Haustiere
Hunde
Gesundheit und Vorsorge bei Hunden
Aktuelle Ratgeber und Tipps über das Thema Gesundheit und Vorsorge bei Hunden.
Auch Hunde haben eine Seele
Endlich gestehen Wissenschaftler auch nichtmenschlichen Lebewesen eine Seele zu. Das hat Folgen für Tier und Mensch. Lesen Sie hier, wie dieses Wissen den letzte Abschied voneinander etwas leichter werden lässt.
Was passiert mit dem toten Hund?
Gerade wenn ein Tier ganz plötzlich verstirbt, sind viele Halter überfordert, wenn sie mit der Frage konfrontiert werden, was nun mit ihm passieren soll. Besser ist es, sich schon vorher darüber zu informieren.
Die Ernährung des älteren Hundes
Aus dem frechen Rabauken ist mit den Jahren ein ruhiger Senior geworden. Doch nicht nur das Temperament des Hundes hat sich verändert, auch die Ernährung muss altersgerecht angepasst werden.
Im Alter plagen Mensch und Hund ähnliche Beschwerden
Mehr schlafen, mehr schmusen und viele graue Haare: In "Ein Herz für Tiere" hatten wir Sie aufgerufen, uns mehr über Ihren älteren Hund zu berichten. Tausende Leser haben geantwortet. Hier lesen Sie die wichtigsten Ergebnisse.
Wenn Mensch und Hund älter werden
Die Lebenserwartung steigt – nicht nur beim Menschen. Haustiere verbringen oft weit über ein Jahrzehnt mit ihren Besitzern. Die Bindung wird tiefer, besonders im Alter. Dr. med. vet. Thomas Görblich hat sich Gedanken über gemeinsame Lebensabschnitte von Menschen und Tieren gemacht.
Notfalladressen Deutschland PLZ-1
Im Folgenden finden Sie Tierkliniken und Tierambulanzen aus dem deutschen Postleitzahlengebiet -1.
Giftzentralen für den Notfall
Wenn Ihr Hund etwas Giftiges gefressen hat oder sich verletzt hat, hier finden Sie die richtige Telefonnummer und Adresse für den Notfall.
Hund in Seenot
Wasser zieht manche Hunde magisch an. Kaum haben sie einen Fluss, See oder Teich entdeckt, sind sie auch schon drin im kühlen Nass. Mit dieser Leidenschaft können sie sich selbst, aber auch ihren Menschen in Lebensgefahr bringen.
Vergiftungen beim Hund
Trotz größter Vorsichtsmaßnahmen kommt es immer wieder zu Vergiftungen. Für den Notfall sollten Sie die Nummer einer Giftnotrufzentrale greifbar haben.
Verbrennungen bei Hunden
Nur Vierbeiner von Rettungshundestaffeln wissen, wie man durch Flammenreifen springt. Andere Hunde machen oft eher unliebsame Bekanntschaft mit dem Feuer.
vorherige Seite
21 / 27
nächste Seite
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Zum Heft
Immer das Neueste aus der Tierwelt
Neueste Meldungen, praktische Ratgeber, tolle Gewinnspiele und vieles mehr: Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an und werden Sie zum Tierexperten!
Hunde
Katzen
Alle Tiere
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
ABO
GEWINNEN
KATZEN
HUNDE
KLEINTIERE
Magazin
WILDLIFE
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
Haustiere
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Landtiere
Geflügel
Rinder
Schweine
Schafe
Ziegen
Pferde
Esel
Kamele
Wildlife
Wildvögel
Erste Hilfe
Wissen
Ratgeber
Hilfe und Notfälle
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Jetzt neu
Auslandstierschutzvermittlung: Wichtige Informationen für Ihre Adoption
Katze vom Züchter
Handwerkskunst der Tiere: Faszinierende Beispiele für Werkzeuggebrauch im Tierreich