Gut, besser, Superfoods: Die 5 besten Superfoods für Ihren Hund!
Diese Samen, Beeren und Kräuter tragen zu einer ausgewogenen Ernährung Ihres Hundes bei und können im Napf ganz schön was bewirken.
Bei der Fütterung von Samen, Beeren und Kräutern an Hunde gibt es einiges zu beachten. Hunde sind unverbesserliche Schlinger, was dazu führen würde, dass die Effekte der Vitaminbomben einfach verpuffen. Die Inhaltsstoffe vieler Superfoods entfalten nämlich erst durch Zerkleinerung ihre Wirkung. Welche Superfoods für Hunde geeignet sind, wie man sie richtig zubereitet und welche man sogar auf der Gassirunde finden kann, erfahren Sie hier.
Inhaltsübersicht:
1. Superfood für den Hund: Leinsamen
Leinsamen strotzen vor Ballaststoffen und Eiweiß, enthalten viele Omega-3-Fettsäuren und Kalzium. Außerdem helfen die in den Samen enthaltenen Schleimstoffe beim Schutz des Magen-Darm-Trakts, der vor allem bei Hunden sehr empfindlich ist. Leinöl sorgt für ein glänzendes Fell. Das Superfood kann zubereitet drei- bis viermal pro Woche unter das Futter gemischt werden.
Zubereitungsvarianten:
Diese Produkte enthalten das Superfood Leinsamen:
Dieses Bio Leinöl für Hunde und Katzen* aus bioökologischem Anbau enthält keinerlei Zusatzstoffe, kann auch zur Haut- und Fellpflege der Hunde verwendet werden und kommt mit einer Dosierungsempfehlung.
Der DeliBest Vital Natura Snack Biotin + Leinsamen* ist mit dem Superfood Leinsamen und dem Vitamin Biotin sehr nährstoffreich und kann auch als schmackhafter Kausnack zur Zahnreinigung verwendet werden.
2. Heidelbeeren können Hunden als Superfood bei Entzündungen helfen
Dieses Superfood für Hunde kann Körperzellen vor schädlichen Einflüssen schützen und bei Entzündungen helfen. Außerdem regen Heidelbeeren den Stoffwechsel an und fördern dank der enthaltenen Vitamine A, C und E sowie den Spurenelementen Zink und Selen die Abwehrkräfte. Kleine Hunde sollten allerdings nicht mehr als drei bis vier Beeren pro Tag bekommen und größere nicht mehr als zehn. Zu viele Beeren können zu Magen-Darm-Problemen führen.
Zubereitungsvarianten:
- zerdrücken
- pürieren
- trocknen (hilft beim Hund gegen Durchfall)
Diese Produkte enthalten das Superfood Blaubeere:
DOKAS Lieblingsschnitte* ist ein nahrhafter sojafreier Hundesnack. Das Leckerli kann eine vollumfängliche Ergänzung zum täglichen Futter darstellen und den Hund mit Mineralien und Vitaminen versorgen.
Farmina N&D Pumpkin* ist ein getreidefreies Trockenfutter für Hunde und enthält neben Heidelbeeren zusätzlich auch das wertvolle Gemüse Kürbis. Das Futter mit innovativen Proteinquellen besteht zu hohem Anteil aus tierischen Inhaltsstoffen.
3. Das Superfood Brennnessel kann man ganz einfach selber sammeln
Die Brennnessel ist eine vollkommen unterschätzte Pflanze: Sie enthält Kalzium, Eisen, Magnesium, Kalium und Eiweiße. Hat man Gartenhandschuhe parat, kann man dieses Superfood einfach bei der Gassirunde sammeln und für den Hund trocknen. Bei Hunden sorgt Brennnessel für ein glänzendes Fell und kann bei Rheuma helfen. Für einen etwa 20 Kilogramm schweren Hund sind etwa zwei Esslöffel Brennnessel zwei- bis dreimal pro Woche ausreichend.
Zubereitungsvarianten:
- trocknen
- Tee (stark abkühlen und verdünnen)
- Pulver (kann man fertig kaufen)
Diese Produkte enthalten das Superfood Brennnessel:
Das Krauterie Brennnessel-Pulver für Hunde* besteht aus hochwertigen Kräutern und ist frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen.
