Wildlife

Alle News, Ratgeber, Tipps und Infos rund um das Thema Wildlife.

 

Rabenschwarz und blitzgescheit
Rabenschwarz und blitzgescheit
In der nordisch-germanischen Mythologie galten Raben als Symbol der Weisheit, im Mittelalter sah man in ihnen Boten des Todes. Raben werden viele Eigenschaften nachgesagt, in Wirklichkeit sind die Vögel aber vor allem eines: ausgesprochen intelligent.
id-10080639.jpg
Milliarden Zugvögel schwärmen für Afrika
Um dem winterbedingten Nahrungsmangel zu entgehen, flüchtet ein Großteil der heimischen Vögel bereits gegen Ende des Sommers und im Herbst in Richtung Süden. Die einen zieht es in die milden Regionen Europas, die anderen fliegen sogar bis nach Afrika.
Fensterglas_Christopher_Fouquin_Fotolia.jpg
Fensterglas richtig markieren
Fenster und große Glasflächen werden jedes Jahr Millionen Vögeln zum Verhängnis. Unter anderem auch deshalb, weil die beliebten Greifvogelattrappen Unfälle kaum verhindern können.
hp_pixabay_biollama.jpg
Rauchschwalbe - Im Kuhstall zu Hause
Am liebsten brüten Rauchschwalben im Inneren von Scheunen und Ställen, also an Orten mit reichlich Insekten. Die bieten auch in Schlechtwetterzeiten sichere Nahrungsreserven.
hp_pixabay_bergadder.jpg
Eisvogel - Taucher und Höhlenbewohner
Der Eisvogel ist unbestritten einer unserer schönsten einheimischen Vögel. Leider erlebt man das blaue Wunder meist nur als türkis-schillernden Blitz. Dabei ist der faszinierende Sturzflieger viel mehr als nur einen kurzen Hingucker wert.
hp_pixabay_lisaredfern.jpg
Sandregenpfeifer - Spartanisch im Sand
Als Brutplatz mag der Sandregenpfeifer Sandstrand – doch leider beansprucht den allzu gerne auch der Mensch für sich. Frühjahrsbeobachtungen an den Stränden der Nord- und Ostsee.
Zugvögel überwintern im Norden
Wissen
Zugvögel, die im Norden überwintern
Ein anderes Reiseziel gesteckt? Oder sogar sesshaft geworden? Unter den Zugvögeln gibt es immer mehr Tiere, die ihr Wanderverhalten ändern: Amseln, Rotkehlchen, Zaunkönige...
Mauersegler_NABU-Karsten-Peterlein_01.jpg
Hitze macht Mauerseglern zu schaffen
Die Hitze im Sommer macht nicht nur den Menschen, sondern auch der Tierwelt zu schaffen. Vor allem Vögel kommen bei an die 40 Grad im Schatten an ihre Grenzen. Mauersegler in Sachsen leiden an Wassermangel und Erschöpfung – so leisten Sie Erste Hilfe.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT04_u1_u1_150dpi.jpg