Wandern mit Hund im Allgäu: 5 Tourenvorschläge
Das Allgäu bietet wundervolle Wanderungen, die Sie mit Ihrem Hund meistern können. Hier finden Sie fünf besonders schöne Touren, die sich für Wanderungen mit dem Hund eignen.
Wenn Sie mit dem Hund im Allgäu wandern möchten, empfehlen wir Ihnen diese fünf leichten bis mittelschweren Touren. Um die richtige Tour zum Wandern mit Hund zu finden, sollten Sie sein Alter und seinen Fitnesszustand berücksichtigen. Auch das richtige Equipment sollte nicht fehlen, wenn man den Hund mit zum Wandern nehmen möchte.
Diese fünf kurzen Wandertouren im Allgäu sind von jedem gesunden Hund zu bewältigen.
Inhaltsübersicht
- Wandern mit Hund Allgäu: Rundwanderweg Kemnat
- Wandern mit Hund im Allgäu am Auerberg
- Wandern mit Hund: Das richtige Equipment
- Wandern mit Hund Allgäu: Königsschlösser vom Tegelberg
- Wandern mit Hund Allgäu: Vom Alatsee zur Salober Alpe
- Wandern mit Hund Allgäu: Aufs Hündle wandern
1. Wandern mit Hund Allgäu: Rundwanderweg Kemnat
Diese familienfreundliche, abwechslungsreiche Wanderung mit Hund ist ein Teilstück des 88 Kilometer langen »Crescentia-Pilgerweges«, der von Kaufbeuren über Ottobeuren und Mindelheim wieder zurückführt.
- Start und Endpunkt: Parkplatz Ölmühlhang (47.89015, 10.59503)
- Länge der Tour: 6 km
- Dauer: 2.00h
- Höhenunterschied: 500m
- Zusatzinfo: Wasser für den Hund ist nur anfangs im Bach im im Höllental, in Bickenried und am Römerturm vorhanden
Hier finden Sie eine ausführliche Tourenbeschreibung zum Rundwanderweg Kemnat.
Wandern mit Hund: Packliste
Sie planen einen Wanderurlaub mit Ihrem Hund? Dann laden Sie sich kostenlos unsere Packliste herunter. Wir haben für Sie an alles gedacht, das Sie für den Urlaub mit Hund brauchen. Einfach downloaden und lospacken!

2. Wandern mit Hund im Allgäu am Auerberg
Der 1055 Meter hohe Auerberg ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet ein überwältigendes Panorama. Wegen seiner dominierenden Lage in der Voralpenlandschaft wird er auch liebevoll »schwäbischer Rigi« genannt, obwohl er genau an der Grenze zwischen den Regierungsbezirken Schwaben und Oberbayern liegt.
- Start und Endpunkt: Parkplatz in 82281 Geisenhofen neben der Kapelle
- Länge der Tour: 4 km
- Dauer: 2.00h
- Höhenunterschied: 250m
- Zusatzinfo: Wasser für den Hund nach dem Wald an der Pferdetränke oder in der Panoramagaststätte
Hier finden Sie eine ausführliche Tourenbeschreibung zur Wanderung am Auerberg.
Wandern mit Hund: Das richtige Equipment
Wenn Sie mit Ihrem Hund gerne wandern gehen, dürfen diese Ausrüstungsgegenstände nicht fehlen:
Rucksack für Hunde geeignet für Hunde ab 13kg | Trinkflasche mit faltbarem Deckel als Napf | faltbarer Napf für die Mahlzeit unterwegs | Handtuch trocknet besonders schnell | Pfotenreiniger so bleibt das Auto sauber | Erste-Hilfe-Set speziell für Hunde |
|
|
|
|
3. Wandern mit Hund Allgäu: Königsschlösser vom Tegelberg
Der Rundblick vom Tegelberg beeindruckt durch eine großartige, wilde Alpenlandschaft. Wir wandeln auf den Spuren der Wittelsbacher Könige, bis wir schließlich zur ehemaligen Jagdhütte König Maximilians II. gelangen. Wer es ganz bequem haben möchte, fährt einfach mit der Tegelbergbahn zu den Gipfeln des Bergmassivs.
- Start und Endpunkt: Tegelbergbahn, 87645 Schwangau
- Länge der Tour: 6 km
- Dauer: 3.00h
- Höhenunterschied: 880m
- Zusatzinfo: Wasser für den Hund auf den Hütten
Hier finden Sie eine ausführliche Tourenbeschreibung zur Wanderung am Tegelberg.
4. Wandern mit Hund Allgäu: Vom Alatsee zur Salober Alpe
Sechs Kilometer westlich von Füssen liegt der sagenumwobene Alatsee, der durch die Allgäu-Krimis mit Kommissar Kluftinger erst richtig berühmt wurde. Sein interessantes Farbenspiel und die darüberliegende Salober Alm laden zu einer schönen Wanderung mit dem Hund ein.
- Start und Endpunkt: Parkplatz Alatsee, 87629 Füssen
- Länge der Tour: 2 km
- Dauer: 3.00h
- Höhenunterschied: 250m
- Zusatzinfo: Hundetränke auf der Alm
Hier finden Sie eine ausführliche Tourenbeschreibung zur Wanderung am Alatsee.
5. Wandern mit Hund Allgäu: Aufs Hündle wandern
Diese gemütliche Tour mit Hund auf das Hündle bei Oberstaufen bietet bei guter Fernsicht beeindruckende Ausblicke auf das Konstanzer Tal und die Gipfel der Schweizer Alpen. Der lehrreiche Panorama- bzw. Walderlebnispfad macht nicht nur Kindern Spaß.
- Start und Endpunkt: Parkplatz Thalkirchdorf, 87534 Oberstaufen
- Länge der Tour: 6 km
- Dauer: 2.00h
- Höhenunterschied: 200m
- Zusatzinfo: Hundetränke bei verschiedenen Einkehrmöglichkeiten
Egal, für welche Tour Sie sich auch entscheiden: Sie werden sicher viel Spaß haben, wenn Sie mit Ihrem Hund im Allgäu wandern gehen.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.