Haustiere

Hund, Katze und Co. – Alle Infos und Wissenswertes rund ums Haustier

Alles rund um Hund, Katze und Co.
Kinder müssen rücksichtsvoll mit Degus umgehen.
Degus und Kinder: Darauf müssen Eltern achten
Wie auch andere Haustiere werden Degus häufig als Kuscheltiere für Kinder gekauft. Doch das sind sie nicht. Erfahren Sie hier alles, was Sie rund um den Umgang von Kindern mit Degus wissen sollten, bevor Sie sich Degus zulegen.
Mann reinigt Aquarium
Wasseraufbereitung für das Aquarium
Unser Trinkwasser aus der Leitung wird seinem guten Ruf als solches meistens gerecht. Für Fische und andere (Wasser-)Tiere eignet es sich ohne Aufbereitung jedoch nicht immer. Lesen Sie hier, wie Sie Leitungswasser für Ihr Aquarium aufbereiten.
Meerschweinchen mit in den Urlaub zu nehmen, ist keine gute Idee.
Urlaub und Meerschweinchen
Einige Halter träumen davon, ihre Tiere mit auf Reisen zu nehmen. Doch bei Kleinsäugern, auch bei Meerschweinchen, ist das nicht so einfach. Erfahren Sie hier, was sie wissen sollten, wenn Sie als Meerschweinchen-Besitzer vereisen möchten.
Regelmäßige Gesundheitschecks und die artgerechte Haltung sind für die Hamstergesundheit sehr wichtig.
Das 1x1 der Hamstergesundheit
Hamster können viele verschiedene Krankheiten bekommen. Diese elf Tipps helfen Ihnen dabei, Erkrankungen Ihres Hamsters vorzubeugen oder zu entdecken und ihn so gesund zu halten.
Kranke Ratte
Typische Krankheiten bei Ratten
Eine Erkrankung erkennen Sie bei Ratten oft erst sehr spät. Achten Sie daher auf kleinste Veränderungen und Anzeichen einer Krankheit. Hier finden Sie eine Übersicht der häufigsten Rattenkrankheiten, typische Smptome der Erkrankung und Behandlungsmöglichkeiten.
Eine Außenhaltung von Meerschweinchen ist natürlicher und anwechslungsreicher als ein Wohnungsgehege.
Außenhaltung von Meerschweinchen
Eine tiergerechte Haltung von Meerschweinchen ist sehr gut halb- oder ganzjährig im Garten bzw. auf dem Balkon möglich. Eine Außenhaltung ist eine besonders naturnahe Form der Meerschweinchenhaltung und hat viele Vorteile.
Verhaltensstörungen bei Kaninchen entstehen durch falsche Haltung.
Verhaltensstörungen bei Kaninchen
Wenn Kaninchen einsam sind oder nicht artgerecht gehalten werden, können Sie Verhaltensstörungen und Aggressionen entwickeln. Erfahren Sie hier, wie Sie Verhaltensstörungen bei Ihren Kaninchen vorbeugen.
Atemwegserkrankungen bei Vögeln können zum Tod führen.
Erkrankungen der Atemwege bei Vögeln
Wenn Vögel niesen, würgen oder den Kopf schleudern, könnte die Ursache dafür Atemnot sein. Diese Erkrankungen der Atemwege sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Erfahren Sie hier, unter welchen Atemwegserkrankungen Ihre Vögel leiden könnten.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png