Haustiere

Hund, Katze und Co. – Alle Infos und Wissenswertes rund ums Haustier

Alles rund um Hund, Katze und Co.
Mit dem Hund in Ruhpolding – ein Wintermärchen
Mit dem Hund in Ruhpolding – ein Wintermärchen
Doreen Kurze und Julia Ohme erlebten mit ihren beiden Beagle-Damen Emma und Lluna herrlich entspannte Tage im Chiemgau. Biathlon-Fans dürfte Ruhpolding ein Begriff sein - sie sollten sich einen Besuch an der Chiemgau Arena nicht entgehen lassen. Lesen Sie hier die Reisereportage!
Hunde Ernährung
Ernährung
Grundregeln der Hundeernährung: Das müssen Sie beachten
Wann, wie oft und wie viel Futter im Hundenapf landen sollte, bestimmen ein paar Grundregeln der Hundeernährung, an die Sie sich orientieren können.  
ehft_13430.jpg
Reisetipps von den "Partner Hund"-Lesern
In der Fränkischen Schweiz mit dem Hund wandern
Mit ihrer Vielzahl an Flüssen und Seen, einzigartigen Felsformationen und bizarren Höhlen ist die Fränkische Schweiz für Hundehalter ein Erlebnis- und Wanderparadies. Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, jede Jahreszeit hat hier besonderen Reiz. Eine Reisereportage von Patricia Dwucet.
Der_Vogel_zieht_ein_Fotolia_912570_XS.jpg
Der Vogel zieht ein
Es kann eine aufregende Sache sein, wenn neue Vögel ins Haus kommen. Da sich die Neuankömmlinge jedoch erst mal an ihr neues Zuhause gewöhnen müssen, sollten Sie Ihnen die Ankunft so angenehm wie möglich machen.
Zuechterwahl_beim_Vogelkauf.jpg
Züchterwahl beim Vogelkauf
Den Wunschvogel zu bekommen, ist nicht leicht. Deshalb ist es wichtig, sich für einen guten Züchter zu entscheiden. Worauf Sie bei der Züchterwahl achten und wonach Sie ihn unbedingt fragen sollten.
Was ist beim Vogelkauf zu beachten?
Tipps für den Vogelkauf
Zoohändler, Züchter oder Vogelbörse? Es ist oft schwer, an den Wunsch-Jungvogel zu kommen. Hier finden Sie wertvolle Tipps, wo Sie fündig werden und woran man einen Jungvogel erkennt.
ehft_02361.jpg
Welche Ausstattung brauchen Ziervögel?
Die meisten Ziervögel brauchen in unserem Klima außer einer Gartenvoliere auch eine angeschlossenen Innenvoliere. Diese müsste für eine Anzahl von ihnen nicht nur wind- und wettergeschützt, sondern auch heizbar sein.
id-100148117.jpg
Gesundheit von Fischen: Warum Lärm lebensbedrohlich ist
Im Tiergarten Schönbrunn in Österreichs Hauptstadt Wien untersuchten zwei Wissenschaftler den Einfluss des Klopfens an Aquarienscheiben. Sie kamen zu einem erschreckenden Ergebnis: "Ein guter Teil der Todesfälle in Schauaquarien ist vermutlich auf das Scheibenklopfen der Besucher zurückzuführen."
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png