelmäßig zu reinigen. Achtung: Bei einem Kombigerät verstopfen die Haare beim Trocknen eher den Auslaufbehälter.

Das könnte Sie auch interessieren
Hund liegt auf Sofa, daneben viele Haare
Das sind die besten Staubsauger für Tierhaare
Teilt man sein Leben mit Hund und Katze, kennt man es: Überall liegen Tierhaare. Wir stellen Ihnen Staubsauger vor, mit denen Sie das Fell von Boden, Sofa und anderen Möbeln wegsaugen können.

Tierhaare in der Waschmaschine auffangen

Wem es zu viel Aufwand ist, die Kleidung vor dem Waschen abzubürsten, für den gibt es Anti-Fussel-Bälle  wie die Tierhaarentferner von Wuiil* oder die Fusselpfote von HonLena* für die Waschmaschine. Diese werden mit der Wäsche in die Trommel gegeben und ziehen Fussel und Haare an sich. Allerdings sind sie für empfindliche Kleidung kaum geeignet.

Auch an Tennisbällen oder Lockenwicklern bleiben Tierhaare in der Waschmaschine zuverlässig hängen.

Da viele Tierhalter mit Tierhaaren in der Waschmaschine zu kämpfen haben, gibt es bei einigen Modellen ein extra "Pet hair removal”-Programm. Alternativ sollten Sie das Feinwäscheprogramm mit einem guten Flüssigwaschmittel Ihrer Wahl verwenden. Achten Sie bei vielen Tierhaaren darauf, die Maschine mit max. 2,5 kg Wäsche zu befüllen.

Ein regelmäßiges Waschprogramm mit 95 Grad löst die Fette an den Tierhaaren, sodass diese sich leichter lösen und so zum Flusensieb gespült werden. 

Mit diesen Tipps werden die meisten Tierhaare vor und während dem Waschgang entfernt, Wäsche und Waschmaschine bleiben frei von Tierhaaren. 

tierhaare-waschmaschine-entfernen-hundehaare.jpg
Hundehaare sollten möglichst vor dem Waschgang entfernt werden. © Stock.adobe.com/Karoline Thalhofer

Die 3 besten Haushaltshelfer gegen Tierhaare 

Wer mit einem Haustier zusammenlebt, hat immer mit Tierhaaren in der Wohnung und an der Kleidung zu kämpfen. Diese Haushaltshelfer helfen Ihnen bei der Reinigung und sollten in keinem Tierhaushalt fehlen: 

  1. Staubsauger für Tierhaare
  2. Fusselbürste, z.B. wiederverwendbar von feegoomoo* oder Kleberolle von soulpala*
  3. Tierhaarentferner für Waschmaschine wie Tierhaarentferner von Wuiil* oder die Fusselpfote von HonLena*

 

 

 

Waschmaschine reinigen für Haustierhalter

Für eine lange Lebensdauer und frischen Duft Ihrer Waschmaschine, ist es ratsam, diese nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen. Durch das Öffnen der Trommel wird die Maschine schneller trocken, was wiederum die Bildung von Bakterienkulturen verhindert. Die unangenehmen Gerüche, die so oft in Waschmaschinen vorkommen, haben damit keine Chance! 

Sie können zudem zurückbleibende Haare mit einem Mikrofasertuch auswischen oder ganz einfach aussaugen – so haben Sie auch beim nächsten Waschgang ein frisches und hygienisches Wäsche-Erlebnis!

Tierhaare in der Waschmaschine: Noch mehr Tipps und Informationen

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt am Kiosk
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Cover EHfT 5_23.jpg