Stressfrei reisen mit Hund: So bereiten Sie ihn optimal auf den Urlaub vor

Wenn der Hund mit in den Urlaub darf, sei es in ein Hotel oder in den Auslandsurlaub, ist es wichtig, ihn rechtzeitig an alles zu gewöhnen, was er nicht kennt. Unsere Trainingstipps helfen Ihnen dabei, Ihren Hund bestens auf die Reise vorzubereiten.

Frau mit Hund auf einem Holzsteg vor See- und Bergkulisse
© shutterstock.com/Songsak C

Reisen mit der Familie sind für Hunde ein aufregendes Abenteuer, das sie in vollen Zügen auskosten können. Doch so schön es ist, viel Zeit mit ihren Menschen zu verbringen, bringt eine Reise auch Stress durch neue Umgebungen, fremde Menschen, unbekannte Hunde und ungewohnte Situationen mit sich. Darf Ihr Hund zu Hause ins Bett und auf die Couch, aber soll das im Hotel oder der Ferienwohnung unterlassen werden, können Sie ihm den Unterschied mit gezieltem Training beibringen. 

Inhaltsbeschreibung:

Wenn Sie frühzeitig trainieren, können Sie nicht nur den Urlaub selbst, sondern auch die Vorfreude wirklich genießen.

Das Decken- oder Boxentraining

Im Hotel oder Ferienappartement sind Hunde, die Bett oder Couch als Schlafplatz wählen, nicht immer gern gesehen. Damit Ihr Hund freiwillig und gerne in seinem Urlaubsbett schläft, wählen Sie eine Hundedecke oder eine Transportbox als Schlafstätte.

So wird geübt:

  • Stellen Sie die Decke oder Box in Ihrer Nähe auf und locken Sie den Hund mit Spielzeug oder einem Leckerchen, sich dort niederzulegen. Zwingen Sie ihn nicht. Es kann eine Weile dauern, bis er neugierig wird und den Schlafplatz akzeptiert.
  • Bestätigen Sie den Erfolg mit einem ruhigen „Prima“ und/oder einem Happen. Bleiben Sie in seiner Nähe, bis er entspannt liegt.
  • Üben Sie regelmäßig, bis Ihr Hund sich ohne Locken auf seinen Liegeplatz begibt. Dann können Sie das Signal „Decke“ oder „Box“ einführen.

EXTRA-TIPP: Wenn Ihr Hund zu Hause aufs Sofa und ins Bett darf und nicht versteht, warum das im Urlaub nicht so ist, nehmen Sie eigene Bettbezüge und Decken mit, die Sie im Urlaubsdomizil ausbreiten. So bleibt das fremde Bett sauber, auch wenn der Vierbeiner sich darauf niederlässt.

Hundedecke von OneTigris: Ideal für drinnen und draußen

Produktbewertung: 4,6 von 5 Sternen

Produkteigenschaften: Maschinenwaschbar und leicht zu reinigen, isolierend, schützt vor kalten Böden, faltbar mit verstellbarem Tragegurt für einfache Aufbewahrung und Transport

Die OneTigris Hundedecke* (110 x 68 cm) bietet Ihrem Hund Komfort und Schutz bei Reisen und Outdoor-Aktivitäten. Sie ist maschinenwaschbar, leicht zu reinigen und lässt sich mit einem verstellbaren Tragegurt kompakt zusammenfalten. Das weiche Hundekissen aus Polyester-Schaumstoff und Oxford-Stoff schützt Ihr Haustier vor kalten Böden und sorgt für einen angenehmen Schlafplatz. Ideal für Camping, Wandern und Reisen.

Affiliate-Link
OneTigris Hundedecke

38,99 €

Das Maulkorbtraining

In vielen Ländern gibt es eine allgemeine Maulkorbpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, Fußgängerzonen oder Zoos. Um den Um den Hund erfolgreich an den Maulkorb zu gewöhnen, ist es hilfreich, das Training rechtzeitig zu beginnen. Die beliebteste Maulkörbe für Hunde im Vergleich - jetzt ansehen!

So wird geübt:

  • Zeigen Sie ihm den Maulkorb und lassen Sie ihn daran schnüffeln. Locken Sie ihn mit einem Leckerchen, den Kopf durch den Maulkorb zu stecken. Wenn er es tut, loben Sie ihn und geben einen Happen.
  • Steigern Sie das Training langsam, indem Sie den Maulkorb anlegen und ihn mit einem Leckerchen belohnen.

EXTRA-TIPP: Nehmen Sie sich viel Zeit für das Training und üben Sie in kleinen Schritten. Ziehen Sie den Maulkorb auch nach dem Urlaub immer wieder an, um das Training im Gedächtnis zu behalten.

Maulkorb von Heele: Behindert nicht beim Atmen und Trinken

Produktbewertung: 4,2 von 5 Sternen

Produkteigenschaften: verstellbare Passform, atmungsaktives und komfortables Design, sicher und ergonomisch

Der HEELE Maulkorb für Hunde* sorgt für sicheren und bequemen Sitz. Aus atmungsaktivem, gepolstertem Nylon gefertigt, verhindert er Beißen, Kauen und Bellen, ohne den Hund beim Atmen oder Trinken zu behindern. 

