Die Top 6 Katzenrucksäcke im Vergleich
Wir zeigen Ihnen, welcher Katzenrucksack artgerecht ist und worauf Sie beim Kauf dringend achten müssen.
Ein Katzenrucksack ist perfekt, wenn man mit der Katze die Natur erkunden will. Aber nur, wenn Sie unsere Tipps beachten, ist es auch wirklich artgerecht und keine Tierquälerei für die Katze.
Wir haben für Sie die fünf besten Katzenrucksäcke herausgesucht, die Sie bedenkenlos verwenden können.
Inhaltsübersicht
- Ist ein Katzenrucksack Tierquälerei?
- Katzenrucksack: Unser Vergleichssieger
- Katzenrucksack zum Wandern
- Katzenrucksack „Astronaut“
- Katzenrucksack XXL für große Katzen
- Katzenrucksack für zwei Katzen?
- Katzenrucksack: Fazit
Ist ein Katzenrucksack Tierquälerei?
Nein, ein Katzenrucksack ist keine Tierquälerei, wenn Sie ihn richtig nutzen. Wichtig ist, dass der Katzenrucksack nur für den Transport (nicht für die Wanderung oder den Spaziergang dauerhaft) verwendet wird.
Wenn Sie mit Ihrer Katze in die Natur wollen, sollten Sie sie an einem artgerechten Katzengeschirr mit einer Leine laufen lassen. Hierfür ist aber nicht jede Katze geeignet – machen Sie zuvor unseren Eignungstest.
Folgende fünf Dinge muss der Katzenrucksack erfüllen, damit er keine Tierquälerei bedeutet:
- Ausreichend Luftzufuhr muss gewährleistet sein (auch im Sommer).
- Der Katzenrucksack muss aus stabilen Materialien bestehen.
- Das Innenleben des Katzenrucksacks muss für die Katze bequem sein.
- Der Katzenrucksack darf nur aus ungiftigen Materialien bestehen.
- Der Katzenrucksack muss groß genug sein.
Fühlt sich Ihre Katze im Katzenrucksack unwohl und gewöhnt sie sich auch nach langem Üben nicht an ihn, sollten Sie sie nicht im Katzenrucksack transportieren. Das bedeutet für die Katze sonst zu viel Stress.
Katzenrucksack: Unser Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger ist der Lekebor Katzenrucksack*: Er bietet nicht nur extra viel Platz für Ihre Katze, sondern kann auch locker ein Gewicht von bis zu 8,2 Kilogramm tragen.
Die robusten Materialien und die vielen Netzfenster sind ein großes Plus. Denn so ist Ihre Katze nicht nur sicher unterwegs, sondern bekommt dabei auch ausreichend Luft. Bei Bedarf kann ein Luftloch bei diesem Katzenrucksack auch geschlossen werden.
- Katzenrucksack für große Katzen von Lekebobor*
- Maße: ca. 42 x 25 x 33 cm
- bis zu 8,2 Kilo Traglast
Katzenrucksack zum Wandern
Wenn Sie mit Ihrer Katze spazieren oder ein bisschen wandern gehen wollen, tun Sie das bitte mit einem Katzengeschirr und einer Leine. In einem Katzenrucksack kann die Katze dorthin transportiert werden.
Für diesen Zweck eignet sich der Katzenrucksack von Morpilot* ideal. Sein verschleiß- und kratzfestes Material verspricht einen sicheren Transport für Ihre Katze. Ganz großes Plus: Dieser Katzenrucksack hat ein extra großes Fenster, das eine gute Belüftung möglich macht.
- Katzenrucksack von Morpilot*
- Maße: 33 x 28 x 42 cm
- bis zu 7 Kilo Traglast
Der More For Rucksack Supreme* ist ein Katzenrucksack zum Wandern. Er eignet sich mit der integrierten Kurzleine auch für turbulente Strecken. Ihre Katze ist darin nicht nur sicher, sondern hat auch viel Platz: Der Katzenrucksack ist erweiterbar.
- Katzenrucksack More for Rucksack Supreme*
- Maße: 35 x 45 x 26 cm
- bis zu 5 Kilo Traglast
Katzenrucksack „Astronaut“
Viele Katzenbesitzer suchen einen Katzenrucksack des Modells „Astronaut“. Gemeint ist damit ein Katzenrucksack, der (wie bei einem Astronauten-Anzug) eine runde, gewölbte Scheibe vorne hat. Die Katze soll so einen Rundum-Blick haben.
