Pfote drauf! Erstaunliche Fakten rund um die Hundepfote

Faszinierende Dinge, die Sie (wahrscheinlich) noch nicht über Hundepfoten wussten.

Zwei Hundepfoten liegen auf der offenen Handfläche einer Frau
© stock.adobe.com/Mariana

Die Hinterpfoten sind größer als die Vorderpfoten

60 % des Körpergewichts liegen auf den vorderen Läufen. Durch die ungleiche Gewichtsverteilung sind die Vorderpfoten größer gewachsen als die Hinterpfoten.

Die Pfoten eines Hundes sind sauberer als ein Schuh

Die Pfoten unserer geliebten Vierbeiner gelten oft als unsauber. Eine weit gefehlte Annahme, wie jüngst eine Studie belegte. Veterinärmediziner der Universität Utrecht untersuchten Hundepfoten auf mögliche Darmbakterien und Durchfallerreger. Mit verblüffendem Ergebnis: Die Pfoten der 50 getesteten Hunde erwiesen sich als insgesamt hygienischer als die Schuhsohlen ihrer Besitzer. Im Gegensatz zu Schuhen werden die Pfoten vieler Hunde nämlich nach jedem Spaziergang gewaschen. Eine weitere Begründung findet sich in der Regelmäßigkeit, mit der sich die Fellnasen putzen: bis zu neun- bis zehnmal pro Stunde – darunter natürlich auch die Pfoten.

Hunde laufen auf den Zehen

Hunde sind im Vergleich zum Menschen sogenannte Zehengänger. So können sie sich schneller und leiser fortbewegen.

Die Form von Pfoten kann variieren

Die drei Haupttypen sind die Katzenform, die energieeffizientes Laufen ermöglicht, die Hasenform mit verlängerten mittleren Zehen für schnelle Drehungen und Sprünge sowie die Hybridform mit Potenzial für hohe Geschwindigkeit bei langen Strecken. Die Katzenpfoten mit ihren kurzen Zehen sind bei Gordon Setter und Brittany Spaniel zu finden. Bei Windhunden und Whippets kommt die typische Hasenpfote vor, beim Beagle oder Foxhound die Hybridpfote. Rassen wie Labrador, Dackel und Neufundländer zeichnen sich durch ihre ausgeprägten Schwimmhäute aus.

Kennen Sie schon unser Partner Hund Magazin?

Partner Hund informiert umfassend zu Alltag, Erziehung, Gesundheit und Verhalten des Hundes – mit einem starken Praxisbezug für Hundehalterinnen und -halter. Mit unserem Testabo können Sie Partner Hund risikolos kennenlernen. Gleich hier bestellen und 50 % sparen!

Partner Hund zum Testen

4,20 €

Die stärksten Pfoten

besitzen der Neufundländer, der Bernhardiner und die deutsche Dogge. Die Pfotengröße von Welpen ist übrigens kein Indiz dafür, wie groß ein Hund werden kann.

Die Pfoten verraten die Stimmung des Hundes

Die Stimmung des Hundes ist ausschlaggebend für seine Schlafposition: Ist mindestens eine Pfote in der Luft, fühlt sich der Vierbeiner in seiner Umgebung sicher und geborgen.

Pfote drauf fürs Eheglück

Am wichtigsten Tag im Leben darf – neben Braut und Bräutigam – einer nicht fehlen: unser bester Freund und täglicher Begleiter. Was, wenn der Hund sogar zum Trauzeugen würde? Das geht, und zwar im US-Bundesstaat Colorado. Dort ist es Haustieren erlaubt, mit ihrem Pfotenabdruck das Eheglück zu bekunden.

Die Pflege und der Schutz der Hundepfoten ist wichtig

Ob im Sommer oder Winter, die Pfoten unserer Hunde müssen viel aushalten. Die Hundepfoten zu pflegen und sie bei Hitze wie bei Kälte zu schützen, ist essentiell. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Hilfsmittel vor.

Pfotentrimmer

Wenn das Fell zwischen den Ballen zu lang wird, kommt es im Winter schnell zu Verklumpungen durch Schnee – das kann Schmerzen verursachen. Deshalb die Pfote nach dem Spaziergang mit kaltem Wasser ausspülen und das Fell nach Bedarf schneiden, zum Beispiel mit dem Pfotentrimmer von oneisall*.

Pfotentrimmer von oneisall

Produktbewertung: 4,4 von 5 Sternen

Produkteigenschaften: Zwei Edelstahlklingen, leises und vibrationsarmes Design, wasserdicht

Mit zwei unterschiedlich großen Edelstahlklingen ausgestattet, eignet sich der oneisall Pfotentrimmer* für präzises Trimmen an Pfoten, Augen, Ohren, Gesicht und Körper von Hunden und Katzen. Das batteriebetriebene Gerät ist wasserdicht, leise und per USB aufladbar.

Affiliate-Link
oneisall Pfotentrimmer

22,39 €

Pfotenbalsam

Pfotenbalsam hält die Ballenhaut geschmeidig, schützt vor Rissen, Trockenheit und kleinen Verletzungen. Er bildet eine pflegende Schutzschicht gegen Kälte, Hitze oder Streusalz und unterstützt die Regeneration strapazierter Hundepfoten auf natürliche Weise. Unser Tipp: Die Pfötchenpflege von LILA LOVES IT*.

LILA LOVES IT Pfötchenpflege

Produktbewertung: 4,4 von 5 Sternen

Produkteigenschaften: 100% natürliche Öle und Wachse, rückfettende Wirkung gegen trockene und rissige Haut, 60 ml

Die auf natürlichen Inhaltsstoffen basierende Pfötchenpflege von LILA LOVES IT* hält die Hornhaut geschmeidig und bildet eine feine Schicht, die vor Rissen oder Wunden schützt.

Affiliate-Link
Pfotenbalsam von LILA LOVES IT

22,40 €

Hundeschuhe

Hundeschuhe schützen empfindliche Pfoten vor Verletzungen durch scharfkantigen Untergrund, Streusalz, Hitze oder Kälte. Sie beugen Rissen, Entzündungen und Schmerzen vor und sorgen für besseren Halt auf rutschigen Flächen – ideal für jede Jahreszeit. Bestseller: SlowTon Hundeschuhe*. Weitere empfehlenswerte Modelle finden Sie in unserem Kaufratgeber Hundeschuhe: So finden Sie das richtige Modell.

SlowTon Hundeschuhe

Produktbewertung: 4,2 von 5 Sternen

Produkteigenschaften: atmungsaktives Mesh, rutschfeste Sohle, für den Innen- und Außenbereich geeignet

Die SlowTon Hundeschuhe* sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich. Das atmungsaktive Material sorgt für Tragekomfort, rutschfeste Sohlen bieten Stabilität. Verstellbare, reflektierende Klettverschlüsse erleichtern das Anpassen und erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechtem Wetter oder im Dunkeln.

Affiliate-Link
SlowTon Hundeschuhe

ab 28,49 €

Das könnte Sie auch interessieren:

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT09_u1_u1.jpg