Affiliate-Link
HEELE Maulkorb für Hunde

13,99 €

Aufzug fahren

In vielen Hotels erreicht man das Zimmer bequem mit dem Aufzug. Gerade bei Hundesenioren kann das Treppensteigen anstrengend sein. Üben Sie daher das Aufzugfahren, bevor Sie in den Urlaub fahren.

So wird geübt:

  • Wenn Ihr Hund schüchtern ist, lassen Sie ihn erst einmal die Aufzugtüren beobachten. Steigen Sie dann mehrfach ein und aus, ohne den Aufzug in Bewegung zu setzen.
  • Wenn Ihr Hund sich entspannt, fahren Sie den Aufzug ein Stockwerk hoch und belohnen ihn mit Leckerlis.

EXTRA-TIPP: Fremde Menschen im Aufzug können für Ihren Hund eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Üben Sie auch das ruhige Verhalten in einem vollen Aufzug und warten Sie lieber auf den nächsten, wenn es eng wird. Ihr Hund und die anderen Gäste werden es Ihnen danken.

Lösen auf Signal

Oft muss es morgens schnell gehen, wenn Sie und Ihr Hund das erste Mal ins Freie kommen. Damit ein Malheur direkt vor dem Hoteleingang oder auf dem gepflegten Rosenbeet verhindert wird, können Sie das „Pipi“-Training einführen.

So wird geübt:

  • Beobachten Sie Ihren Hund genau und setzen Sie das Signalwort „Pfütze“ oder „Häufchen“ zur richtigen Zeit. Bestätigen Sie das richtige Verhalten mit einem „Prima“ und einem Happen.

EXTRA-TIPP: Auch im Urlaub gehört es zum guten Ton, die Hinterlassenschaften des Hundes einzusammeln und zu entsorgen. Das macht den Hund weiterhin zu einem willkommenen Gast.

Die ultimative Packliste für den Urlaub mit Hund – jetzt downloaden!

Wenn Sie mit dem Hund in den Urlaub fahren, müssen Sie beim Packen an sehr viele Dinge denken. Damit Sie auch sicher alles dabeihaben, was Sie und Ihr Hund brauchen, können Sie sich gratis unsere vollständige Packliste für den Urlaub mit Hund herunterladen. 

Datenschutz*
 

Weitere nützliche Übungen für den Urlaub

  • Auto fahren: Wenn Ihr Hund nur kurze Fahrten kennt, unternehmen Sie vor dem Urlaub längere Touren. Üben Sie, dass er sich ruhig auf seinem Platz oder in der Box aufhält, bis Sie den Wagen geparkt haben. Lesen Sie auch: So gewöhnen Sie den Hund an das Auto.
  • Ruhiges Warten im Auto: Trainieren Sie das ruhige Warten im Auto, besonders zu Zeiten, in denen es wenig Lärm gibt. Ihr Hund kann dann sicher im Auto bleiben, während Sie das Restaurant oder ein Museum besuchen.
  • Camping: Wenn Sie mit dem Wohnmobil oder Zelt unterwegs sind, nutzen Sie das Decken- oder Boxentraining, um Ihrem Hund einen gemütlichen Schlafplatz zu bieten. Lesen Sie auch: Urlaub mit Wohnmobil und Hund.
  • Alleine bleiben im Hotelzimmer: Wenn Ihr Hund im Hotelzimmer bleiben muss, während Sie frühstücken oder etwas anderes unternehmen, üben Sie auch das Alleinbleiben. Lassen Sie ihn für kurze Zeit alleine und loben Sie ihn, wenn er ruhig bleibt. Lesen Sie auch: Hund alleine lassen: So üben Sie es mit Ihrem Hund

Übrigens: Spannende Informationen und wertvolle Tipps rund um Ihren Hund erhalten Sie auch in unserem Partner Hund Magazin. Kennen Sie schon unser risikoloses Testabo? Gleich hier bestellen und 50 % sparen!

Fazit: 

Mit ein wenig Vorbereitung und Training können Sie sicherstellen, dass der Urlaub für Sie und Ihren Hund zu einer entspannten und stressfreien Erfahrung wird. Nutzen Sie die vorgestellten Tipps, um den Urlaub mit Ihrem Vierbeiner zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

Das könnte Sie auch interessieren:

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.


Über die Autorin

Elvina Oeß

Content Managerin

Elvina Oeß ist seit 2018 als Content-Managerin bei Ein Herz für Tiere tätig. Von klein auf liebt sie Tiere. Ihre große Leidenschaft gilt ihrer Katze. Seit Elvina das kranke Kätzchen adoptiert und gesund gepflegt hat, steht sie im Mittelpunkt der Familie. Die Katze ist mit ihren 18 Jahren schon ein Senior. Sie fit und gesund zu halten, liegt Elvina sehr am Herzen. Mit informativen Inhalten und Produktempfehlungen anderen Tierbesitzern in ihrem Alltag mit Tieren zu helfen, ist ihr ein großes Anliegen. Elvina steht für respektvollen Umgang mit Tier und Natur.


 

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT04_u1_u1_150dpi.jpg