Die Lifelong Hundeleckeli aus Lamm, rote Bete und Brennnessel* ist angereichert mit Mineralstoffen und vielerlei Vitaminen. Das Leckerli wurde von Tierernährungs-Wissenschaftlern entwickelt und soll gesunde Augen, ein gesundes Herz und Fell unterstützen.
4. Das Superfood Hanf versorgt Hunde mit Eiweiß
Hunde haben einen höheren Proteinbedarf als wir, weshalb sie beim Superfood Hanf (neben Inhaltsstoffen wie Magnesium und Kalium) vor allem von dessen Eiweiß profitieren. Außerdem stärkt Hanf das Immunsystem und unterstützt den Stoffwechsel der Hunde. Man sollte Hanfsamen aber nicht einfach über das Futter streuen, sondern erst zubereitet unter das Futter mischen, damit die Inhaltsstoffe der Hanfsamen richtig aufgespaltet und verdaut werden können.
Zubereitungsvarianten:
- zerkleinern
- pürieren
- Hanfmehl (gibt es im Bioladen zu kaufen)
- Hanföl (gibt es im Bioladen zu kaufen)
Diese Produkte enthalten das Superfood Leinsamen:
Das Wolfsbacher natur Bio-Hanföl*, ist speziell für Tiere und wird von Tiernahrungs-Experten empfohlen. Es kann die Gesundheit von Hunden durch essentielle Fettsäuren unterstützen und als Haut- und Fellpflege verwendet werden.
Die hempetito Hanf-petitos* können als Nahrungsergänzung bei Hunden die Haut- und Fellqualität und einen idealen Muskelaufbau unterstützen, sowie ernährungsbedingten Mangelerscheinungen und deren Folgen vorzubeugen.
5. Granatapfelkerne: fruchtiges Superfood für den Hund
Granatapfelkerne enthalten (anders als die Kerne vieler Obstsorten) keine Blausäure und können in kleinen Mengen bedenkenlos an Hunde verfüttert werden. Am einfachsten mischt man das Superfood zubereitet unter das Nassfutter.
Zubereitungsvarianten:
- Kerne herauslösen (das weiße Fruchtfleisch und die feste Schale sind schwer bekömmlich!)
- Saft (selber pressen oder kaufen)
Diese Produkte enthalten das Superfood Leinsamen:
Farmina N&D ancesteral grain* ist ein Trockenfutter, bestehend aus Hühnerfleisch aus Freilandhaltung und Granatapfelfrüchten ist ein vollwertiges Futter für erwachsene Hunde mit natürlichen Antioxidantien aus Obst und Gemüse.
Das Nassfutter GranataPet Liebling's Mahlzeit Wild PUR* versorgt Hunde mit allen wichtigen Vitaminen, Nährstoffen und essentiellen Fettsäuren und kann sich durch den Zusatz von Granatapfel positiv auf den Schutz von Knochen, Gelenken sowie das Herz-Kreislaufsystem und den Zellschutz auswirken.
Jetzt Obst- und Gemüseguide für Hunde herunterladen
Laden Sie jetzt kostenlos unseren Obst- und Gemüseguide für Hunde herunter mit wichtigen Infos, welche Obst- und Gemüsesorten Sie an Ihren Hund bedenkenlos verfüttern können.

Superfood-Trend für Hunde
Als Halter will man immer nur das Beste für seinen Hund. Kein Wunder also, dass der Superfood-Trend zunehmend auch Einzug in die Hundenäpfe hält. Was für uns gut ist, kann dem Hund auch nicht schaden, oder? Beim Superfood-Trend wurde deshalb vieles einfach von der Humanernährung auf den Hund übertragen. Nicht alle Superfoods, die für uns Menschen gut sind, eignen sich aber auch bedenkenlos für Hunde. Informieren Sie sich deshalb vorher, ob diese Lebensmittel für Hunde geeignet sind.
Mit diesen fünf vorgestellten Superfoods tun Sie Ihrem Hund etwas Gutes!
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.