Haustiere

Hund, Katze und Co. – Alle Infos und Wissenswertes rund ums Haustier

Alles rund um Hund, Katze und Co.
hp_pixabay_serenaste.jpg
Ringelhandgarnele
Ringelhandgarnelen halten sich tagsüber in ihren bevorzugten Verstecken auf, die auch gegen Artgenossen verteidigt werden. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Aussehen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung der Ringelhandgarnele.
White Pearl - Süßwassergarnelen
Lexikon
White Pearl Garnele
Die kleinen durchsichtigen Garnelen verbringen ihre Zeit hauptsächlich mit dem Abweiden des Untergrunds. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Aussehen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung der White Pearl Garnele.
hp_pixabay_gellinger.jpg
Süßwassergarnelen
Die meisten Garnelen sind relativ leicht zu pflegen, allerdings ist die Einteilung der einzelnen Arten nicht immer leicht. Zahlreiche Züchtungen mit attraktiven Farbschlägen sorgen für anhaltende Begeisterung an den zarten Zehnfüßern.
hp_pixabay_basuka3.jpg
Kristallrote Zwerggarnele
Diese beliebte rote Zuchtform lebt etwas versteckter als die Urformen. Allgemein wird vermutet, dass dies mit der auffälligen Färbung der kleinen Garnelen zu tun haben könnte. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Aussehen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung der Kristallroten Zwerggarnele.
hp_pixabay_serenaste.jpg
Radar-Garnele / Riesenfächergarnele
Fächergarnelen sind sehr anpassungsfähig und stellen keine besonderen Ansprüche an das Wasser. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Aussehen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung der Radar-Garnele.
Amanogarnele
Amanogarnele
Diese Art ist nicht wie andere Garnelen wegen ihrer Färbung so beliebt, sondern sie gilt als verlässlicher Algenvertilger. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Aussehen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung der Amanogarnele.
Haltung von Glasgarnelen
Glasgarnele
In einigen asiatischen Ländern werden Glasgarnelen zu Speisezwecken in großer Zahl gezüchtet. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Aussehen, Nachwuchs, Lebensweise, Ernährung und Haltung der Glasgarnele.
id-10038233.jpg
Vergesellschaftung von Fröschen
Bei der Vergesellschaftung mit allen Mitgliedern der Familie Frosch gilt: Vorsicht Räuber! Die kleinen Zwergkrallenfrösche lassen sich jedoch aufgrund ihrer geringen Körpergröße leichter in Gesellschaftsbecken integrieren.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT04_u1_u1_150dpi.jpg