Weil ihre Mutter sie nicht mehr pflegen konnte, suchten Tierschützer eine Pflegemutter für 4 kleine Igel-Babys. Eine säugende Katze adoptierte die Jungen und zieht sie groß
weiter >
Da muss man schon etwas genauer hinschauen, denn auf den ersten Blick fällt nur die Igel-Mama auf. Doch dann sieht man die beiden Igel-Babys und ist sofort verzaubert.
Was tun, wenn man ein Wildtier gefunden hat? An wen kann man sich wenden? Hier finden Sie Adressen. weiter >
Wie päppeln Sie einen untergewichtigen Findling wieder auf? Und wie versorgen Sie einen kranken oder verletzten Igel am besten? weiter >
Mähroboter und Motorsensen werden zur zunehmenden Bedrohung für Igel. Erfahren Sie, welche Gefahren für Igel in Ihrem Garten lauern und wie Sie sie vermeiden können. weiter >
Wir zeigen Ihnen, welche Igel man mit nach Hause bzw. zu einer Igelstation nehmen sollte und welche Sie beruhigt im Wald lassen können. weiter >
Erwachsene Igel besitzen bis zu 8.000 Stacheln. Um sich außerhalb ihres Nestes vor Feinden zu schützen, können sie sich blitzschnell einrollen und ihre Stacheln starr nach oben richten. Erfahren sie mehr über Steckbrief, Systematik, Aussehen, Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten und Ernährung. Hätten Sie's gewusst? weiter >