Gesundheit und Vorsorge bei Hunden

Aktuelle Ratgeber und Tipps über das Thema Gesundheit und Vorsorge bei Hunden.

ehft_00633.jpg
Krankheitsbild Chronische Blutungsanämie
Einige schwere Erkrankungen zeigen als Begleiterscheinung einen ständigen Blutverlust, der den Hund noch zusätzlich schwächt.
ehft_00664.jpg
Krankheitsbild Akute Blutungsanämie
Bei Verletzungen kann es zum Verlust von größeren Mengen Blut kommen. In so einem Fall heißt es schnell handeln und einen Tierarzt aufsuchen.
Krankheitsbild Harnkonkremente
Krankheitsbild Harnkonkremente
Harnkonkremente, auch unter dem Namen "Harngrieß" bekannt, sind Steinchen, die eine der schmerzhaftesten Harnwegserkrankungen verursachen.
Krankheitsbild Harninkontinenz der Hündin
Krankheitsbild Harninkontinenz der Hündin
Die Reaktion der verwirrten Halter ist meist dieselbe: "Aber sie ist doch schon stubenrein! Wie kann dann das passieren?" Der häufigste Grund für die Harninkontinenz, also für den unbewussten und unfreiwilligen Verlust von Urin, ist eine Schwäche des inneren Schließmuskels der Harnröhre.
ehft_01092.jpg
Akute Leberkrankheiten beim Hund
Die Leber ist die chemische Fabrik des Körpers. So wichtig die Leber ist, so empfindlich ist sie auch.
Krankheitsbild Tracheitis
Krankheitsbild Tracheitis
Tracheitis ist eine unangenehme, und je nach Ursache mehr oder weniger schwere Begleiterscheinung diverser Grundkrankheiten. Im Vordergrund steht der trockene, laute und anfallweise auftretende Husten.
Krankheitsbild Rhinitis
Krankheitsbild Rhinitis
Ein Schnupfen, so harmlos er bei uns Menschen auch sein kann, kann er sich bei Tieren schnell zu einer bedrohlichen Krankheit entwickeln.
Krankheitsbild Pneumonie
Krankheitsbild Pneumonie
Die Lungenentzündung ist auch bei unseren Vierbeinern eine ernst zunehmende Erkrankung des Lungengewebes, die unbehandelt zum Tod führen kann.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT04_u1_u1_150dpi.jpg