Verreisen mit der Katze: So gelingt es

Urlaub ohne Katzen: Das ist für die meisten Menschen der Normalzustand. Und das bedeutet auch: Genau in der Zeit, in der man sich intensiv mit seinem Tier befassen und seine Gesellschaft so richtig genießen könnte, ist man voneinander getrennt. Doch das muss nicht so bleiben, findet Deutschlands bekannteste TV-Expertin für Katzen, Birga Dexel.

Verreisen mit der Katze: So gelingt es
Verreisen mit der Katze: So gelingt es© shutterstock.com/Kulkova Daria

Verreisen mit Katzen ist nicht nur möglich, sondern wunderschön – wenn die Vorbereitung stimmt. Tatsächlich gibt es dabei einiges zu beachten. Im Vorfeld muss man mit einer Katze nämlich erst einmal viele einzelne Schritte trainieren, die am Schluss zu einem großen Ganzen zusammengefügt werden. Genau da liegt aber manchmal das Problem: Viele Katzenleute haben noch nicht dieses Bewusstsein und diese Einstellung wie Hundeleute, dass man mit dem Tier eben arbeiten und trainieren muss. Denen ist das dann schnell mal zu schwierig oder zu aufwendig, beobachtet die Katzen-Expertin Birga Dexel. Um Katzenmenschen das Reisen mit ihrem Tier zu erleichtern, bietet sie eigene Seminare zu dem Thema an.

Mit dem Clicker üben

Im Online-Kurs „Katzen und Ferien“ werden alle Aspekte des Urlaubs erst einmal besprochen und allgemeine Fragen dazu beantwortet. Im Anschluss werden noch einmal vertiefte Seminare zu den einzelnen Bereichen angeboten, die wichtig sind, etwa zum Thema Transportbox, Stress und die Leinenführung. Vor allem anderen steht aber die Frage, ob die eigene Katze fürs Verreisen geeignet ist.

LaifuTu Tragetasche für Katzen

Produktbewertung: 4,4 von 5 Sternen
Produkteigenschaften: Einstellbar Schultergurt, Ergonomisches Design, Transporttasche, faltbar, atmungsaktiv, inklusive Reisenapf

Über die Tragetasche: Die extragroße Katzen-Tragetasche bietet ausreichend für unterwegs. Robustes, kratzfestes Material, atmungsaktive Seiten & ergonomische Tragegurte sorgen für Komfort. Ideal für Reisen, Camping & Tierarztbesuche. Tragfähigkeit bis 14 kg.

Affiliate-Link
Katzen-Tragetasche von LaifuTu

32,89 €

"Man kann natürlich mit einer Katze nicht überall hinfahren. Es sollte schon eine feste Unterkunft sein, also etwa eine Ferienwohnung oder ein Haus. Meistens ist es so: Da, wo Hunde erlaubt sind, sind auch Katzen erlaubt."

Birga Dexel selbst verreist schon seit über 20 Jahren mit ihren Katzen und es hat bisher mit allen geklappt. Grundlage dafür sind vor allem ein absolut stressfreier Umgang mit Transportbox und Auto und die Leinenführigkeit. All das lässt sich aus der Erfahrung der Expertin am besten mit dem Clickertraining üben. Wenn Sie gerne mit Mieze(n) reisen würden, dann sollten Sie sich also unbedingt erst einmal mit dieser Art des Trainings vertraut machen.

Das könnte Sie auch interessieren
Katzenrucksack Vergleich
Die Top 6 Katzenrucksäcke im Vergleich
Wir zeigen Ihnen, welcher Katzenrucksack artgerecht ist und worauf Sie beim Kauf dringend achten müssen.

All das klingt jetzt erst einmal nach viel Arbeit – und das ist es auch. Aber wenn Sie Ihre Katze(n) erst einmal aufs Reisen vorbereitet haben, dann können Sie nicht nur einen, sondern hoffentlich viele gemeinsame Urlaube genießen. Und dann lohnt sich dann auch der ganze Aufwand.

"Der große Vorteil ist doch, dass man im Urlaub endlich einmal Zeit und Muße hat, sich intensiv mit seinem Tier zu beschäftigen."

Checkliste – Haben Sie an alles gedacht?

  • Reiseziel: EU
  • Keine Quarantäne, keine gefährlichen Krankheiten am Zielort
  • Vertrautes Futter, Streu, Decken, Toilette etc. mitnehmen (daher am besten Auto)
  • Ist ein Tierarzt in der Nähe des Reiseziels? Wo befindet sich die nächste Tierklinik?
  • Planung ist das A und O: Fangen Sie frühzeitig damit an
  • Ist Ihre Reiseapotheke komplett? Am besten zusammen mit dem Tierarzt überprüfen
  • Hat Ihre Katze alle nötigen Impfungen?
  • Vorsorge: Parasiten
  • Route planen, inklusive möglicher Pausen
Das könnte Sie auch interessieren
Katze_erziehen_Aufmacher.jpg
Unerziehbar? Von wegen!
Katze erziehen leicht gemacht
Katzen lassen sich nicht erziehen? Das ist ein Mythos. Selbst dickköpfige Katzen sind erziehbar. Wie die Erziehung sogar Spaß machen kann, erfahren Sie hier.

Das ist ein No-Go

Katzen Gefahren, zu großen Anstrengungen oder unnötigen Stress-Situationen aussetzen.

"Ich würde zum Beispiel niemals meine Katzen mitnehmen, wenn ich für eine Woche wegfliege. Ich habe aber Freunde mit einem Haus auf Mallorca und die verbringen dort vier bis fünf Monate am Stück – und die nehmen ihre Katzen dann mit, weil sich in dem Fall die Anreise lohnt.", sagt Expertin Birga Dexel.

Verreisen mit Katze: Das sind Stolpersteine

Unsere Expertin erzählt uns im Gespräch:
"Das Schwierigste ist die vorausschauende Planung – also im Grunde genommen vorherzusehen, was alles passieren könnte. Dass man bei einem Grenzübertritt vielleicht auch einmal die Katze aus dem Korb nehmen muss und sie total Stress bekommt. Man muss Pausen an geeigneten Raststätten einplanen, man muss die Katze ans Reise-Klo gewöhnt haben und so weiter.

Generell muss vorher alles mit der Katze trainiert werden und das kostet Zeit und Geduld. Es bringt nichts, mit dem Training ein paar Wochen vor dem Urlaub anzufangen, sondern wir reden da wirklich von mehreren Monaten. Wir begleiten immer mehr Leute dabei. Letztes Jahr zum Beispiel jemanden, der sich ein Schiff gekauft hat und die Katze mit auf Reisen nehmen wollte. Die ist inzwischen eine echte Schiffskatze geworden."

Das könnte Sie auch interessieren:

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT02_u1_u1_150dpi.jpg