Der große Nachteil: In einem Katzenrucksack „Astronaut“ kann sich sehr schnell die Luft stauen, weil hier der Katze bei den in der Regel weniger Luftlöcher zur Verfügung stehen.
Da auch die gesamte Front durchsichtig ist, fühlen sich die meisten Katzen in einem solchen Katzenrucksack nicht sicher.
Wir raten, einen Katzenrucksack zum Wandern zu verwenden. Im Sommer raten wir von einem Katzenrucksack „Astronaut“ aber vollständig ab. Die Gefahr, dass die Katze überhitzt, ist zu groß.
Wenn Sie unbedingt einen Katzenrucksack „Astronaut“ kaufen möchten, empfehlen wir den ausziehbaren Katzenrucksack „Weltraumkapsel“*. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich, hat große Luftlöcher und kann ausgezogen werden. Dann bekommt die Katze durch das Netz ausreichend Luft.
- Katzenrucksack „Weltraumkapsel“*
- Maße: ca. 41 x 32 x 15 cm
- bis zu 6 Kilo Traglast
Der Katzenrucksack von Cawypety*ist nur für sehr kleine Katzen geeignet, weil er sonst sehr eng ist. Doch er konnte schon viele Amazon-Kunden überzeugen: Mit seinem atmungsaktiven Luftblasenfenster kommt ausreichend Luft in den Katzenrucksack. Er hat einen zusätzlichen Tragegriff an der Oberseite.
- Katzenrucksack von Cawypety*
- Maße: ca. 34 x 22 x 40 cm
- bis zu 6 Kilo Traglast
Katzenrucksack XXL für große Katzen
Ein herkömmlicher Katzenrucksack ist dafür ausgelegt Katzen von bis zu ca. sechs Kilo zu tragen. Wer eine Maine Coon oder eine andere große, schwere Katze bei sich hat, muss auf einen Katzenrucksack XXL zurückgreifen.
Wir können den Katzenrucksack für große Katzen von Lekebobor* empfehlen. Der große Katzenrucksack sorgt mit seinen Fenstern für maximale Luftzirkulation. Außerdem ist er erweiterbar, stabil und sicher – ein idealer Katzenrucksack für große Katzen.
- Katzenrucksack für große Katzen von Lekebobor*
- Maße: ca. 42 x 25 x 33 cm
- bis zu 8,2 Kilo Traglast
Ebenfalls viel tragen kann der Katzenrucksack von Siivton*. Er bietet eine ausgezeichnete Belüftung und hält Ihre Katze mit vier Netzfenstern in Sicherheit. Das robuste Material des Katzenrucksacks bietet nicht nur für Sie hohen Komfort, sondern auch für Ihre große Katze.
- Katzenrucksack für große Katzen von Siivton*
- Maße: ca. 42 x 25 x 33 cm
- bis zu 7,5 Kilo Traglast
Katzenrucksack für zwei – geht das?
Bitte sehen Sie davon ab, einen Katzenrucksack für mehr als eine Katze gleichzeitig zu verwenden. Auch in einer Katzentransportbox sollte in Idealfall immer nur eine Katze sein.
Werden zwei Katzen nämlich auf engem Raum zusammen eingesperrt, bedeutet das für beide Tiere großen Stress. Auch, wenn sie sich gut kennen und auch gern haben, kann es in dem kleinen Katzenrucksack (oder in der Transportbox) zu Reibereien kommen.
Deswegen wollen wir keinen Katzenrucksack für zwei Katzen empfehlen. Wählen Sie am besten einen gut belüfteten Katzenrucksack zum Wandern oder einen Katzenrucksack XXL.
Katzenrucksack: Fazit
Ein Katzenrucksack ist keine Tierquälerei, wenn er richtig genutzt wird. Die Katzen sollten vor dem Gebrauch auch mit dem Rucksack vertraut gemacht werden, sodass sie gerne hineingehen und sich darin wohlfühlen.
Mit dem richtigen Katzenrucksack bieten Sie Ihrer Katze eine gelungene Abwechslung und können raus in die Natur starten.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.