Wildlife

Alle News, Ratgeber, Tipps und Infos rund um das Thema Wildlife.

 

Steckbrief Stieglitz
Vogellexikon
Stieglitz
Der Stieglitz wird aufgrund seiner Vorliebe für Distelsamen auch Distelfink genannt. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung des Stieglitz.
Steckbrief Sumpfmeise
Wissen
Sumpfmeise
Die Paare der Sumpfmeise bleiben viele Jahre zusammen. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung der Sumpfmeise.
Zaunkönig
Vogellexikon
Zaunkönig
Das Verbreitungsgebiet des Zaunkönigs erstreckt sich von der Iberischen Halbinsel bis nach Zypern und von Island bis in den Mittelmeerraum über weite Teile Europas. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung des Zaunkönigs.
Steckbrief Star
Vogellexikon
Star
Das Sozialverhalten der Stare ist sehr ausgeprägt und sowohl an den Brut-, Tagesruhe- und Schlafplätzen als auch beim Nahrungserwerb zu beobachten. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung des Star.
Steckbrief Mönchsgrasmücke
Vogellexikon
Mönchsgrasmücke
Die Mönchsgrasmücke ist ein unscheinbarer schlanker Vogel. Sie ist bei uns ein Sommergast. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung der Mönchsgrasmücke.
Steckbrief Nebelkrähe
Vogellexikon
Nebelkrähe
Die Nebelkrähe ahmt oft Vogelrufe nach, erstaunlicherweise sogar Spechte, Turmfalken und Singvögel. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung der Nebelkrähe.
Steckbrief Mäusebussard
Vogellexikon
Mäusebussard
Der Mäusebussard ist nicht nur unser häufigster Greifvogel, sondern sogar der von ganz Europa. Aufgrund seines "miauenden" Rufes wurde er auch Katzenadler genannt. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung des Mäusebussard.
Steckbrief Hausrotschwanz
Vogellexikon
Hausrotschwanz
In Deutschland gehört der Hausrotschwanz zu den ersten Vögeln im Frühjahr, da er schon Ende Februar in sein Brutgebiet zurückkehrt. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung des Hausrotschwanz.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT04_u1_u1_150dpi.jpg