Anschaffung von Hunden

Erfahren Sie hier worauf Hundehalter bei der Anschaffung eines Hundes achten müssen und wie Sie den passenden Vierbeiner für sich finden können.

 

Hundesteuer_Aufmacher.jpg
Hundesteuer: Die wichtigsten Eckdaten
Wer einen Hund hält, wird von der Gemeinde zur Kasse gebeten. Wann und warum Sie die Hundesteuer zahlen müssen und wie Sie diese Steuer senken oder sogar umgehen können, erfahren Sie hier.
Hund_anmelden_A.jpg
Hund anmelden Schritt für Schritt
Die Anschaffung eines neuen Hundes ist auch mit Verwaltungsaufwand verbunden. In Deutschland muss jeder Hund bei der zuständigen Gemeinde zur Hundesteuer angemeldet werden. Lesen Sie hier, wie die Anmeldung abläuft, welche Fristen Sie einhalten müssen und welche Dokumente benötigt werden.
Malteser
News
Frau bindet Hund am Auto fest und ihr Mann fährt los!
Auf grausame Weise kam ein Malteser in Oberösterreich ums Leben. Sein Halter hatte ihn aus Unachtsamkeit hinter dem Auto hergeschleift.
Hundezucht Corona pausieren
Corona-Krise: Hundezucht soll vorerst pausiert werden
Laut einer Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes e.V. sollten Hundezüchter vorerst eine Pausierung der Nachzucht ihrer Hunde einlegen. Alle Hintergründe zu dieser Empfehlung der Tierschützer dazu findest du hier!
Niederlande verbietet Zucht von Mops & Co.
Niederlande verbietet Zucht von Mops & Co.
Die Niederlande setzt ein Zeichen in Sachen Hundezucht. So wurde nun ein Gesetz geschaffen, das die Zucht von "kurzschnauzigen" Hunden ausdrücklich verbietet. Davon betroffen ist unteranderem auch der Mops. Lesen Sie hier, welche Hunderassen noch dazu zählen.
Neues Hundegesetz in Berlin sorgt für Wirbel
Tierschutz
Neues Hunde-Gesetz für Berliner Vierbeiner und Halter
Lange Zeit wurde darüber diskutiert. Doch ab sofort gilt das neue Hundegesetz und somit für alle Vierbeiner in Berlin strikter Leinenzwang. Auf der anderen Seite fehlt es an ausreichenden Auslaufflächen, was das Wohl der Tiere stark beeinträchtigt!
ehft_10907.jpg
Hunde erlaubt / verboten
Ist der Hund noch so gut erzogen, ist er dennoch nicht überall willkommen. Sportanlagen und Kinderspielplätze sind grundsätzlich tabu, bei anderen Örtlichkeiten gilt das Hausrecht.
ehft_06707.jpg
Europäischer Heimtierausweis
Wer mit seinem Hund innerhalb der EU verreisen will, muss den Europäischen Heimtierausweis mitführen. Um ihn zu bekommen, muss der Hund tätowiert oder gechippt sein.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT09_u1_u1.jpg