Neuer Rekord: Bobi ist der älteste Hund der Welt

Bobi hat es geschafft: Als ältester Hund der Welt wurde er Anfang Februar im Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen und bricht damit einen ganz besonderen Rekord. 

aeltester-hund-der-welt.jpg
© Guinness World Records

Bobi, der älteste Hund der Welt hat es ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft, wie die Guinness World Record-Organisation Anfang Februar in einem Video verkündete!

Mit seinen 30 Jahren ist Bobi nicht nur der älteste lebende Hund, der ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen wurde – er ist sogar älter als all seine Vorgänger, denen der Titel verliehen wurde. 

Wie Bobis Halter berichten, hat der Hundeopa sein ganzes Leben in der Familie in einem kleinen Dorf an der Westküste Portugals verbracht. Er sei niemals an der Kette oder Leine angebunden gewesen, wie es im Land noch immer oft üblich ist, sondern habe schon immer als Familienhund gelebt. Bobi soll ein sehr sozialer Hund sein, der auch Freundschaften zu vielen Katzen pflegt.  

Bobi ist ein Rafeiro do Alentejo und gehört somit zu einer anerkannten portugiesischen Hunderasse.

Das könnte Sie auch interessieren
alter Golden Retriever
Wie alt werden Hunde?
Wie alt ein Hund wird, hängt zum Teil auch von seiner Rasse ab. Von den über 360 anerkannten Hunderassen erreichen einige ein stolzes Alter von 12 Jahren und mehr – gehört Ihr Hund auch dazu?

Hunderasse Rafeiro do Alentejo

Der Rafeiro do Alentejo ist eine seltene portugiesische Hunderasse, die aus der Region Alentejo stammt. Sie ist auch unter dem Namen "Alentejo-Mastiff" bekannt. Die Rasse zeichnet sich durch ihre imposante Statur, ihr kräftiges und muskulöses Aussehen sowie ihre Loyalität und ihren Beschützerinstinkt aus.

Rafeiros do Alentejo sind große Hunde, die eine Schulterhöhe von bis zu 70 cm erreichen können und ein Gewicht von bis zu 90 Kilogramm haben können. Sie haben eine starke, muskulöse Brust, kurzes, dichtes Fell in verschiedenen Farbtönen, darunter braun, schwarz und fawn. Ihr Kopf ist groß und breit mit ausgeprägten Wangenknochen und kräftigen Kiefern.

Diese Rasse ist bekannt für ihre hohe Intelligenz und ihre Fähigkeit, schnell zu lernen. Sie sind auch sehr loyal und beschützerisch, was sie zu ausgezeichneten Wachhunden macht. Trotz ihrer Größe sind sie ausgeglichene und sanftmütige Tiere, die es lieben, mit ihren Besitzern Zeit zu verbringen.

Insgesamt ist der Rafeiro do Alentejo eine beeindruckende und beeindruckende Rasse, die für die richtigen Besitzer ein treuer und liebevoller Begleiter sein kann.

Rafeirodoalentejo.jpg
Portugiesische Hunderasse Rafeiro do Alentejo© stock.adobe.com/Photo Art

Neues aus der Tierwelt: Das könnte Sie ebenfalls interessieren 

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt am Kiosk
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT10_u1_u1_150dpi.jpg